support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Sirene aus dem Leben gezeichnet, 1759 von Benjamin Cole

Die Sirene aus dem Leben gezeichnet, 1759

(The Syren Drawn from the Life, 1759 )


Benjamin Cole

€ 106.39
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1759  ·  engraving  ·  Bild ID: 792687

Nicht klassifizierte Künstler

Die Sirene aus dem Leben gezeichnet, 1759 von Benjamin Cole. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ungewöhnlich · fische · fairground · unterhaltung · nixe · endstück · skalen · jahrhundert · geschöpf · konzept · mythologie · einfarbig · nixen · schuppig · hokuspokus · wasserleben · mythisches geschöpf · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · fairground-anziehung · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · sideshow · engraving · benjamin cole · b cole · cole · cole · benjamin · arnault-eloi gautier-dagoty · arnauld-eloi gautier dagoty · gautier-dagoty · arnault-eloi · arnauld-Éloi gautier dagoty · dagoty · arnauld-Éloi gautier · dagoty · arnauld eloi gautier · arnauld eloi gautier dagoty · gautier dagoty · arnaud eloi · arnaud eloi gautier dagot · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sirene, legendäre Person - Gravur aus einem Werk von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter Illustration von Monstrum cornutum und alatum aliud aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Eine Frau aus Gambia, 1583 Illustration von Monstrosus Sur marinus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Fortuna Seeteufel, angeblich Anfang des 15. Jahrhunderts in der Adria gefangen - nach Gesner Römische oder spät-römische Bronzestatuette einer nackten Frau mit Vogelflügeln, die einen geöffneten Granatapfel hält Eine Frauenfigur bläst auf einer Muschel Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens, 1642 Weibliche Figur bläst in eine Muschel Meerjungfrau, aus der Encyclopaedia Londinensis, 1817 Eine junge piktische Frau, um 1585 Frau des Cinnaminiae-Stammes Venus Aphrodite, ca. 1653 Dagon Derketos, Jona (Stich) Das kleine Glück, ca. 1497 Das kleine Glück Genius mit Bogen in der linken Hand und erhobener rechter Hand zu einem gekrönten Vogel Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Statue der Göttin des Tanzes, Katzenkopf Bastet (Altes Ägypten). Göttin in der altägyptischen Religion Darstellung des Betrugs (Unehrlichkeit) als gefährliche Schlange mit einem lächelnden Frauenkopf. Aus Der göttliche Drache, Kopie einer Illustration aus Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kirchner, Rom 1652, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Mythos der Zeitalter der Menschheit: Darstellung des Bronzezeitalters als junger Mann mit Löwenfell und Speer. Aus Allegorie des Wahnsinns (Die Frau und der Narr) Deutsche Gravur des 16. Jahrhunderts Eva Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Sirene, legendäre Person - Gravur aus einem Werk von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter Illustration von Monstrum cornutum und alatum aliud aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Eine Frau aus Gambia, 1583 Illustration von Monstrosus Sur marinus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Fortuna Seeteufel, angeblich Anfang des 15. Jahrhunderts in der Adria gefangen - nach Gesner Römische oder spät-römische Bronzestatuette einer nackten Frau mit Vogelflügeln, die einen geöffneten Granatapfel hält Eine Frauenfigur bläst auf einer Muschel Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens, 1642 Weibliche Figur bläst in eine Muschel Meerjungfrau, aus der Encyclopaedia Londinensis, 1817 Eine junge piktische Frau, um 1585 Frau des Cinnaminiae-Stammes Venus Aphrodite, ca. 1653 Dagon Derketos, Jona (Stich) Das kleine Glück, ca. 1497 Das kleine Glück Genius mit Bogen in der linken Hand und erhobener rechter Hand zu einem gekrönten Vogel Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Statue der Göttin des Tanzes, Katzenkopf Bastet (Altes Ägypten). Göttin in der altägyptischen Religion Darstellung des Betrugs (Unehrlichkeit) als gefährliche Schlange mit einem lächelnden Frauenkopf. Aus Der göttliche Drache, Kopie einer Illustration aus Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kirchner, Rom 1652, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Mythos der Zeitalter der Menschheit: Darstellung des Bronzezeitalters als junger Mann mit Löwenfell und Speer. Aus Allegorie des Wahnsinns (Die Frau und der Narr) Deutsche Gravur des 16. Jahrhunderts Eva Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Cole

Anne Bonny und Mary Read Niederlage der Spanischen Armada Die Südostansicht der Temple Church, um 1737 Blick auf das Grab von Heinrich VII. und Königin Elizabeth in der Königskapelle in der Westminster Abbey Ansicht des Findelhauses, 1756 Die Sirene aus dem Leben gezeichnet, 1759 Die Rückseite des Royal Hospital in Chelsea, veröffentlicht 1756 Der Südostblick auf die Kathedrale St. Paul, London Die Pfarrkirche St. James Garlickhythe Die Pfarrkirche von St. Olave, Southwark, ca. 1756 Andrea Palladios Architektur in vier Büchern Die Pfarrkirche St. Edmund the King in der Lombard Street, ca. 1750 Das Steueramt, ca. 1756 Die Südostansicht von St. Peters Le Poor in Broad Street, um 1756 Die Westansicht der Pfarrkirche St. Michael Cornhill, ca. 1756
Mehr Werke von Benjamin Cole anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Cole

Anne Bonny und Mary Read Niederlage der Spanischen Armada Die Südostansicht der Temple Church, um 1737 Blick auf das Grab von Heinrich VII. und Königin Elizabeth in der Königskapelle in der Westminster Abbey Ansicht des Findelhauses, 1756 Die Sirene aus dem Leben gezeichnet, 1759 Die Rückseite des Royal Hospital in Chelsea, veröffentlicht 1756 Der Südostblick auf die Kathedrale St. Paul, London Die Pfarrkirche St. James Garlickhythe Die Pfarrkirche von St. Olave, Southwark, ca. 1756 Andrea Palladios Architektur in vier Büchern Die Pfarrkirche St. Edmund the King in der Lombard Street, ca. 1750 Das Steueramt, ca. 1756 Die Südostansicht von St. Peters Le Poor in Broad Street, um 1756 Die Westansicht der Pfarrkirche St. Michael Cornhill, ca. 1756
Mehr Werke von Benjamin Cole anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch