support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fabrizio Colonna und Cosimo Rucellai diskutieren die Kunst des Krieges - in „Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli“, Illustration von Alessandro Focosi. „Die Kunst des Krieges“ von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli von Alessandro Focosi

Fabrizio Colonna und Cosimo Rucellai diskutieren die Kunst des Krieges - in „Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli“, Illustration von Alessandro Focosi. „Die Kunst des Krieges“ von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli

(Fabrizio Colonna and Cosimo Rucellai discuss the art of war - in “” Complete Works by Niccolo Machiavelli””, illustration by Alessandro Focosi (1836 - 1869). “The Art of War” by Niccolo di Bernardo dei Machiavelli (Nicolas Machiavel)


Alessandro Focosi

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1456610

Nicht klassifizierte Künstler

Fabrizio Colonna und Cosimo Rucellai diskutieren die Kunst des Krieges - in „Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli“, Illustration von Alessandro Focosi. „Die Kunst des Krieges“ von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli von Alessandro Focosi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · schriftsteller · schriftsteller · autor · romanautor · der autor · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · literatur · literarisch · machiavelli niccolo (1469-1527) · niccolo machiavelli · machiavelli · nicholas machiavel (1469-1527) · nicolás (1469-1527) · druck · intellektuell · gravur · literatur · philosophie · nikolaus (1469-1527) · weißbilder · farbe · mzengravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig IX., bekannt als „Saint-Louis“ (1214-1270), spricht allen seinen Untertanen im Wald von Vincennes Recht - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Windpolitiker lesen „die Gazette“ unter dem Krakauer Baum in den Gärten von Luxemburg am Ende des Ancien Régime in Paris. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung In der Liebe zu Sauvageots Gut, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Sir John Falstaff bei einem Besuch seines Freundes Page in Windsor, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, aus Titelseite einer Serialisierung von Der König von Frankreich Ludwig IX genannt Saint-Louis (1214-1270) spricht unter einer Eiche in Vincennes Recht Hübsche Bessie und ihre Verehrer Die Ankunft von Christoph Kolumbus (1451-1506) mit seinem Sohn im Kloster von La Rabida, aus König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Gebete in der Barons Hall, ca. 1900 Pleiade bei Ronsard. Die Dichter Joachim du Bellay (1522-1560), Jean Antoine de Baif (1532-1589), Jean Dorat (Auratus, eigentlich Jean Dinemandi) König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Heinrich IV. Empire-Periode: Malmaison. Chromolithographie „Au Bon Marché“ um 1890. Ein warmer Sitz, um 1905 Christoph Kolumbus im Kloster Santa Maria de Rabida in Andalusien Das Werben um Desdemona (Othello) "Wo ich von den unglücklichsten Zufällen sprach, von bewegenden Unfällen durch Flut und Feld", aus den gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithografie) Von 1461 bis 1515. Ludwig XI., Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon Orlando und der Ringer, aus Die Adligen pflückten rote oder weiße Rosen und steckten sie in ihre Mützen, 15. Jahrhundert Der Bube und die Königin der Herzen, 1880 Floris V., Graf von Holland und Zeeland Pierre Corneille (1606-1684) - Corneille liest Ludwig XIV vor - Gravur aus „L Ein Bauer (Dritter Stand), Klerus und Aristokrat essen gemeinsam einen Hasen an einem Tisch, im rechten Hintergrund eine Jagdszene, links drei Gewehre, August 1789 (Gravur, späte 18. Jahrhundert) Er soll aus meinem Blick genommen werden In einem sonnigen Palastgarten vergingen die Tage glücklich für die Königin und ihre Helfer St. Augustinus von Canterbury, gestorben 604
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig IX., bekannt als „Saint-Louis“ (1214-1270), spricht allen seinen Untertanen im Wald von Vincennes Recht - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Windpolitiker lesen „die Gazette“ unter dem Krakauer Baum in den Gärten von Luxemburg am Ende des Ancien Régime in Paris. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung In der Liebe zu Sauvageots Gut, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Sir John Falstaff bei einem Besuch seines Freundes Page in Windsor, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, aus Titelseite einer Serialisierung von Der König von Frankreich Ludwig IX genannt Saint-Louis (1214-1270) spricht unter einer Eiche in Vincennes Recht Hübsche Bessie und ihre Verehrer Die Ankunft von Christoph Kolumbus (1451-1506) mit seinem Sohn im Kloster von La Rabida, aus König Franz I. kauft die Mona Lisa von Leonardo da Vinci Gebete in der Barons Hall, ca. 1900 Pleiade bei Ronsard. Die Dichter Joachim du Bellay (1522-1560), Jean Antoine de Baif (1532-1589), Jean Dorat (Auratus, eigentlich Jean Dinemandi) König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Heinrich IV. Empire-Periode: Malmaison. Chromolithographie „Au Bon Marché“ um 1890. Ein warmer Sitz, um 1905 Christoph Kolumbus im Kloster Santa Maria de Rabida in Andalusien Das Werben um Desdemona (Othello) "Wo ich von den unglücklichsten Zufällen sprach, von bewegenden Unfällen durch Flut und Feld", aus den gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithografie) Von 1461 bis 1515. Ludwig XI., Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon Orlando und der Ringer, aus Die Adligen pflückten rote oder weiße Rosen und steckten sie in ihre Mützen, 15. Jahrhundert Der Bube und die Königin der Herzen, 1880 Floris V., Graf von Holland und Zeeland Pierre Corneille (1606-1684) - Corneille liest Ludwig XIV vor - Gravur aus „L Ein Bauer (Dritter Stand), Klerus und Aristokrat essen gemeinsam einen Hasen an einem Tisch, im rechten Hintergrund eine Jagdszene, links drei Gewehre, August 1789 (Gravur, späte 18. Jahrhundert) Er soll aus meinem Blick genommen werden In einem sonnigen Palastgarten vergingen die Tage glücklich für die Königin und ihre Helfer St. Augustinus von Canterbury, gestorben 604
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Focosi

Fabrizio Colonna und Cosimo Rucellai diskutieren die Kunst des Krieges - in „Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli“, Illustration von Alessandro Focosi. „Die Kunst des Krieges“ von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli Niccolò di Bernardo dei Machiavelli Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (Niccolò Machiavelli) Niccolò Machiavelli Adolfo Fumagalli (1828-56) Clemens VII. (1478 - 1534, Jules de Medicis) akzeptiert die Widmung der „Istorie fiorentine“ von Niccolo Machiavelli Disma Fumagalli Kaiser von Österreich Franz Joseph I.
Mehr Werke von Alessandro Focosi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Focosi

Fabrizio Colonna und Cosimo Rucellai diskutieren die Kunst des Krieges - in „Gesammelte Werke von Niccolò Machiavelli“, Illustration von Alessandro Focosi. „Die Kunst des Krieges“ von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli Niccolò di Bernardo dei Machiavelli Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (Niccolò Machiavelli) Niccolò Machiavelli Adolfo Fumagalli (1828-56) Clemens VII. (1478 - 1534, Jules de Medicis) akzeptiert die Widmung der „Istorie fiorentine“ von Niccolo Machiavelli Disma Fumagalli Kaiser von Österreich Franz Joseph I.
Mehr Werke von Alessandro Focosi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kirche in Cassone Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Landschaft mit Kirche und Weg Circe Invidiosa, 1892 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Mars und Venus, Allegorie des Friedens Dame in Gelb, 1899 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blaues Pferd I Fischmagie Das große Rasenstück, 1503 Neptuns Pferde, 1892 Der Weg der Möwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kirche in Cassone Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Landschaft mit Kirche und Weg Circe Invidiosa, 1892 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Mars und Venus, Allegorie des Friedens Dame in Gelb, 1899 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blaues Pferd I Fischmagie Das große Rasenstück, 1503 Neptuns Pferde, 1892 Der Weg der Möwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch