support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Moses Haughton in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Moses Haughton in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Moses Haughton
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Moses Haughton

    1734   -   24. Dezember 1804
Porträtmalerei , Spätrenaissance   •   Wikipedia: Moses Haughton

Moses Haughton, ein Künstler, dessen Nachname gelegentlich auch als Horton niedergeschrieben wurde, prägte mit seinem unverkennbaren Talent und seiner feinfühligen Ästhetik die britische Kunstszene der Spätrenaissance. Geboren um das Jahr 1734 und am 27. März 1735 getauft, begann Haughtons künstlerischer Werdegang in der unscheinbaren Stadt Wednesbury in Staffordshire, wo er seine Ausbildung zum Emailmaler in der Werkstatt von Hyla Holden abschloss. Sein Schicksal führte ihn 1761 nach Birmingham, eine Stadt, die damals als Wiege der industriellen Revolution galt. Dort arbeitete er für John Baskerville und Henry Clay, bekannte Persönlichkeiten der Kunstszene, bei denen er sein Handwerk an emaillierten, lackierten und Papiermaché-Produkten verfeinerte. Seine künstlerische Reise führte ihn aber nicht nur durch die Werkstätten und Ateliers seiner Mentoren, sondern auch in den Hafen der Ehe. Er heiratete Elizabeth Haughton (1741 – 13. Januar 1816), eine Frau, deren Unterstützung ihn sicherlich auf seinem kreativen Pfad begleitete. Der Wendepunkt in Haughtons Karriere kam 1809, als er zusammen mit Samuel Lines die Life Academy in der Peck Lane gründete, einer unscheinbaren Straße nahe der ehemaligen Free Grammar School. Diese Lebensschule war so erfolgreich, dass sie bald in einen größeren Raum in der Union Passage verlegt werden musste. Aus dieser bemerkenswerten Institution ging 1821 die renommierte (Royal) Birmingham Society of Artists hervor.

Haughton's künstlerische Vision war weitreichend und umfasste Porträts, Stillleben und gravierte Werke. Besonders hervorzuheben sind sein Porträt von Lady Louisa Tollemache, der Gräfin von Dysart, sowie seine eindrucksvollen Stillleben mit totem Wild. Darüber hinaus war Haughton ein begnadeter Illustrator und hinterließ seine Spuren in einer bemerkenswerten Bibelausgabe des achtzehnten Jahrhunderts. Trotz seiner Zurückhaltung und seines ruhigen Wesens konnte Haughton ein nachhaltiges Vermächtnis in der Kunstwelt hinterlassen. Sein Leben fand am 24. Dezember 1804 in Ashted, am Rande Birminghams, sein Ende. Doch selbst im Tod wurde sein Einfluss noch gewürdigt: In der St. Philip's Church in Birmingham wurde ein Marmordenkmal mit seinem von Peter Rouw geschaffenen Porträt errichtet. Sein Erbe lebt nicht nur in seinen Kunstdrucken weiter, die wir mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail reproduzieren, sondern auch in den Werken seines Sohnes Matthew Haughton und seines Neffen Moses Haughton der Jüngere, die beide Künstler und Kupferstecher wurden. Jeder von Moses Haughtons Kunstdrucken, die wir erstellen, trägt die leidenschaftliche Handschrift dieses bescheidenen und doch genialen Künstlers, der die britische Kunstszene entscheidend geprägt hat.

Moses Haughton

    1734   -   24. Dezember 1804
Porträtmalerei , Spätrenaissance   •   Wikipedia: Moses Haughton

Moses Haughton, ein Künstler, dessen Nachname gelegentlich auch als Horton niedergeschrieben wurde, prägte mit seinem unverkennbaren Talent und seiner feinfühligen Ästhetik die britische Kunstszene der Spätrenaissance. Geboren um das Jahr 1734 und am 27. März 1735 getauft, begann Haughtons künstlerischer Werdegang in der unscheinbaren Stadt Wednesbury in Staffordshire, wo er seine Ausbildung zum Emailmaler in der Werkstatt von Hyla Holden abschloss. Sein Schicksal führte ihn 1761 nach Birmingham, eine Stadt, die damals als Wiege der industriellen Revolution galt. Dort arbeitete er für John Baskerville und Henry Clay, bekannte Persönlichkeiten der Kunstszene, bei denen er sein Handwerk an emaillierten, lackierten und Papiermaché-Produkten verfeinerte. Seine künstlerische Reise führte ihn aber nicht nur durch die Werkstätten und Ateliers seiner Mentoren, sondern auch in den Hafen der Ehe. Er heiratete Elizabeth Haughton (1741 – 13. Januar 1816), eine Frau, deren Unterstützung ihn sicherlich auf seinem kreativen Pfad begleitete. Der Wendepunkt in Haughtons Karriere kam 1809, als er zusammen mit Samuel Lines die Life Academy in der Peck Lane gründete, einer unscheinbaren Straße nahe der ehemaligen Free Grammar School. Diese Lebensschule war so erfolgreich, dass sie bald in einen größeren Raum in der Union Passage verlegt werden musste. Aus dieser bemerkenswerten Institution ging 1821 die renommierte (Royal) Birmingham Society of Artists hervor.

Haughton's künstlerische Vision war weitreichend und umfasste Porträts, Stillleben und gravierte Werke. Besonders hervorzuheben sind sein Porträt von Lady Louisa Tollemache, der Gräfin von Dysart, sowie seine eindrucksvollen Stillleben mit totem Wild. Darüber hinaus war Haughton ein begnadeter Illustrator und hinterließ seine Spuren in einer bemerkenswerten Bibelausgabe des achtzehnten Jahrhunderts. Trotz seiner Zurückhaltung und seines ruhigen Wesens konnte Haughton ein nachhaltiges Vermächtnis in der Kunstwelt hinterlassen. Sein Leben fand am 24. Dezember 1804 in Ashted, am Rande Birminghams, sein Ende. Doch selbst im Tod wurde sein Einfluss noch gewürdigt: In der St. Philip's Church in Birmingham wurde ein Marmordenkmal mit seinem von Peter Rouw geschaffenen Porträt errichtet. Sein Erbe lebt nicht nur in seinen Kunstdrucken weiter, die wir mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail reproduzieren, sondern auch in den Werken seines Sohnes Matthew Haughton und seines Neffen Moses Haughton der Jüngere, die beide Künstler und Kupferstecher wurden. Jeder von Moses Haughtons Kunstdrucken, die wir erstellen, trägt die leidenschaftliche Handschrift dieses bescheidenen und doch genialen Künstlers, der die britische Kunstszene entscheidend geprägt hat.

Kunstwerke von Moses Haughton

Kunstwerke von Moses Haughton

10 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Moses Haughton
An Owl, 1780-90
1780 | Öl auf Holz

Bild wählen

Moses Haughton
An Owl, 1780-1790.
Undatiert |

Bild wählen

Moses Haughton
Fish, 1790.
Undatiert |

Bild wählen

Moses Haughton
Sigismonda and the Heart of Guis...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Moses Haughton
Gypsies In A Landscape, 1804.
Undatiert |

Bild wählen

Moses Haughton
Mrs H Johnston, 1818.
1818 |

Bild wählen

Moses Haughton
Mrs H Johnston (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Moses Haughton
Fishes
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Moses Haughton
Portrait Miniature of Henry Fuse...
Undatiert | Aquarell auf Elfenbein

Bild wählen

Moses Haughton
Francis Wingrave c1789-1823, 1818.
1818 | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch