support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Wandteppich. Serie Die Legende der Madonna von der Zavel. Die Ankunft der Statue der Madonna. Herstellung Brüssel. Zeichner Barend van Orley von Bernard van Orley

Flämischer Wandteppich. Serie Die Legende der Madonna von der Zavel. Die Ankunft der Statue der Madonna. Herstellung Brüssel. Zeichner Barend van Orley

(Flemish tapestry. Series The Legend of the Madonna of the Sablon (De legende van Onze-Lieve-Vrouw van de Zavel). The Arrival of the statue of the Madonna (De Aankomst van het beeld van onze-Lieve-Vrouw). Manufacture of Brussels. Cartoonist Barend van Orley)


Bernard van Orley

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317235

Renaissance

Flämischer Wandteppich. Serie Die Legende der Madonna von der Zavel. Die Ankunft der Statue der Madonna. Herstellung Brüssel. Zeichner Barend van Orley von Bernard van Orley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · belgien · belgisch · belgier · belgien belgisch · benelux-länder · europäische union · europa · europäisch · europäisch · europäisch · brüssel · brüssel · region brüssel · brüssel · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · legende · legenden · legendär · mythos · mythisch · objekt · objekte · ding · gegenstände · statuen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · wandteppiche · wandteppiche · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · jungfrau maria · gesegnete jungfrau · madonna · heilige jungfrau · mater dei · regina coeli · königin des himmels · mater amabilis · gesegnete jungfrau maria · virgo immaculata · s maria mater dei · st mary the virgin · bibel (zeichen) · bibel · biblisch · Musees Royaux d'Art et d'Histoire, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vision des Zenturio Cornelius Der Leser, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Apokalypse-Wandteppich oder Die Vision des Zenturio Cornelius, ca. 1460 Die Apokalypse von Angers, erste der Serie, 1373-87 Der Leser, aus dem Apokalypse-Teppich von Angers, 1373-87 (Teppich) Wandteppichfragment, das ein Wunder des Heiligen Sakraments darstellt, hergestellt in Tournai, Belgien Der Leser, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Wunder von Seefeld Maria I. segnet Krampfringe Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Beatrix Soetkens im Bett, aus der ersten Szene im ersten Wandteppich eines Satzes von vier, die die Wunder von Seefeld, 1484 Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Beschneidung des Johannes des Täufers Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Scheinbar gesticktes Bild Oratorium mit Kniebank für Königin Katharina de Medici (Florenz) Christus mit dem Schwert, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Gesticktes Bild Vorhang der Offenbarung Ein Schreiber schreibt einen Bericht, Detail aus Die Überführung der Bundeslade, aus dem Wandteppich von David und Bathseba, ca. 1510-15 (Detail) Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 8 (Detail) Serie Das Buch Judith. Rückkehr nach Bethulia. Achter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, Brüssel(?). Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ms Lat. Q.v.I.126 f.66v David trauert um den Tod seines Sohnes Absalom, aus dem Die Geburt der Jungfrau, Brüsseler Werkstatt, ca. 1510 Die Verkündigung Stunden von Étienne Chevalier Der heilige Bonaventura lehrt Die Verkündigung, Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier. Office du Saint-Esprit, Matines
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vision des Zenturio Cornelius Der Leser, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Apokalypse-Wandteppich oder Die Vision des Zenturio Cornelius, ca. 1460 Die Apokalypse von Angers, erste der Serie, 1373-87 Der Leser, aus dem Apokalypse-Teppich von Angers, 1373-87 (Teppich) Wandteppichfragment, das ein Wunder des Heiligen Sakraments darstellt, hergestellt in Tournai, Belgien Der Leser, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Wunder von Seefeld Maria I. segnet Krampfringe Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Beatrix Soetkens im Bett, aus der ersten Szene im ersten Wandteppich eines Satzes von vier, die die Wunder von Seefeld, 1484 Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Beschneidung des Johannes des Täufers Das Skriptorium: Es wird für das Gesicht eines schönen Heiligen oder für eine der Marien, die ich malen werde, ausreichen Scheinbar gesticktes Bild Oratorium mit Kniebank für Königin Katharina de Medici (Florenz) Christus mit dem Schwert, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Gesticktes Bild Vorhang der Offenbarung Ein Schreiber schreibt einen Bericht, Detail aus Die Überführung der Bundeslade, aus dem Wandteppich von David und Bathseba, ca. 1510-15 (Detail) Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 8 (Detail) Serie Das Buch Judith. Rückkehr nach Bethulia. Achter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, Brüssel(?). Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ms Lat. Q.v.I.126 f.66v David trauert um den Tod seines Sohnes Absalom, aus dem Die Geburt der Jungfrau, Brüsseler Werkstatt, ca. 1510 Die Verkündigung Stunden von Étienne Chevalier Der heilige Bonaventura lehrt Die Verkündigung, Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier. Office du Saint-Esprit, Matines
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Altarbild der Heiligen Thomas und Matthias, ca. 1510-1520 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Porträt von Karl V. (1500-58), im Alter von etwa sechzehn Jahren, 1516 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Adel (La Nobleza). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Schande (Serie Die Ehren) St. Thomas und St. Matthäus Altarbild, Mitteltafel des Triptychons, das Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen einschließlich des Martyriums von St. Thomas darstellt, ca. 1515
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Ernte Der Schrei Gelb – Rot – Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Ursprung der Welt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Ernte Der Schrei Gelb – Rot – Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Ursprung der Welt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch