support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in

Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in 'Praxis Rerum Civilium' von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen

(Bailliage, or Tribunal of the King's Bailiff, after a wood engraving in 'Praxis Rerum Civilium' by Joos de Damhouder (1507-81) published Antwerp)


(after) Dutch School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1052390

Nicht klassifizierte Künstler

Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in 'Praxis Rerum Civilium' von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen von (after) Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bailiwick oder das Gericht eines königlichen Vogts, nach einem Stich von 1550 Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Bailliage oder Tribunal des Königsbailiffs, nach einem Holzstich in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder, veröffentlicht in Antwerpen, 1557 (spätere Kolorierung) Der Steuereinnehmer Stafford klärt sich selbst, Illustration aus Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Unterzeichnung der Einladung an Wilhelm von Oranien Ansicht des Cabaret des Porcherons in Paris. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. Im Schwarzen Bären Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Wechselstube und Tauschhandel. Deutsche Xylographie des 16. Jahrhunderts Cromwell schlägt die Selbstverleugnungsverordnung vor Bestrafung der Zangen, die einem Zauberer auferlegt wurden - Gravur von 1725 in „La Sorcellerie demasquee“ ( Der Bycocket, ca. 1470, 1910 Betrunkene Figuren, 17. Jahrhundert Die Verbrennung von Thomas Tomkins Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Antikatholische Karikatur, die die Korruption des Papstes anprangert Dr. Johnsons Unterhaltung bei einem Highland-Wechsel, graviert von Roberts Popish Plot Spielkarte Rat der flämischen Bauern, die gegen die Herrschaft von Erzherzog Maximilian von Österreich rebellieren Popish Plot Spielkarte Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde von Goodchild, der Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Piraten feiern in Charleston Der Nottingham-Kapitän und Agitatoren im White Horse Inn, Pentrich, Derbyshire, 1817 Ein Abendessen, aus einem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bailiwick oder das Gericht eines königlichen Vogts, nach einem Stich von 1550 Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Bailliage oder Tribunal des Königsbailiffs, nach einem Holzstich in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder, veröffentlicht in Antwerpen, 1557 (spätere Kolorierung) Der Steuereinnehmer Stafford klärt sich selbst, Illustration aus Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Unterzeichnung der Einladung an Wilhelm von Oranien Ansicht des Cabaret des Porcherons in Paris. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. Im Schwarzen Bären Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Wechselstube und Tauschhandel. Deutsche Xylographie des 16. Jahrhunderts Cromwell schlägt die Selbstverleugnungsverordnung vor Bestrafung der Zangen, die einem Zauberer auferlegt wurden - Gravur von 1725 in „La Sorcellerie demasquee“ ( Der Bycocket, ca. 1470, 1910 Betrunkene Figuren, 17. Jahrhundert Die Verbrennung von Thomas Tomkins Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Antikatholische Karikatur, die die Korruption des Papstes anprangert Dr. Johnsons Unterhaltung bei einem Highland-Wechsel, graviert von Roberts Popish Plot Spielkarte Rat der flämischen Bauern, die gegen die Herrschaft von Erzherzog Maximilian von Österreich rebellieren Popish Plot Spielkarte Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde von Goodchild, der Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Piraten feiern in Charleston Der Nottingham-Kapitän und Agitatoren im White Horse Inn, Pentrich, Derbyshire, 1817 Ein Abendessen, aus einem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) Dutch School

Kupferschmiede bei der Arbeit im 17. Jahrhundert Johannes Calvin, französischer Theologe und Pastor der protestantischen Reformation Die portugiesische Synagoge, Amsterdam Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in Hieronymus von Prag. Porträt. 18. Jahrhundert Ruhm und Geschichte, nach 1586 Die Wünschelrute, aus Ein Nilpferd (Hippopotamus amphibius) Gräueltaten französischer Truppen in Holland im Französisch-Niederländischen Krieg Ein Nilpferd (Hippopotamus amphibius) Cornelis Shrevel, niederländischer Arzt und Gelehrter Georgius Macropedius Philologus (ca. 1486-1588)
Mehr Werke von (after) Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) Dutch School

Kupferschmiede bei der Arbeit im 17. Jahrhundert Johannes Calvin, französischer Theologe und Pastor der protestantischen Reformation Die portugiesische Synagoge, Amsterdam Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in Hieronymus von Prag. Porträt. 18. Jahrhundert Ruhm und Geschichte, nach 1586 Die Wünschelrute, aus Ein Nilpferd (Hippopotamus amphibius) Gräueltaten französischer Truppen in Holland im Französisch-Niederländischen Krieg Ein Nilpferd (Hippopotamus amphibius) Cornelis Shrevel, niederländischer Arzt und Gelehrter Georgius Macropedius Philologus (ca. 1486-1588)
Mehr Werke von (after) Dutch School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Himmelsstudie Pflügen in Nivernais, 1849 Frau in einem gelben Kleid Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Schaukel Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehende Frau in Rot Stehendes Mädchen Mädchen mit Kind Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Himmelsstudie Pflügen in Nivernais, 1849 Frau in einem gelben Kleid Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Schaukel Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stehende Frau in Rot Stehendes Mädchen Mädchen mit Kind Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch