support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche von Adolphe Roehn

Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche

(The Battle of the Moskva, 7 September 1812, engraved by Jacques Couche (b.1759) (aquatint))


Adolphe Roehn

€ 123.7
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint  ·  Bild ID: 151417

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche von Adolphe Roehn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fluss · moskau · russlandfeldzug · napoleon bonaparte · druck · schlachtfeld · offiziere · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Jemappes Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Schlacht von Neerwinden Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, geätzt von J. Clarke, koloriert von M. Dubourg Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Schlacht von Rivoli, 13. Januar 1797, 1835 Die Schlacht bei Wagram (1809) Die Schlacht von Minden Prinz von Oranien führt die niederländischen Truppen bei Quatre-Bras, 1815 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Krieg der Vierten Koalition: Ansicht der Schlacht von Friedland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Jemappes Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Schlacht von Neerwinden Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, geätzt von J. Clarke, koloriert von M. Dubourg Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Schlacht von Rivoli, 13. Januar 1797, 1835 Die Schlacht bei Wagram (1809) Die Schlacht von Minden Prinz von Oranien führt die niederländischen Truppen bei Quatre-Bras, 1815 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Krieg der Vierten Koalition: Ansicht der Schlacht von Friedland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Vertrag von Tilsit Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Jai Perdu!, 1824
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Vertrag von Tilsit Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Jai Perdu!, 1824
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch