support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dudelsäcke (von links nach rechts): Grün, Schottisches Tiefland, Rot und Northumbrian, aus

Dudelsäcke (von links nach rechts): Grün, Schottisches Tiefland, Rot und Northumbrian, aus 'Musikinstrumente'

(Bagpipes (LtoR): Green, Scottish Lowland, Red and Northumbrian, from 'Musical Instruments' (coloured litho))


Alfred James Hipkins

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 1105859

Nicht klassifizierte Künstler

Dudelsäcke (von links nach rechts): Grün, Schottisches Tiefland, Rot und Northumbrian, aus 'Musikinstrumente' von Alfred James Hipkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dudelsäcke: vier einschließlich einer Cornemuse, einer Kalabresischen und einer Musette, aus Musikinstrumente: Zwei Doppel-Flageoletts, eine Deutsche Flöte und zwei Flöten Douces Tafel VIII: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tscherkessische Waffen Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Verschiedene Objekte Ein Khlui, drei So Sam Sai mit Bögen und ein Pi, thailändische Instrumente aus Französische Kostüme des XVI-XVII Jahrhunderts Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Eine walisische Crwth und eine russische Balalaika, aus Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Zister, Italienisch, aus Musikinstrumente: Chinesische Ti-tzu, So-na, Yueh-ch Musikinstrumente: Lituus und Buccina, Kornett, Trompeten Musikinstrumente: Cetera Drei Chittaroni, zwei aus Venedig ca. 1608 und einer aus Großbritannien ca. 1885, aus Waffen aus Liberia, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Schwerter Lord Raglans Teleskop und eine russische Trompete aus Sebastopol (Chromolithografie) Seite aus G Butlers Illustriertem Katalog der Musikinstrumente Speere, Bögen und Pfeile aus dem Indische Musikinstrumente, Platte 23 aus Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Waffen im orientalischen Stil Gegenstände aus dem Grab von Childerich I. in Tournay Französische Soldaten und Feuerwaffen des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dudelsäcke: vier einschließlich einer Cornemuse, einer Kalabresischen und einer Musette, aus Musikinstrumente: Zwei Doppel-Flageoletts, eine Deutsche Flöte und zwei Flöten Douces Tafel VIII: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Tscherkessische Waffen Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Verschiedene Objekte Ein Khlui, drei So Sam Sai mit Bögen und ein Pi, thailändische Instrumente aus Französische Kostüme des XVI-XVII Jahrhunderts Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Eine walisische Crwth und eine russische Balalaika, aus Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Zister, Italienisch, aus Musikinstrumente: Chinesische Ti-tzu, So-na, Yueh-ch Musikinstrumente: Lituus und Buccina, Kornett, Trompeten Musikinstrumente: Cetera Drei Chittaroni, zwei aus Venedig ca. 1608 und einer aus Großbritannien ca. 1885, aus Waffen aus Liberia, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Schwerter Lord Raglans Teleskop und eine russische Trompete aus Sebastopol (Chromolithografie) Seite aus G Butlers Illustriertem Katalog der Musikinstrumente Speere, Bögen und Pfeile aus dem Indische Musikinstrumente, Platte 23 aus Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Waffen im orientalischen Stil Gegenstände aus dem Grab von Childerich I. in Tournay Französische Soldaten und Feuerwaffen des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Viola d Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Koto oder japanische Langzither, aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Geigen (von links nach rechts): die Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Glockenharfe und eine Drehleier, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Viola d Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Koto oder japanische Langzither, aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Geigen (von links nach rechts): die Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Glockenharfe und eine Drehleier, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Selbstporträt mit Physalis Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kiefernwald (linke Seite) Der Wald der Kiefern Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Strand von Saint-Clair Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Selbstporträt mit Physalis Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kiefernwald (linke Seite) Der Wald der Kiefern Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Strand von Saint-Clair Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch