support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba von Gerrit Pietersz.

Eine Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba

(An Allegory of the Tyranny of the Duke of Alba)


Gerrit Pietersz.

€ 102.61
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 104444

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba von Gerrit Pietersz.. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ritter · seite · angst · edel · heraldisch · Königtum · Roy Miles Fine Paintings / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tyrannei des Herzogs von Alba Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba in den Niederlanden Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Allegorie der Unterdrückung der Niederländer unter dem Herzog von Alba Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Die Ankunft von Morosina Morosini Grimani im Palazzo Ducale, Venedig Ankunft der Dogaressa Morosina Morosini Grimani im Dogenpalast, Venedig, ca. 1600 Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de Die siegreiche Rückkehr des Dogen Andrea Contarini nach dem Triumph in Chioggia, 1580 Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Begräbnis von Atahualpa, August 1533 Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Die Entlastung von Genua durch den 2. Marquis von Santa Cruz, 1634-1635 St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Katholische Herrscher sprechen Recht Die Entlastung von Genua, 1528 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tyrannei des Herzogs von Alba Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Allegorie der Tyrannei des Herzogs von Alba in den Niederlanden Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Heiliger Vinzenz Ferrer während des Kompromisses von Caspe 1412 Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Allegorie der Unterdrückung der Niederländer unter dem Herzog von Alba Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Die Ankunft von Morosina Morosini Grimani im Palazzo Ducale, Venedig Ankunft der Dogaressa Morosina Morosini Grimani im Dogenpalast, Venedig, ca. 1600 Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de Die siegreiche Rückkehr des Dogen Andrea Contarini nach dem Triumph in Chioggia, 1580 Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Begräbnis von Atahualpa, August 1533 Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Die Entlastung von Genua durch den 2. Marquis von Santa Cruz, 1634-1635 St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Katholische Herrscher sprechen Recht Die Entlastung von Genua, 1528 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Danaë Blaues Pferd I Die Dame mit dem Hermelin Vertumnus Katze in einem Regenbogen Göttliche Barmherzigkeit Narziss Die Apfelernte Der Bücherwurm Die valencianischen Fischer Akzent in Rosa, 1926 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Jäger im Schnee (Winter) Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Danaë Blaues Pferd I Die Dame mit dem Hermelin Vertumnus Katze in einem Regenbogen Göttliche Barmherzigkeit Narziss Die Apfelernte Der Bücherwurm Die valencianischen Fischer Akzent in Rosa, 1926 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Jäger im Schnee (Winter) Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch