support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Samurai-Uniformen, Illustration aus

Samurai-Uniformen, Illustration aus 'Historische Kostüme'

(Samurai Uniforms, illustration from 'Historic Costumes')


Albert Charles August Racinet

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 980006

Nicht klassifizierte Künstler

Samurai-Uniformen, Illustration aus 'Historische Kostüme' von Albert Charles August Racinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanisches Kostüm Verschiedene traditionelle japanische Männerkostüme einschließlich Kimono. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Shichi-ki-ochi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Shun Masataka, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Kiso, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Samurai-Kostüme, Waffen und Rüstungen. 19. Jahrhundert Aso (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Das außergewöhnliche Phänomen des beliebten Otsu-Bildes (Tokini otsue kidai no maremono) Japanische Kriegerkostüme (Samoura oder Yakuza). Chromolithographische Tafel - in „Le costume historique“ von Racinet Mitsuyama, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Kosode Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Japanischer Ritualtanz Hoka-zo, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Beliebtes O_tsu-e-Phänomen, 1848 Japanische Kostüme (farbige Gravur) Senju, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Montezuma II (1466-1520), dargestellt in einem anonymen Kodex im Vatikan Vier berühmte Figuren der chinesischen Geschichte, 1907 Ebisu- Bishamon (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Drei Figuren, 1693, 1924 Mokuzuku, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Eboshi-ori, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Samurai-Gruppe, Ende des 19. Jahrhunderts Originalentwürfe für Die Gondoliers Makiginu, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanisches Kostüm Verschiedene traditionelle japanische Männerkostüme einschließlich Kimono. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Shichi-ki-ochi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Helden und Heldinnen der chinesischen Geschichte, einschließlich Kaiserin Wu Shun Masataka, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Kiso, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Samurai-Kostüme, Waffen und Rüstungen. 19. Jahrhundert Aso (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Das außergewöhnliche Phänomen des beliebten Otsu-Bildes (Tokini otsue kidai no maremono) Japanische Kriegerkostüme (Samoura oder Yakuza). Chromolithographische Tafel - in „Le costume historique“ von Racinet Mitsuyama, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Kosode Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Japanischer Ritualtanz Hoka-zo, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Beliebtes O_tsu-e-Phänomen, 1848 Japanische Kostüme (farbige Gravur) Senju, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Montezuma II (1466-1520), dargestellt in einem anonymen Kodex im Vatikan Vier berühmte Figuren der chinesischen Geschichte, 1907 Ebisu- Bishamon (Kyogen), aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Drei Figuren, 1693, 1924 Mokuzuku, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Eboshi-ori, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Samurai-Gruppe, Ende des 19. Jahrhunderts Originalentwürfe für Die Gondoliers Makiginu, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Erscheinung Stille Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Gelb Rot Blau Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Roter Baum Angelus Novus, 1920 Vier Füchse Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Heideprinzesschen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Erscheinung Stille Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Gelb Rot Blau Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Roter Baum Angelus Novus, 1920 Vier Füchse Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Heideprinzesschen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch