support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Denkmal für Tizian von Antonio Canova

Denkmal für Tizian

(Monument to Titian by Antonio Canova (1757-1822), terracotta model)


Antonio Canova

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1092758

Klassizismus

Denkmal für Tizian von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
engel · engel · canova antonio (1757-1822) · antonio canova · bildhauer · künstler · kunst · kunst · italienische regionale kunst im laufe der jahrhunderte · modell · treppen · männliches ebenbild · tizian · jahrhunderte · stehend · terrakotta · skulptur · schwarz hintergrund · 18. jahrhundert · denkmal · italien · 19. jahrhundert · studioaufnahme · fiktives wesen · pyramide · keine leute · neo-klassik · venezianische schule · europa · weibchenbild · canova antonio · horizontal · antonio canova · neuzeit (1492-1815) · neoklassizismus (zweite hälfte des 18./anfang des 19. jahrhunderts) · allgemeine künstlerische literarische kulturelle und politische bewegungen · possagno gipsoteca museo canoviano (Kunstmuseum) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Re-Atum. 19. Dynastie. Deir el-Medineh. Turin, Ägyptisches Museum Darstellung der Jungfrau im Tempel unten, Abraham bereit, Isaak oben zu opfern, 1520 Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Ra-Harachte Grabdenkmal des seligen Marcolino Amanni Eine perspektivische Ansicht einer Pyramide in Ägypten, um 1700 Untersuchung einer assyrischen Felsenskulptur, aus "Entdeckungen in den Ruinen von Ninive und Babylon" von Austen Henry Layard Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Opferschrein in Form eines Hauses Kalkstein-Falstür von Katepi, Altes Reich, 2002 (Foto) Studie für die Tore der Hölle, 1889-90 Denkmal für Thomas Yarborough und Mitglieder seiner Familie, 1803-06 Plakette mit Göttin (Gold) Grabdenkmal von Pozo Moro, 6. Jahrhundert v. Chr. Entwurf für die Titelseite der Pompa Introitus...Ferdinandi, ca. 1638 Beweinung Christi, Terrakotta-Skizze von Antonio Canova (1757-1822), Possagno, Venetien, Italien Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Krippe, Nevers (Spinnenglas) Relief, das eine Mahlzene darstellt Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Unausgeführter Entwurf für das Denkmal des ersten Herzogs von Marlborough Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Beweinung Christi von Antonio Canova, Modell in Ton (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Re-Atum. 19. Dynastie. Deir el-Medineh. Turin, Ägyptisches Museum Darstellung der Jungfrau im Tempel unten, Abraham bereit, Isaak oben zu opfern, 1520 Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Ra-Harachte Grabdenkmal des seligen Marcolino Amanni Eine perspektivische Ansicht einer Pyramide in Ägypten, um 1700 Untersuchung einer assyrischen Felsenskulptur, aus "Entdeckungen in den Ruinen von Ninive und Babylon" von Austen Henry Layard Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Opferschrein in Form eines Hauses Kalkstein-Falstür von Katepi, Altes Reich, 2002 (Foto) Studie für die Tore der Hölle, 1889-90 Denkmal für Thomas Yarborough und Mitglieder seiner Familie, 1803-06 Plakette mit Göttin (Gold) Grabdenkmal von Pozo Moro, 6. Jahrhundert v. Chr. Entwurf für die Titelseite der Pompa Introitus...Ferdinandi, ca. 1638 Beweinung Christi, Terrakotta-Skizze von Antonio Canova (1757-1822), Possagno, Venetien, Italien Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Krippe, Nevers (Spinnenglas) Relief, das eine Mahlzene darstellt Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Unausgeführter Entwurf für das Denkmal des ersten Herzogs von Marlborough Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Beweinung Christi von Antonio Canova, Modell in Ton (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Seerosen, 1916 Seerosen, Abend Steigender Weg Adele Bloch-Bauer Der Schmetterlingsjäger Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Teppichhändler Die Sonne Die Genesende Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Distelfink, 1654 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Seerosen, 1916 Seerosen, Abend Steigender Weg Adele Bloch-Bauer Der Schmetterlingsjäger Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Der Teppichhändler Die Sonne Die Genesende Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch