support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Madame Morandi in der Rolle der Camille, aus Akt I Szene 2 von

Madame Morandi in der Rolle der Camille, aus Akt I Szene 2 von 'Horatii' von Pierre Corneille (1606-84), graviert von Pierre Maleuvre (1740-1803)

(Madame Morandi in the role of Camille, from Act I Scene 2 of 'Horatii' by Pierre Corneille (1606-84) engraved by Pierre Maleuvre (1740-1803) )


Ambroise Louis Garneray

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 121564

Nicht klassifizierte Künstler

Madame Morandi in der Rolle der Camille, aus Akt I Szene 2 von 'Horatii' von Pierre Corneille (1606-84), graviert von Pierre Maleuvre (1740-1803) von Ambroise Louis Garneray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horaces · horace · tragödie · schauspielerin · weiblich · porträt · römische kleidung · kostüm · in voller länge · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Exekutivrat: Kostüm eines Mitglieds des Fünfhundertrats. Gravur des 18. Jahrhunderts Paris, B.N. Ein junger Patrizier, Illustration aus Darstellung der Gottheit der Bescheidenheit, einer jungen Frau mit einem Schleier bedecktem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Felicity-Auguste Saillot genannt Desmousseaux französischer Schauspieler (1785 -1854) in der Rolle des Roscius in „Sylla“ von Etienne de Jouy (1764-1846) Gaetano Crivelli (1768-1836) in der Rolle des Tito in „La Clemenza di Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Modische Frau mit Strohhut, Kleid und Schal Porträt von François-Joseph (François Joseph) Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Ex-Königin von Neapel Aedilus, Illustration aus Kostüm des Komödianten François-Joseph Talma in der Tragödie „Cinna ou la Clémence d Marianne hält die Menschenrechte in ihrer Hand, denen Thiers eine Krone aufsetzen will - Karikatur Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Der Tod von Cäsar, Brutus Darstellung der Tugend, als junge Frau mit aufrichtigem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Corneille, Medee, Akt I, Szene V (farbiger Stich) Porträt von Chlodwig II. (? - 657), König von Neustrien, Burgund und Austrasien, Gravur von 1830 Abendkleid im griechischen Stil für Damen, 1789 Ödipus Patrizierin, Nr. 26 aus Darstellung eines römischen Magistrats. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Jean-Baptiste Firmin als Faustus in der Tragödie Sylla von Victor Joseph Etienne de Jouy, Theatre Francais Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Bürgerin des antiken Rom, veröffentlicht 1796 Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Mode unter dem Direktorium: elegante junge Frau in einem Pariser Anzug: Kokarde aus Blättern auf englischem Hut, Kleid mit Koblentz-Falten. Anonyme Gravur. 1797 Serie von Chromolithographien von Opernkostümen anlässlich der ersten Aufführung von Aida von Giuseppe Verdi: Aida. 1872
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Exekutivrat: Kostüm eines Mitglieds des Fünfhundertrats. Gravur des 18. Jahrhunderts Paris, B.N. Ein junger Patrizier, Illustration aus Darstellung der Gottheit der Bescheidenheit, einer jungen Frau mit einem Schleier bedecktem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Felicity-Auguste Saillot genannt Desmousseaux französischer Schauspieler (1785 -1854) in der Rolle des Roscius in „Sylla“ von Etienne de Jouy (1764-1846) Gaetano Crivelli (1768-1836) in der Rolle des Tito in „La Clemenza di Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Modische Frau mit Strohhut, Kleid und Schal Porträt von François-Joseph (François Joseph) Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Ex-Königin von Neapel Aedilus, Illustration aus Kostüm des Komödianten François-Joseph Talma in der Tragödie „Cinna ou la Clémence d Marianne hält die Menschenrechte in ihrer Hand, denen Thiers eine Krone aufsetzen will - Karikatur Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Der Tod von Cäsar, Brutus Darstellung der Tugend, als junge Frau mit aufrichtigem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Corneille, Medee, Akt I, Szene V (farbiger Stich) Porträt von Chlodwig II. (? - 657), König von Neustrien, Burgund und Austrasien, Gravur von 1830 Abendkleid im griechischen Stil für Damen, 1789 Ödipus Patrizierin, Nr. 26 aus Darstellung eines römischen Magistrats. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Jean-Baptiste Firmin als Faustus in der Tragödie Sylla von Victor Joseph Etienne de Jouy, Theatre Francais Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Bürgerin des antiken Rom, veröffentlicht 1796 Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Mode unter dem Direktorium: elegante junge Frau in einem Pariser Anzug: Kokarde aus Blättern auf englischem Hut, Kleid mit Koblentz-Falten. Anonyme Gravur. 1797 Serie von Chromolithographien von Opernkostümen anlässlich der ersten Aufführung von Aida von Giuseppe Verdi: Aida. 1872
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Das Schiff von Jules Dumont d Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Die Einnahme des englischen Schiffs Das Schiffswrack. Gemälde von Ambroise Louis Garneray (1783-1857) Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Eroberung der Kent durch Robert Surcouf Die Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827 Der Hafen von Lorient, ca. 1820 Fischen eines Kabeljaus Der Hafen von Marseille von Louis Garneray, ca. 1820 Napoleon verlässt die Insel Elba, 28. Februar 1815 Ansicht von Fort Royal, Martinique
Mehr Werke von Ambroise Louis Garneray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Louis Garneray

Die Einnahme der Rückkehr von Elba, ca. 1852 Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Das Schiff von Jules Dumont d Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Die Einnahme des englischen Schiffs Das Schiffswrack. Gemälde von Ambroise Louis Garneray (1783-1857) Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Eroberung der Kent durch Robert Surcouf Die Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827 Der Hafen von Lorient, ca. 1820 Fischen eines Kabeljaus Der Hafen von Marseille von Louis Garneray, ca. 1820 Napoleon verlässt die Insel Elba, 28. Februar 1815 Ansicht von Fort Royal, Martinique
Mehr Werke von Ambroise Louis Garneray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Danaë Zwei liegende Figuren Pferdestudie Dominante Kurve Obstgarten mit Rosen Frau am Strand Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sternennacht Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kubistische Lilien Bauhaustreppe. 1932 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Danaë Zwei liegende Figuren Pferdestudie Dominante Kurve Obstgarten mit Rosen Frau am Strand Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sternennacht Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kubistische Lilien Bauhaustreppe. 1932 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch