support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Chemielabors von Baron Justus von Liebig (1803-73) in Gießen von Carl Friedrich Wilhelm Trautschold

Ansicht des Chemielabors von Baron Justus von Liebig (1803-73) in Gießen

(View of the chemistry laboratory of Baron Justus von Liebig (1803-73) at Giessen )


Carl Friedrich Wilhelm Trautschold

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 195268

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Chemielabors von Baron Justus von Liebig (1803-73) in Gießen von Carl Friedrich Wilhelm Trautschold. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chemiker · experiment · apparate · wissenschaft · wissenschaftler · deutsch · vorbereitung · experimentieren · arbeit · arbeiten · wissenschaftlich · innenraum · chemiker · wissenschaftler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeezimmer im Jahr 1863, aus London Coffee-Houses Past and Present Ansicht des Chemielabors von Baron Justus von Liebig (1803-73) ca. 1840 in Gießen Sortierung der Briefe von Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Cabaret du Tambour Royal von Jean Ramponneau (Gravur) Ein Atmungsexperiment im Labor von Lavoisier, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Album der Belagerung von Paris, städtische Kantine Boulevard St. Michel Kaiserin Eugénie und der kaiserliche Prinz besuchen die Banque de France, 23. Juni 1866 - Banknotendruck - Gravur in Le MONDE Illustré vom 07.07.1866 Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Werkstatt der Klavierbauer von Pleyel während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Der königliche Besuch im Brompton Hospital Lloyds Kaffeehaus Goldschmiedewerkstatt, 1576 Der öffentliche Wärmeraum in Paris, 1840 Das Musikzimmer Das Clearing House Der Schulmeister Unterzeichnung des Vertrags von Adrianopel im alten Palast von Edirne, 1834 Der überfüllte Imbissstand eines amerikanischen Bahnhofs Ein Londoner Spirituosengeschäft, 1839 Innenansicht der Krankenstation des Hôpital de la Charité (auch genannt das Krankenhaus der Frères-de-Saint-Jean-de-Dieu) in Paris - Gravur nach Abraham Bosse (1602-1676) - veröffentlicht in „17. Jahrhundert - Institutionen: Bräuche und Kostüme, Frankreich Innenansicht des Cafés Le Procope in der Rue de l Illustration aus dem Jüdischen Zeremonial, oder Beschreibung dererjenigen Gebräuche von Paul Christian Kirchner, 1724 Maximilien de Robespierre führt einen Angriff an Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. Maximilien de Robespierre (1758-94) verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit, 10. Thermidor An II (28. Juli 1794) Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Innenansicht einer Textilfabrik Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Innenansicht des alten Tattersalls Auktionshauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeezimmer im Jahr 1863, aus London Coffee-Houses Past and Present Ansicht des Chemielabors von Baron Justus von Liebig (1803-73) ca. 1840 in Gießen Sortierung der Briefe von Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Cabaret du Tambour Royal von Jean Ramponneau (Gravur) Ein Atmungsexperiment im Labor von Lavoisier, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Album der Belagerung von Paris, städtische Kantine Boulevard St. Michel Kaiserin Eugénie und der kaiserliche Prinz besuchen die Banque de France, 23. Juni 1866 - Banknotendruck - Gravur in Le MONDE Illustré vom 07.07.1866 Das Treffen von Mary Seacole (1805-81) und Alexis Soyer (1810-57) in ihrer Hotelbar, ca. 1855 Werkstatt der Klavierbauer von Pleyel während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Der königliche Besuch im Brompton Hospital Lloyds Kaffeehaus Goldschmiedewerkstatt, 1576 Der öffentliche Wärmeraum in Paris, 1840 Das Musikzimmer Das Clearing House Der Schulmeister Unterzeichnung des Vertrags von Adrianopel im alten Palast von Edirne, 1834 Der überfüllte Imbissstand eines amerikanischen Bahnhofs Ein Londoner Spirituosengeschäft, 1839 Innenansicht der Krankenstation des Hôpital de la Charité (auch genannt das Krankenhaus der Frères-de-Saint-Jean-de-Dieu) in Paris - Gravur nach Abraham Bosse (1602-1676) - veröffentlicht in „17. Jahrhundert - Institutionen: Bräuche und Kostüme, Frankreich Innenansicht des Cafés Le Procope in der Rue de l Illustration aus dem Jüdischen Zeremonial, oder Beschreibung dererjenigen Gebräuche von Paul Christian Kirchner, 1724 Maximilien de Robespierre führt einen Angriff an Paris 1870: Verhaftung in einem illegalen Glücksspielhaus in der Rue de la Harpe. Maximilien de Robespierre (1758-94) verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit, 10. Thermidor An II (28. Juli 1794) Färben von Seidenfäden, Illustration aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Innenansicht einer Textilfabrik Werkstatt für Schmuck während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Innenansicht des alten Tattersalls Auktionshauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Junger Hase Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sadko Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Pariser Straße; Regentag Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der große Tag seines Zorns Selbstbildnis in oranger Jacke Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Komposition VIII Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Junger Hase Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sadko Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Pariser Straße; Regentag Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der große Tag seines Zorns Selbstbildnis in oranger Jacke Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Komposition VIII Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch