support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Ursprung des Namens Caligula von A.C. Weatherstone

Der Ursprung des Namens Caligula

(The origin of Caligula's name)


A.C. Weatherstone

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 159373

Nicht klassifizierte Künstler

Der Ursprung des Namens Caligula von A.C. Weatherstone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · italienisch · römisch · kostüme · caligua · name · ursprung · lager · säugling · heer · rhein · deutschland · soldaten · waffen · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Titus Manlius verurteilt seinen Sohn Die Römer passieren unter dem Joch bei den Caudinischen Gabeln, 1890 Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Römische Soldaten verlassen Britannien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Brennus in Rom, 1890 Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Mord an Cicero, 1890 Gideon wählt die Dreihundert von Tissot - Bibel Die Geißelung von Boadicea, Illustration aus Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, Illustration aus der Dore-Bibel Moses und Aaron besuchen den Pharao, Gravur aus Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Nach dem Tod von Childerich I. wurde sein Sohn Chlodwig von den Salischen Franken zum König gewählt, die ihn auf dem Schild durch das Lager trugen (Gravur) Die Geißelung von Boudicca, 60 n. Chr., um 1920 Gideon zerstört den Altar des Baal (Gravur) Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Der Inka Mayta Capac zugunsten der Collas - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombert, Librairie du Roi, Paris Die Römer unter dem Joch bei den Caudinischen Gabeln Hannibal trifft die gallischen Häuptlinge Gustave Doré Bibel: Der Wiederaufbau des Tempels Gefangennahme von Teutobach, einem gigantischen gallischen Häuptling Peruanische Indianer bringen ein Opfer dar, aus Römische Soldaten verlassen Britannien Die Übergabe von Calais Gnade von Mayta-Capac: bietet den besiegten Stammeshäuptlingen von Caeyaviri, Peru, Vergebung an, aus Inka-Kaiser Atahualpa wird von Francisco Pizarros spanischen Truppen besiegt, Peru, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Die Römer gehen unter dem Joch bei den Caudine Gabeln hindurch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Titus Manlius verurteilt seinen Sohn Die Römer passieren unter dem Joch bei den Caudinischen Gabeln, 1890 Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Römische Soldaten verlassen Britannien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Brennus in Rom, 1890 Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Mord an Cicero, 1890 Gideon wählt die Dreihundert von Tissot - Bibel Die Geißelung von Boadicea, Illustration aus Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, Illustration aus der Dore-Bibel Moses und Aaron besuchen den Pharao, Gravur aus Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Nach dem Tod von Childerich I. wurde sein Sohn Chlodwig von den Salischen Franken zum König gewählt, die ihn auf dem Schild durch das Lager trugen (Gravur) Die Geißelung von Boudicca, 60 n. Chr., um 1920 Gideon zerstört den Altar des Baal (Gravur) Otto I., Heiliger Römischer Kaiser empfängt die Kommunion vor der Schlacht auf dem Lechfeld (955) - Gravur von 1864 Der Inka Mayta Capac zugunsten der Collas - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombert, Librairie du Roi, Paris Die Römer unter dem Joch bei den Caudinischen Gabeln Hannibal trifft die gallischen Häuptlinge Gustave Doré Bibel: Der Wiederaufbau des Tempels Gefangennahme von Teutobach, einem gigantischen gallischen Häuptling Peruanische Indianer bringen ein Opfer dar, aus Römische Soldaten verlassen Britannien Die Übergabe von Calais Gnade von Mayta-Capac: bietet den besiegten Stammeshäuptlingen von Caeyaviri, Peru, Vergebung an, aus Inka-Kaiser Atahualpa wird von Francisco Pizarros spanischen Truppen besiegt, Peru, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Die Römer gehen unter dem Joch bei den Caudine Gabeln hindurch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A.C. Weatherstone

Reisen enden in Liebestreffen Kongress der peloponnesischen Staaten in Sparta im Jahr 432 v. Chr., Illustration aus Themistokles in Sparta geehrt, Illustration aus Römer opfern den Göttern Kadmos gibt den Griechen ein Alphabet, Illustration aus Scipio am Sterbebett von Masinissa Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Cimon übernimmt das Kommando über die griechische Flotte, Illustration aus Liebesmelodie Bau der ArtaXerxes-Brücke aus Booten durch phönizische Seeleute Themistokles in Sparta geehrt, Illustration aus Phönizische Handwerker bauen einen Tempel für Salomo Hepatoskopie oder Leberwahrsagung Sommerzeit
Mehr Werke von A.C. Weatherstone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von A.C. Weatherstone

Reisen enden in Liebestreffen Kongress der peloponnesischen Staaten in Sparta im Jahr 432 v. Chr., Illustration aus Themistokles in Sparta geehrt, Illustration aus Römer opfern den Göttern Kadmos gibt den Griechen ein Alphabet, Illustration aus Scipio am Sterbebett von Masinissa Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Xenophon diktiert seine Geschichte, Illustration aus Cimon übernimmt das Kommando über die griechische Flotte, Illustration aus Liebesmelodie Bau der ArtaXerxes-Brücke aus Booten durch phönizische Seeleute Themistokles in Sparta geehrt, Illustration aus Phönizische Handwerker bauen einen Tempel für Salomo Hepatoskopie oder Leberwahrsagung Sommerzeit
Mehr Werke von A.C. Weatherstone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Tannenwald I, 1901 Die Nachtwache Die Tropen, 1910 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Schubert am Klavier Jäger im Schnee (Winter) Tod und Leben, ca. 1911 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Dame von Shalott Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Sonne Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Tannenwald I, 1901 Die Nachtwache Die Tropen, 1910 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Schubert am Klavier Jäger im Schnee (Winter) Tod und Leben, ca. 1911 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Dame von Shalott Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Sonne Lady Godiva
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch