support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeichnung zum Gedicht "Vorsommertag": Eine Frau, die nach einem Schmetterling greift von Carl Friedrich Otto Lendecke

Zeichnung zum Gedicht "Vorsommertag": Eine Frau, die nach einem Schmetterling greift

(Zeichnung zum Gedicht "Vorsommertag": .Drawing on the poem "Vorsommertag". A woman reaching for a butterfly.)


Carl Friedrich Otto Lendecke

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1406650

Nicht klassifizierte Künstler

Zeichnung zum Gedicht "Vorsommertag": Eine Frau, die nach einem Schmetterling greift von Carl Friedrich Otto Lendecke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmetterling · insekt · insekten · tier · tiere · tierwelt · 20. jahrhundert · die jahreszeiten · käfer · tiere · weibchen · frauen · organismen · insekt · farben · menschen · farbe · weibchen · tagebuch · zeitung · jahreszeit · frau · dokument · zeit · illustriert · zeitschrift · sommer · farbe · illustration · gravur · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben der Bienen: Allegorie - Zeichnung von A. Giraudon G: Louise Myriel, Schauspielerin und Opernsängerin der Belle Epoque - Folies Bergere, Gymnase, Gaite, Paris - Alphabet auf Postkarte Literatur. Lippincott T: Louise Myriel, Schauspielerin und Sängerin aus der Belle Époque - Folies Bergère, Théâtre du Gymnase, de la Gaîté, Paris - Alphabet in Postkarte Frau in luxuriösem Abendkleid aus Tüll und Satin, grünem Samtband mit Perlenquaste. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tomm Grande robe du soir en tulle et satin. Echarpe de velours à glands de perles. Costumes Parisiens Nr. 37 Valentin Katalogcover für die 1. Ausstellung dekorativer Kunst in Paris, Januar 1901 Frau in Leinenkleid mit doppelter Tunika aus besticktem Tüll, kleine Jacke mit Satinfutter Juni Porträt der jungen Caroline de Colombier, ca. 1785 (Druck) Die Freilassung, 1919 Danae unter den Orangenbäumen (Farblithografie) Der dorische Chiton, 1924 Y: Bianca Toledo, Künstlerin, Sängerin und Sevillanische Tänzerin aus der Belle Epoque - Casino de Paris, Folies Bergere - Alphabet auf Postkarte Nationalismus in Italien Chiffon-Promenadenkleid, 1812 Illustration für Le Rire Gazette du Bon Ton Die Gauklerin, 1898 Robe de linon à haut volant de Broderie anglaise perle souliers noir et blanc, Tafel 5, Costumes Parisiens veröffentlicht im Journal des Dames et des Modes, 1912 (handkolorierter Stich) Lippincott "Das Verlangen, das nicht ausgesprochen werden kann (auch bekannt als Die Blüte)" in Die Lieder und Sonette von William Shakespeare Frau im Leinenkleid mit englischer Perlenspitze, schwarz-weiße Hausschuhe Allegorie der Freundschaft. Myrten- und Granatapfelblüten auf seiner Krone sind Symbole der Liebe und Harmonie. Es zeigt ein Herz mit der Inschrift: „Longe et prope“ (Von fern und nah). Am unteren Rand seines Kleides steht „Bitches et vita“ (Tod und Leben) Frau in grauem Taftkleid mit Leinenkragen und -manschetten, Satinweste mit Emailknöpfen, unter einem Weidenbaum Gartenbau Reproduktion eines Plakats, das Robe de taffetas gris à col et manchettes de linon et gilet de satin à boutons d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben der Bienen: Allegorie - Zeichnung von A. Giraudon G: Louise Myriel, Schauspielerin und Opernsängerin der Belle Epoque - Folies Bergere, Gymnase, Gaite, Paris - Alphabet auf Postkarte Literatur. Lippincott T: Louise Myriel, Schauspielerin und Sängerin aus der Belle Époque - Folies Bergère, Théâtre du Gymnase, de la Gaîté, Paris - Alphabet in Postkarte Frau in luxuriösem Abendkleid aus Tüll und Satin, grünem Samtband mit Perlenquaste. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tomm Grande robe du soir en tulle et satin. Echarpe de velours à glands de perles. Costumes Parisiens Nr. 37 Valentin Katalogcover für die 1. Ausstellung dekorativer Kunst in Paris, Januar 1901 Frau in Leinenkleid mit doppelter Tunika aus besticktem Tüll, kleine Jacke mit Satinfutter Juni Porträt der jungen Caroline de Colombier, ca. 1785 (Druck) Die Freilassung, 1919 Danae unter den Orangenbäumen (Farblithografie) Der dorische Chiton, 1924 Y: Bianca Toledo, Künstlerin, Sängerin und Sevillanische Tänzerin aus der Belle Epoque - Casino de Paris, Folies Bergere - Alphabet auf Postkarte Nationalismus in Italien Chiffon-Promenadenkleid, 1812 Illustration für Le Rire Gazette du Bon Ton Die Gauklerin, 1898 Robe de linon à haut volant de Broderie anglaise perle souliers noir et blanc, Tafel 5, Costumes Parisiens veröffentlicht im Journal des Dames et des Modes, 1912 (handkolorierter Stich) Lippincott "Das Verlangen, das nicht ausgesprochen werden kann (auch bekannt als Die Blüte)" in Die Lieder und Sonette von William Shakespeare Frau im Leinenkleid mit englischer Perlenspitze, schwarz-weiße Hausschuhe Allegorie der Freundschaft. Myrten- und Granatapfelblüten auf seiner Krone sind Symbole der Liebe und Harmonie. Es zeigt ein Herz mit der Inschrift: „Longe et prope“ (Von fern und nah). Am unteren Rand seines Kleides steht „Bitches et vita“ (Tod und Leben) Frau in grauem Taftkleid mit Leinenkragen und -manschetten, Satinweste mit Emailknöpfen, unter einem Weidenbaum Gartenbau Reproduktion eines Plakats, das Robe de taffetas gris à col et manchettes de linon et gilet de satin à boutons d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Sonnenlicht im blauen Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blühender Kastanienbaum Kanchenjunga Das Pferdebad Blaues Pferd I Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Felsen bei Jávea Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Sonnenlicht im blauen Zimmer Alte Frau und Junge mit Kerzen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blühender Kastanienbaum Kanchenjunga Das Pferdebad Blaues Pferd I Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Felsen bei Jávea Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch