support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha von Cambodian Cambodian

Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha

(Female divinty from Phnom Bakheng, Cambodia)


Cambodian Cambodian

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 898889

Nicht klassifizierte Künstler

Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha von Cambodian Cambodian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Torso der Venus Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Durga Mahisasuramardini Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Weibliche Gottheit aus dem Tempel von Bakong, Rolous, Kambodscha, 4. - 9. Jahrhundert Yakshi, Ahichchhatra (Terrakotta) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Shiva Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Weibliche Figur Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Die Göttin Uma, 10. Jahrhundert Göttin Sakhmet Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Terrakotta Muttergöttin, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Statue von Nesa, Altes Reich Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Torso von Amenpayom, wahrscheinlich 200-100 v. Chr. Shri, 900-950 Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Torso der Venus Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Durga Mahisasuramardini Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Weibliche Gottheit aus dem Tempel von Bakong, Rolous, Kambodscha, 4. - 9. Jahrhundert Yakshi, Ahichchhatra (Terrakotta) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Shiva Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Weibliche Figur Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Die Göttin Uma, 10. Jahrhundert Göttin Sakhmet Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Terrakotta Muttergöttin, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Statue von Nesa, Altes Reich Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Torso von Amenpayom, wahrscheinlich 200-100 v. Chr. Shri, 900-950 Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian Cambodian

Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Buddha Muchalinda, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Sturz, der den Mythos des Ursprungs des Linga und die Krönung eines Königs darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Elefantenstatue, Bayon-Stil, aus Preah Khan, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Weibliche Gottheit aus dem Tempel von Bakong, Rolous, Kambodscha, 4. - 9. Jahrhundert Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Shiva Giebel mit neun tanzenden Apsaras, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert, aus Bayon, Angkor Thom Durga Mahisasuramardini
Mehr Werke von Cambodian Cambodian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian Cambodian

Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Buddha Muchalinda, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Sturz, der den Mythos des Ursprungs des Linga und die Krönung eines Königs darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Elefantenstatue, Bayon-Stil, aus Preah Khan, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Weibliche Gottheit aus dem Tempel von Bakong, Rolous, Kambodscha, 4. - 9. Jahrhundert Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Shiva Giebel mit neun tanzenden Apsaras, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert, aus Bayon, Angkor Thom Durga Mahisasuramardini
Mehr Werke von Cambodian Cambodian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch