support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau praktiziert Wahrsagerei mit Vögeln. 1926 (Illustration) von . .

Frau praktiziert Wahrsagerei mit Vögeln. 1926 (Illustration)

(Woman practicing divination by means of birds. 1926 (Illustration))


. .

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1174892

Nicht klassifizierte Künstler

Frau praktiziert Wahrsagerei mit Vögeln. 1926 (Illustration) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzig. jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 1920-1929 · zukunft · kostüm · kleidung · frau · weiblich · damen · frauen · dame · mann · männer · männlich · virilität · vogel · vögel · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · presse · journalismus · straßenszene · straße ansicht · hellsehen · wahrsagerei · vorhersage · straße · straßen · stadtansicht · ansicht einer stadt · ungarn · ungarisch · ungarisch ungarisch · ungarisch ungarisch · europäische union · europa · europa · europa · kopftuch · kopftuch · schleier · hut · kleidung · kleidung · stoff · illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen wählten zum ersten Mal in England. 1919. Illustration von A. Beltrame. La Domenica del Corriere La galanterie à l Politische Wahlen in England: Frauen wählen zum ersten Mal, Illustration von Achille Beltrame Zwischen zwei Müttern, 1902 Elegante junge Mädchen, ihr Gesicht hinter einer Maske verborgen, putzen die Schuhe von Londoner Passanten, um Geld für englische Krankenhäuser zu sammeln. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 06.11.1921. Private Sammlung L Höflichkeit: Szene der Pariser Straße - Galanterie von einst im Paris von heute. Ein alter Mann und eine junge Frau an der Bushaltestelle. Illustration von Sabattier. sd. 1910er Jahre. Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Der Markt der weißen Sklaven in New York, Arbeitslose, die sich aus Hunger versteigern (Farblitho) Ermordung von Elisabeth von Bayern durch Luigi Lucheni Das Land in Gefahr: "Die Freiwilligen von 92". Chromolithographie aus der Serie "Patriotische Erziehung durch Bild". Nach der Explosion in der Cwn-Mine (Wales) bringen die Frauen der Bergleute ihre Kanarienvögel zur Rettung des Grubengases. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. März Der Musikerstreik, 1902 Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Geburtskirche, Bethlehem, 1894 Fotograf arbeitet im Freien (Chromolitho) Kühner Diebstahlsversuch mit dem Bibabu durch elegante Diebe in den Büros einer Bank in Turin Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich durch Luccheni, 10. September 1898, Illustration aus Le Pèlerin, 1898 L An der spanischen Grenze, Duell zwischen Paul Deroulede und Jean Jaures, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1904 Polizeirazzia in Paris überrascht Skifahrer, die in ihrem Schmelztiegel mehrere Millionen Gold- und Silbermünzen versenken. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 28. Februar Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. L Einheimische Tracht von Sarthe, um 1900 Einfacher Simon Beim Reisebüro Räuber von der italienischen faschistischen Polizei verhaftet. Sizilien, Italien. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 14. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen wählten zum ersten Mal in England. 1919. Illustration von A. Beltrame. La Domenica del Corriere La galanterie à l Politische Wahlen in England: Frauen wählen zum ersten Mal, Illustration von Achille Beltrame Zwischen zwei Müttern, 1902 Elegante junge Mädchen, ihr Gesicht hinter einer Maske verborgen, putzen die Schuhe von Londoner Passanten, um Geld für englische Krankenhäuser zu sammeln. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 06.11.1921. Private Sammlung L Höflichkeit: Szene der Pariser Straße - Galanterie von einst im Paris von heute. Ein alter Mann und eine junge Frau an der Bushaltestelle. Illustration von Sabattier. sd. 1910er Jahre. Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Der Markt der weißen Sklaven in New York, Arbeitslose, die sich aus Hunger versteigern (Farblitho) Ermordung von Elisabeth von Bayern durch Luigi Lucheni Das Land in Gefahr: "Die Freiwilligen von 92". Chromolithographie aus der Serie "Patriotische Erziehung durch Bild". Nach der Explosion in der Cwn-Mine (Wales) bringen die Frauen der Bergleute ihre Kanarienvögel zur Rettung des Grubengases. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. März Der Musikerstreik, 1902 Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Geburtskirche, Bethlehem, 1894 Fotograf arbeitet im Freien (Chromolitho) Kühner Diebstahlsversuch mit dem Bibabu durch elegante Diebe in den Büros einer Bank in Turin Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich durch Luccheni, 10. September 1898, Illustration aus Le Pèlerin, 1898 L An der spanischen Grenze, Duell zwischen Paul Deroulede und Jean Jaures, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1904 Polizeirazzia in Paris überrascht Skifahrer, die in ihrem Schmelztiegel mehrere Millionen Gold- und Silbermünzen versenken. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 28. Februar Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. L Einheimische Tracht von Sarthe, um 1900 Einfacher Simon Beim Reisebüro Räuber von der italienischen faschistischen Polizei verhaftet. Sizilien, Italien. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 14. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Florenz, 1837 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Komposition VII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Faulheit Mittagshitze Krumau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft von Saint-Rémy Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Frühstück der Ruderer Komposition VIII Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Florenz, 1837 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Komposition VII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Faulheit Mittagshitze Krumau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft von Saint-Rémy Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Frühstück der Ruderer Komposition VIII Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch