support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Brotverteilung (Detail) von Antoine Coysevox

Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Brotverteilung (Detail)

(The Angel of France expelling the heretics, Distribution of bread, detail from the pedestal of the statue of Louis XIV, cour d'honneur of the Hotel Carnavalet, c.1687-89 (bronze) )


Antoine Coysevox

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 209416

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Brotverteilung (Detail) von Antoine Coysevox. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · ketzerei · ketzer · vertreiben · schild · blitz · stangen · jungfrau maria · madonna · kruzifix · niedriges relief · barock · monster · dämon · teufel · lilien · lilien · geflügelt · verteilend · brot · brote · hungersnot · hunger · hunger · armut · nächstenliebe · barmherzigkeit · helfen · almosen · teilen · sonnenkönig · roi soleil · schnitzen · schnitzen · studio · foto giraudon 1920 · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von Überdachungen mit Diana oder einer Nymphe in einem ovalen Medaillon, unterstützt von Amorini Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Tod und der Sonnenwagen (Detail) Entwürfe für klassische Friese, aus Precision Book of Drawings, 1856 Entwürfe für klassische Frieses, aus Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Papst Leo I. (ca. 390-461) weist Attila (ca. 406-453) zurück Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Beweinung Christi Madonna und Kind mit der Madonna della Scala (Marmor) Detail der Transenna der Sixtinischen Kapelle, ca. 1484 Söhne des Alkinoos tanzen Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Sarkophag, der Mars und Rhea Silvia darstellt (Marmor) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Apotheose der Faustina die Jüngere (125-175 n. Chr.), Frau von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Adam und Eva zur Arbeit gezwungen, Tafel von der Porta Magna, ca. 1430 Sarkophag mit Tritonen, Nereiden und Amoretten (Marmor) Tanzende Putti-Panel, von der Cantoria, der Singgalerie des Doms (Marmor) Tanz, 1912 Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Santa Maria delle Vigne Basilika. Das Jüngste Gericht, die Hölle. Skulptur. Genua. Italien. Vierpässe des Propheten Aggee: der Tempel wieder aufgebaut, und die ausgetrocknete Erde, und Vierpässe mit den Tierkreiszeichen und den Arbeiten des Jahres, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Sarkophag der St. Quitterie Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar von Überdachungen mit Diana oder einer Nymphe in einem ovalen Medaillon, unterstützt von Amorini Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Tod und der Sonnenwagen (Detail) Entwürfe für klassische Friese, aus Precision Book of Drawings, 1856 Entwürfe für klassische Frieses, aus Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Papst Leo I. (ca. 390-461) weist Attila (ca. 406-453) zurück Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Beweinung Christi Madonna und Kind mit der Madonna della Scala (Marmor) Detail der Transenna der Sixtinischen Kapelle, ca. 1484 Söhne des Alkinoos tanzen Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Sarkophag, der Mars und Rhea Silvia darstellt (Marmor) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Apotheose der Faustina die Jüngere (125-175 n. Chr.), Frau von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Adam und Eva zur Arbeit gezwungen, Tafel von der Porta Magna, ca. 1430 Sarkophag mit Tritonen, Nereiden und Amoretten (Marmor) Tanzende Putti-Panel, von der Cantoria, der Singgalerie des Doms (Marmor) Tanz, 1912 Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Santa Maria delle Vigne Basilika. Das Jüngste Gericht, die Hölle. Skulptur. Genua. Italien. Vierpässe des Propheten Aggee: der Tempel wieder aufgebaut, und die ausgetrocknete Erde, und Vierpässe mit den Tierkreiszeichen und den Arbeiten des Jahres, aus der Kathedrale Notre-Dame in Amiens Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Sarkophag der St. Quitterie Reliefs vom Brunnen der Unschuldigen (Detail) Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Ruhm reitet Pegasus ( Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Venus Kauernd, 1686 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Merkur auf Pegasus ( Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Ruhm reitet Pegasus ( Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Venus Kauernd, 1686 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Merkur auf Pegasus ( Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Judea Capta, Titus-Münze Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Grabstele eines Töpfers Die Bürger von Calais (Bronze) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Judea Capta, Titus-Münze Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Grabstele eines Töpfers Die Bürger von Calais (Bronze) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Abendmahl in Emmaus Die Mohnblumen in Argenteuil Rapallo, Blick auf Portofino Der Turm von Babel (Wien) Das große Rasenstück, 1503 Türkisches Café Komposition, 1930 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Abendmahl in Emmaus Die Mohnblumen in Argenteuil Rapallo, Blick auf Portofino Der Turm von Babel (Wien) Das große Rasenstück, 1503 Türkisches Café Komposition, 1930 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Mädchen mit Kind
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch