support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant

Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant 'Agostino

(the Doge of Genes Giacomo Durazzo Grimaldi (circa 1503-1579) welcomes Cardinal Giovanni Morone at the port of Genes Fresco by Bernardo Castello (1557-1629) 16th century Genes, Museo di Sant 'Agostino)


Bernardo Castello

€ 97.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1062548

Nicht klassifizierte Künstler

Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant 'Agostino von Bernardo Castello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo di Sant'Agostino, Genoa, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Doge Giacomo Durazzo Grimaldi empfängt Juan von Österreich im Hafen von Genua (Fresko) Der Prévôt der Kaufleute und die Schöffen der Stadt Paris im Jahr 1611. Gemälde von Georges Lallemant Mitglieder einer Bruderschaft Treffen von Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Infant Don Juan von Österreich (Fresko) Das Corps de Ville betet vor einem Altarbild der Geburt Christi, 1614 Mitglieder einer Bruderschaft Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Einzug des Senats in das neue Rathaus am 26.10.1897 Die Familie von Julius von Braunschweig-Lüneburg und Hedwig von Brandenburg Allegorie des theologischen Streits zwischen den Arminianern und ihren Gegnern Mönche in Venedig Epitaph des Bürgermeisters von Meienburg, das die Gruppe der Reformatoren mit Martin Luther zeigt Gruppenbild von venezianischen Mönchen, Kanonikern und Mitgliedern venezianischer Bruderschaften Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Paneel 1 mit 16 Porträts der Mitglieder der Confrérie van het Heilig Bloed Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Martin Luther mit Vertretern der protestantischen Reformation, rechts Melanchthon, in der Mitte Erasmus von Rotterdam, Detail aus der Auferstehung des Lazarus Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Shylock, Portia, Bassanio, Antonio, Gratiano und Nerissa Allegorie des theologischen Streits zwischen den Arminianern und ihren Gegnern St. Bonaventura (1221-74) auf dem Konzil von Lyon 1274, 1627 Die Bruderschaft von Venedig (La frateria di Venezia) Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) umgeben von Senatoren. Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Madonna dei camerlenghi, ca. 1567 Heiliger Bonaventura (San Bonaventura da Bagnoregio) (1221-1274) beim Konzil von Lyon im Jahr 1274 Gemälde von Francisco de Zurbaran (1598-1664) Der Tod von Jean Calvin (1509-1564), religiöser Reformator. Gemälde von Eugène Devéria (1808-1865) 1835 Noyon, Musée Calvin Eine Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Doge Giacomo Durazzo Grimaldi empfängt Juan von Österreich im Hafen von Genua (Fresko) Der Prévôt der Kaufleute und die Schöffen der Stadt Paris im Jahr 1611. Gemälde von Georges Lallemant Mitglieder einer Bruderschaft Treffen von Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Infant Don Juan von Österreich (Fresko) Das Corps de Ville betet vor einem Altarbild der Geburt Christi, 1614 Mitglieder einer Bruderschaft Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Einzug des Senats in das neue Rathaus am 26.10.1897 Die Familie von Julius von Braunschweig-Lüneburg und Hedwig von Brandenburg Allegorie des theologischen Streits zwischen den Arminianern und ihren Gegnern Mönche in Venedig Epitaph des Bürgermeisters von Meienburg, das die Gruppe der Reformatoren mit Martin Luther zeigt Gruppenbild von venezianischen Mönchen, Kanonikern und Mitgliedern venezianischer Bruderschaften Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Paneel 1 mit 16 Porträts der Mitglieder der Confrérie van het Heilig Bloed Honorius III., Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227, genehmigte 1216 die Regel des Heiligen Dominikus zur Gründung des Predigerordens, heute bekannt als Dominikaner Begrüßung des Hl. Bonaventura (1221-74) in den Franziskanerorden, ca. 1628 Martin Luther mit Vertretern der protestantischen Reformation, rechts Melanchthon, in der Mitte Erasmus von Rotterdam, Detail aus der Auferstehung des Lazarus Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Shylock, Portia, Bassanio, Antonio, Gratiano und Nerissa Allegorie des theologischen Streits zwischen den Arminianern und ihren Gegnern St. Bonaventura (1221-74) auf dem Konzil von Lyon 1274, 1627 Die Bruderschaft von Venedig (La frateria di Venezia) Der heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) umgeben von Senatoren. Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Madonna dei camerlenghi, ca. 1567 Heiliger Bonaventura (San Bonaventura da Bagnoregio) (1221-1274) beim Konzil von Lyon im Jahr 1274 Gemälde von Francisco de Zurbaran (1598-1664) Der Tod von Jean Calvin (1509-1564), religiöser Reformator. Gemälde von Eugène Devéria (1808-1865) 1835 Noyon, Musée Calvin Eine Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardo Castello

Jungfrau mit Kind und Geheimnisse des Rosenkranzes Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) umgeben von Senatoren. Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Anbetung der Hirten, 1582 Der Doge Giacomo Durazzo Grimaldi empfängt Juan von Österreich im Hafen von Genua (Fresko) Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Bernardo Castello und die Heiligen Georg und Battista bitten Unsere Liebe Frau für die Stadt Genua Zwei sitzende Könige von Juda; Josia und Hiskia Illustration aus Torquato Tassos Gerusalemme Liberata, 1586-1590 Skizzen eines sitzenden Kriegers, verschiedene Figuren Illustration aus Torquato Tassos Gerusalemme Liberata Illustration zur Szene aus der Befreiung Jerusalems (Gerusalemme Liberata) Prozession zum Ölberg Reiter am Ufer Porträt eines sitzenden Geistlichen und eines stehenden Jungen
Mehr Werke von Bernardo Castello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernardo Castello

Jungfrau mit Kind und Geheimnisse des Rosenkranzes Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) umgeben von Senatoren. Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Anbetung der Hirten, 1582 Der Doge Giacomo Durazzo Grimaldi empfängt Juan von Österreich im Hafen von Genua (Fresko) Der Doge von Genua Giacomo Durazzo Grimaldi (ca. 1503-1579) begrüßt Kardinal Giovanni Morone im Hafen von Genua Fresko von Bernardo Castello (1557-1629) 16. Jahrhundert Genua, Museo di Sant Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Bernardo Castello und die Heiligen Georg und Battista bitten Unsere Liebe Frau für die Stadt Genua Zwei sitzende Könige von Juda; Josia und Hiskia Illustration aus Torquato Tassos Gerusalemme Liberata, 1586-1590 Skizzen eines sitzenden Kriegers, verschiedene Figuren Illustration aus Torquato Tassos Gerusalemme Liberata Illustration zur Szene aus der Befreiung Jerusalems (Gerusalemme Liberata) Prozession zum Ölberg Reiter am Ufer Porträt eines sitzenden Geistlichen und eines stehenden Jungen
Mehr Werke von Bernardo Castello anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Familie Mehrere Kreise, 1926 Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Grammont Stille Nacht Die Pest kommt Mond über Landschaft Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Fischmagie Kreidepfade Stillleben - Trauben und Pfirsiche Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Familie Mehrere Kreise, 1926 Polyphon gefasstes Weiß Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Grammont Stille Nacht Die Pest kommt Mond über Landschaft Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Fischmagie Kreidepfade Stillleben - Trauben und Pfirsiche Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch