support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 von Alfred Ellis and Walery

Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912

(Anna Pavlova 1881-1912, Russian ballet dancer, 1911-1912.)


Alfred Ellis and Walery

€ 118.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  photograph  ·  Bild ID: 793250

Nicht klassifizierte Künstler

Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 von Alfred Ellis and Walery. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · frau · frauen · frau · leute · berühren · art und weise · tanz · land · kleidung · tänzer · kleid · kimono · position · jahrhundert · rußland · russisch · ballett · balletttänzer · fotographie · druck · dame · einfarbig · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · edwardian · 1910s · 20. jahrhundert · anna pavlova · photograph · william · anna · pavlova · anna pavlovna pavlova · aw penrose · penrose · a w penrose · alfred ellis walery · walery ellis · william gamble · gamble · ellis · alfred · walery · ellis · alfree · walery · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Sarah Bernhardt 1844-1923, französische Bühnenschauspielerin, 1890 Opernsängerin Germaine Bailac als Dalila in der Oper "Samson et Dalila", 1908 (s/w Foto) Eine athenische Frau der Mode 600-468 v. Chr., 1924 Maria Fjodorowna in traditioneller russischer Kleidung, ca. 1860er Jahre Marie Studholme 1875-1930, englische Schauspielerin, 1900er Jahre Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Marguerite Carré als Mélisande in der Oper Pelléas et Mélisande von Claude Debussy im Jahr 1911, Foto von Paul Nadar Zarin Alexandra von Russland, frühes 20. Jahrhundert Sarah Bernhardt Lady Feodorowna Sturt Elizabeth Firth, 1908-1909 Henriette Prinzessin von und zu Liechtenstein Miss Nellie Farren, deren Benefizveranstaltung am Donnerstag im Drury Lane stattfand Gaby Deslys La Belle Otero Mrs Algernon Bourke 1870-1967, geborene Guendoline Irene Emily Sloane-Stanley, 1897 Estnische Frau in traditioneller Kleidung, 1936 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) in einer Szene aus „Théodora“, Stück von Victorien Sardou, 1884 (s/w Foto) Marie Studholme, englische Schauspielerin, 1904 Französische Schauspielerin Christiane Mancini als Aiescha im Stück "Les hommes de proie", Champigny, Frankreich Charlotte Wiehe, 1901 Ihre königliche Hoheit Prinzessin Marie in rumänischer Tracht Alma Mahler, österreichische Gesellschaftsdame und Komponistin, ca. 1908 Sarah Bernhardt Miss Elsie de Wolfe Adelina Patti in der Rolle der Aida, 1876 Fotografie in "Petites albums pour rire numéro 1. Pariser Torheiten" Herbert Beerbohm Tree, 1853-1917, englischer Schauspieler, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Sarah Bernhardt 1844-1923, französische Bühnenschauspielerin, 1890 Opernsängerin Germaine Bailac als Dalila in der Oper "Samson et Dalila", 1908 (s/w Foto) Eine athenische Frau der Mode 600-468 v. Chr., 1924 Maria Fjodorowna in traditioneller russischer Kleidung, ca. 1860er Jahre Marie Studholme 1875-1930, englische Schauspielerin, 1900er Jahre Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Marguerite Carré als Mélisande in der Oper Pelléas et Mélisande von Claude Debussy im Jahr 1911, Foto von Paul Nadar Zarin Alexandra von Russland, frühes 20. Jahrhundert Sarah Bernhardt Lady Feodorowna Sturt Elizabeth Firth, 1908-1909 Henriette Prinzessin von und zu Liechtenstein Miss Nellie Farren, deren Benefizveranstaltung am Donnerstag im Drury Lane stattfand Gaby Deslys La Belle Otero Mrs Algernon Bourke 1870-1967, geborene Guendoline Irene Emily Sloane-Stanley, 1897 Estnische Frau in traditioneller Kleidung, 1936 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt (1844-1923) in einer Szene aus „Théodora“, Stück von Victorien Sardou, 1884 (s/w Foto) Marie Studholme, englische Schauspielerin, 1904 Französische Schauspielerin Christiane Mancini als Aiescha im Stück "Les hommes de proie", Champigny, Frankreich Charlotte Wiehe, 1901 Ihre königliche Hoheit Prinzessin Marie in rumänischer Tracht Alma Mahler, österreichische Gesellschaftsdame und Komponistin, ca. 1908 Sarah Bernhardt Miss Elsie de Wolfe Adelina Patti in der Rolle der Aida, 1876 Fotografie in "Petites albums pour rire numéro 1. Pariser Torheiten" Herbert Beerbohm Tree, 1853-1917, englischer Schauspieler, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Ellis and Walery

Oscar Wilde, ca. 1892 Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Unity Moore 1894-1981, irische Schauspielerin, 1911-1912 Billie Burke 1885-1970, amerikanische Schauspielerin, 1908-1909 Pauline Chase als Peter Pan, 1908-1909 Miss Gertie Millar 1879-1952, Schauspielerin, 1902-1903 Irene Warren, 1908-1909 Sir George Alexander 1858-1918, Theaterschauspieler-Manager, 1911-1912 Mrs. Graham Moffatt Marie Studholme, englische Theaterschauspielerin Amy Brandon Thomas 1890-1974, englische Schauspielerin, 1911-1912 Marie Studholme, englische Theaterschauspielerin, 1901 La Pompadour Frederic Hymen Cowen, britischer Pianist, Dirigent und Komponist (s/w Foto)
Mehr Werke von Alfred Ellis and Walery anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Ellis and Walery

Oscar Wilde, ca. 1892 Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Anna Pavlova 1881-1912, russische Balletttänzerin, 1911-1912 Unity Moore 1894-1981, irische Schauspielerin, 1911-1912 Billie Burke 1885-1970, amerikanische Schauspielerin, 1908-1909 Pauline Chase als Peter Pan, 1908-1909 Miss Gertie Millar 1879-1952, Schauspielerin, 1902-1903 Irene Warren, 1908-1909 Sir George Alexander 1858-1918, Theaterschauspieler-Manager, 1911-1912 Mrs. Graham Moffatt Marie Studholme, englische Theaterschauspielerin Amy Brandon Thomas 1890-1974, englische Schauspielerin, 1911-1912 Marie Studholme, englische Theaterschauspielerin, 1901 La Pompadour Frederic Hymen Cowen, britischer Pianist, Dirigent und Komponist (s/w Foto)
Mehr Werke von Alfred Ellis and Walery anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch