support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 von Antonio Munoz Degrain

Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888

(Conversion of Reccared to Catholicism at the Council III of Toledo, 589, 1888)


Antonio Munoz Degrain

€ 122.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 772527

Landschaftsmalerei

Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 von Antonio Munoz Degrain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · toledo · spanien · madrid · katholizismus · geschichte · history · history painting · muñoz degraín · antonio 1840-1924 · palacio del senado de españa · reccared · recared · reccared i · recared i · visigothic king of hispania · visigothic king · council iii of toledo · council of toledo · muñoz degraín · antonio 1840-1924 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bekehrung von Recarred Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert Die Vertreibung der Juden aus Spanien (im Jahr 1492), 1889 Vertreibung der Juden aus Spanien (Jahr 1492) Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war fart43090 Absetzung von Papst Silverius, 537, Öl auf Leinwand, von Cesare Maccari Zar Alexei Michailowitsch wählt eine Braut, 1886 Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis König Jakob I. der Eroberer übergibt sein Schwert an seinen Sohn Pedro, 1881 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die letzten Momente von König Jakob I (1207-76) der Eroberer Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die letzten Momente von König Jakob I., genannt der Eroberer Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Wohnung der Zarewna, 1878 Alexander Newski Der Kardinal de Richelieu Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Die letzten Momente von Karl Emanuel I. von Savoyen (1562-1630) Christus vor Herodes Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Der Zar von Russland Alexei I. Michailowitsch und der Patriarch Nikon am Sarg von Philipp I., dem Metropoliten von Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bekehrung von Recarred Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert Die Vertreibung der Juden aus Spanien (im Jahr 1492), 1889 Vertreibung der Juden aus Spanien (Jahr 1492) Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war fart43090 Absetzung von Papst Silverius, 537, Öl auf Leinwand, von Cesare Maccari Zar Alexei Michailowitsch wählt eine Braut, 1886 Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis König Jakob I. der Eroberer übergibt sein Schwert an seinen Sohn Pedro, 1881 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die letzten Momente von König Jakob I (1207-76) der Eroberer Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die letzten Momente von König Jakob I., genannt der Eroberer Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Wohnung der Zarewna, 1878 Alexander Newski Der Kardinal de Richelieu Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Die letzten Momente von Karl Emanuel I. von Savoyen (1562-1630) Christus vor Herodes Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Der Zar von Russland Alexei I. Michailowitsch und der Patriarch Nikon am Sarg von Philipp I., dem Metropoliten von Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Munoz Degrain

Die Liebenden von Teruel, Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Detail. 1884 Ansicht eines romantischen Schlosses. Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Anfang des 20. Jahrhunderts. Valencia. Museum der Schönen Künste San Pio V. Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Roncesvalles (oder Roncesvalles auf Spanisch). Landschaft Nordspaniens. Gemälde von Antoni MUNOZ i DEGRAIN (1841-1924), Ende des 19. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand. Spanien, Valencia, Museo de Bellas Artes San Pio V. Der Koloss von Rhodos Das Baden der Nymphen Kantabrisches Meer Drittes Konzil von Toledo (589) - Bekehrung von Reccared I. (559-601) zum Katholizismus Das Baden der Nymphen Die goldene Hochzeit des Schmieds (El herrero en bodas de oro). Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Öl auf Leinwand Straßenszene in Granada Wäscherinnen Blick auf die Bucht von Palma de Mallorca Blick auf die Bucht von Palma de Mallorca Wäscherinnen
Mehr Werke von Antonio Munoz Degrain anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Munoz Degrain

Die Liebenden von Teruel, Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Detail. 1884 Ansicht eines romantischen Schlosses. Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Anfang des 20. Jahrhunderts. Valencia. Museum der Schönen Künste San Pio V. Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Roncesvalles (oder Roncesvalles auf Spanisch). Landschaft Nordspaniens. Gemälde von Antoni MUNOZ i DEGRAIN (1841-1924), Ende des 19. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand. Spanien, Valencia, Museo de Bellas Artes San Pio V. Der Koloss von Rhodos Das Baden der Nymphen Kantabrisches Meer Drittes Konzil von Toledo (589) - Bekehrung von Reccared I. (559-601) zum Katholizismus Das Baden der Nymphen Die goldene Hochzeit des Schmieds (El herrero en bodas de oro). Gemälde von Antoni Munoz i Degrain (1841-1924). Öl auf Leinwand Straßenszene in Granada Wäscherinnen Blick auf die Bucht von Palma de Mallorca Blick auf die Bucht von Palma de Mallorca Wäscherinnen
Mehr Werke von Antonio Munoz Degrain anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 Die Gänse, 1874 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Insel der Toten Segelschiffe Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Sonnenblumenstrauß, 1881 Mont Sainte-Victoire Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Geograf Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Nachtwache Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 Die Gänse, 1874 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Insel der Toten Segelschiffe Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Sonnenblumenstrauß, 1881 Mont Sainte-Victoire Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Geograf Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Nachtwache Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch