support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters von C.C Perkins

Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters

(Gaius Gracchus Weeping Before his Father's Statue, engraved by B.Barloccini, 1849 )


C.C Perkins

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  Gravur  ·  Bild ID: 53826

Nicht klassifizierte Künstler

Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters von C.C Perkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
roman · geschichte · recht semproniasempronia kapitän des menschen · reformer · zu weinen · forum · zivile gracchus tiberius · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Caitline in der Enge, 1890 Virginia Cicero spricht zu den Menschen von Rom vom Rostra aus Grab von Absalom, Tal von Josaphat, 1799 Jona predigt den Niniviten Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult Nach dem Tod von Chlothar I., König der Franken, erhielten seine vier Söhne jeweils einen Teil des Königreichs. Ihre Namen sind Charibert I. (ca. 520-567), Gontran I. (ca. 545-592), Sigebert I. (535-575) und Chilperich I. (ca. 539-584). Gravur Der heilige Paulus predigt in Athen Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Christus vor Pilatus, graviert von Nicolaes Braeu Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Paulus vor Felix, ca. 1800 Paulus und Barnabas in Lystra, Apostelgeschichte 14, Vers 8-19 (Gravur) Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Soldat präsentiert Buch an König Titelblatt für: Matthias Martinius, Lexicon philologicum praecipuae etymologicum, 1697 Christus vor Kaiphas, 1814 Martyrium von Sankt Peter und Sankt Paul Allegorie der katholischen Kirche, die im Campidoglio in Rom sitzt, 1798 Frontispiz von „Mensae Isiaca“ (bedeutet heilige Riten unter Ägyptern) Catilina in der Enge Jona ruft Ninive zur Umkehr auf Heron experimentiert mit der Eolipyle (hermetischer Kessel, teilweise mit Wasser gefüllt, der auf ein Feuer gestellt wurde) vor den Gelehrten der Schule von Alexandria - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Darstellung einer Szene aus dem Stück "Dom Juan ou le festin de Pierre" (1665) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Papst Julius II (Giulio II Julius Caesar - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Homer rezitiert seine Gedichte, 1794
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Caitline in der Enge, 1890 Virginia Cicero spricht zu den Menschen von Rom vom Rostra aus Grab von Absalom, Tal von Josaphat, 1799 Jona predigt den Niniviten Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult Nach dem Tod von Chlothar I., König der Franken, erhielten seine vier Söhne jeweils einen Teil des Königreichs. Ihre Namen sind Charibert I. (ca. 520-567), Gontran I. (ca. 545-592), Sigebert I. (535-575) und Chilperich I. (ca. 539-584). Gravur Der heilige Paulus predigt in Athen Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Christus vor Pilatus, graviert von Nicolaes Braeu Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Paulus vor Felix, ca. 1800 Paulus und Barnabas in Lystra, Apostelgeschichte 14, Vers 8-19 (Gravur) Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Soldat präsentiert Buch an König Titelblatt für: Matthias Martinius, Lexicon philologicum praecipuae etymologicum, 1697 Christus vor Kaiphas, 1814 Martyrium von Sankt Peter und Sankt Paul Allegorie der katholischen Kirche, die im Campidoglio in Rom sitzt, 1798 Frontispiz von „Mensae Isiaca“ (bedeutet heilige Riten unter Ägyptern) Catilina in der Enge Jona ruft Ninive zur Umkehr auf Heron experimentiert mit der Eolipyle (hermetischer Kessel, teilweise mit Wasser gefüllt, der auf ein Feuer gestellt wurde) vor den Gelehrten der Schule von Alexandria - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Darstellung einer Szene aus dem Stück "Dom Juan ou le festin de Pierre" (1665) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Papst Julius II (Giulio II Julius Caesar - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Homer rezitiert seine Gedichte, 1794
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.C Perkins

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) graviert von B. Bartoccini, 1849 Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849) Porträt von Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.), graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Lucius Junius Brutus, graviert von B.Barloccini, 1849 Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Eine Allegorie auf Rom, graviert von B. Barloccini, 1849 Imaginäre Ansicht des frühen Roms, graviert von B.Barloccini, 1849 Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Der Triumph des Quintus Fabius, graviert von B. Barloccini, 1849 Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Homer singt für die Menschen am Chian-Strand, graviert von B.Barloccini, 1849
Mehr Werke von C.C Perkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.C Perkins

Der Abzug des Volkes zum Mons Sacer, graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) graviert von B. Bartoccini, 1849 Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849) Porträt von Pythagoras (ca. 580-500 v. Chr.), graviert von B. Barloccini, 1849 Porträt von Lucius Junius Brutus, graviert von B.Barloccini, 1849 Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Eine Allegorie auf Rom, graviert von B. Barloccini, 1849 Imaginäre Ansicht des frühen Roms, graviert von B.Barloccini, 1849 Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Der Triumph des Quintus Fabius, graviert von B. Barloccini, 1849 Das Treffen von Camillus und Manlius nach dem Rückzug der Gallier, graviert von B.Barloccini, 1849 Homer singt für die Menschen am Chian-Strand, graviert von B.Barloccini, 1849
Mehr Werke von C.C Perkins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Pandämonium Seerosen, 1906 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Madonna mit dem Spindelkorb Der Garten in Giverny, 1900 Nymphen und Satyr Kanchenjunga Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Distelfink, 1654 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Kindheitsfreunde Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Pandämonium Seerosen, 1906 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Madonna mit dem Spindelkorb Der Garten in Giverny, 1900 Nymphen und Satyr Kanchenjunga Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Distelfink, 1654 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Kindheitsfreunde Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch