support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 von Antoine Le Moiturier

Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83

(Tomb of Philippe Pot (1428-94) from Citeaux Abbey, c.1480-83 (polychrome stone) (see also 208694))


Antoine Le Moiturier

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome stone  ·  Bild ID: 192541

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 von Antoine Le Moiturier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trauernde · ritter · rüstung · bildnis · wappen · löwe · burgunder · trauerzug · grab · kapuze · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Philippe Pot Das Grab von Christoph Kolumbus Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Grab von Johann dem Furchtlosen (1371-1419) und Margarete von Bayern (1376-1434) Herzog und Herzogin von Burgund, 1444-70 Die Grablegung Christi im südlichen Querschiff, 1496 Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Das Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404), von Jean de Marville (gest. 1389), Claus Sluter (gest. 1406) und Claus de Werve (ca. 1380-1439), in Auftrag gegeben für das Kloster Champmol, 1385-1410 Die Entschlafung der Jungfrau im nördlichen Querschiff Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Grab von Philippe Pot, Großseneschall von Burgund, 15. Jahrhundert Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Monument von Adrien de Henencourt (Detail) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Gräber von Eleonore von Aquitanien (Vordergrund) (1122-1204), Königin von... Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Grab von Maximilian I. (1459-1519) Ansicht von vier Bronzefiguren von Trauernden, möglicherweise Vorfahren, Verwandte oder Zeitgenossen, das Design wird Gilg Sesselschreiber zugeschrieben Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Pieta Drei Plantagenet-Gräber: Heinrich II., Eleonore von Aquitanien und Richard I. Brunnen des Moses (Detail) Das Grab von Ines de Castro Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Abbild von Karl V.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab von Philippe Pot Das Grab von Christoph Kolumbus Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Grab von Johann dem Furchtlosen (1371-1419) und Margarete von Bayern (1376-1434) Herzog und Herzogin von Burgund, 1444-70 Die Grablegung Christi im südlichen Querschiff, 1496 Skulptur aus dem Hôtel-Dieu de Tonnerre (Yonne) Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Das Grab von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund (1342-1404), von Jean de Marville (gest. 1389), Claus Sluter (gest. 1406) und Claus de Werve (ca. 1380-1439), in Auftrag gegeben für das Kloster Champmol, 1385-1410 Die Entschlafung der Jungfrau im nördlichen Querschiff Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Das Grab: Das Leichentuch Christi wird von Nikodemus und Joseph von Arimathäa gehalten, der den Kopf Jesu hält, dahinter stützt der heilige Johannes die Jungfrau Maria, gefolgt von drei Frauen, die erste trägt die Dornenkrone und die letzte ist Maria Magda Grab von Philippe Pot, Großseneschall von Burgund, 15. Jahrhundert Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Monument von Adrien de Henencourt (Detail) Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Gräber von Eleonore von Aquitanien (Vordergrund) (1122-1204), Königin von... Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Grab von Maximilian I. (1459-1519) Ansicht von vier Bronzefiguren von Trauernden, möglicherweise Vorfahren, Verwandte oder Zeitgenossen, das Design wird Gilg Sesselschreiber zugeschrieben Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Pieta Drei Plantagenet-Gräber: Heinrich II., Eleonore von Aquitanien und Richard I. Brunnen des Moses (Detail) Das Grab von Ines de Castro Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Abbild von Karl V.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Pyramidales Metronom, 1815 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Madonna und Kind Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Johannes der Täufer, 1416 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Pyramidales Metronom, 1815 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Figur eines Beamten (geschnitztes Elfenbein) Madonna und Kind Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Johannes der Täufer, 1416 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Ball im Moulin de la Galette Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Frau mit Sonnenschirm Blühender Garten im Frühling Mondaufgang über dem Meer Abendmahl in Emmaus Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Roter Baum Landschaft von Saint-Rémy Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fallendes Laub Ball im Moulin de la Galette Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Frau mit Sonnenschirm Blühender Garten im Frühling Mondaufgang über dem Meer Abendmahl in Emmaus Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Roter Baum Landschaft von Saint-Rémy Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch