support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium von Carl Rohling

Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium

(Friedrich Wilhelm I (1657-1713) in the Tabakskollegium )


Carl Rohling

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 129294

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haus hohenzollern · hohenzollern · dynastie · monarchie · königlich · monarch · monarchen · könig · könige · geschichte · historisch · edel · adel · illustration · abbildungen · deutsche · preußisch · tabakkabinett · militär · soldat · soldaten · truppen · trinken · rauchen · freizeit · geweih · einheitlich · uniformen · kurfürst von brandenburg · herzog von preußen · könig · preußen · entspannend · regiment · tabakskollegium · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Im Namen der Freundschaft alle Gefahren trotzen. Die Pickwickier Café in Paris zur Zeit der Französischen Revolution Eine gemütliche Hütte, ca. 1810, 1904 Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich Stab in Tabak Abendtreffen, Niederlande, Mitte des 18. Jahrhunderts Eine Flasche Champagner Verkostung, 1780 Der Tabakclub Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes Illustration für Die Pickwickier von Cecil Aldin (Farblitho) Der Comte de Vaux (1705-88) bietet einem Bauern Essen und Trinken an, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes, 1866 Illustration für Die Schule des Skandals Dr. Johnson beim Abendessen Das Volk Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Typisches Londoner Kaffeehaus im 18. Jahrhundert Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich...verabschieden sich von ihrem Vater, dem König, 1727, 1936 Das Lied des Gutsherrn, veröffentlicht 1933 Ein Verlobungsfest im Elsass Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Sam Weller besucht eine ausgewählte Soiree Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Testamentseröffnung Der Familienrat über das Leben des Konsulats
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Im Namen der Freundschaft alle Gefahren trotzen. Die Pickwickier Café in Paris zur Zeit der Französischen Revolution Eine gemütliche Hütte, ca. 1810, 1904 Das Abendessen der Philosophen - Voltaire (François Marie Arouet dit) Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich Stab in Tabak Abendtreffen, Niederlande, Mitte des 18. Jahrhunderts Eine Flasche Champagner Verkostung, 1780 Der Tabakclub Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes Illustration für Die Pickwickier von Cecil Aldin (Farblitho) Der Comte de Vaux (1705-88) bietet einem Bauern Essen und Trinken an, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes, 1866 Illustration für Die Schule des Skandals Dr. Johnson beim Abendessen Das Volk Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Typisches Londoner Kaffeehaus im 18. Jahrhundert Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich...verabschieden sich von ihrem Vater, dem König, 1727, 1936 Das Lied des Gutsherrn, veröffentlicht 1933 Ein Verlobungsfest im Elsass Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Sam Weller besucht eine ausgewählte Soiree Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Testamentseröffnung Der Familienrat über das Leben des Konsulats
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich der Große (1712-1786) im Gespräch mit dem französischen Philosophen Voltaire (1694-1778) Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich der Große (1712-1786) in Rheinberg Das Leben von Otto von Bismarck Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich der Große (1712-1786) im Gespräch mit dem französischen Philosophen Voltaire (1694-1778) Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich der Große (1712-1786) in Rheinberg Das Leben von Otto von Bismarck Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Rosen, 1890 Der einsame Baum Kreidepfade Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Heideprinzesschen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 König des Waldes, 1878 Ruhendes Narziss Ansicht von Dresden bei Mondschein Obstgarten mit Rosen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Rosen, 1890 Der einsame Baum Kreidepfade Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Heideprinzesschen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 König des Waldes, 1878 Ruhendes Narziss Ansicht von Dresden bei Mondschein Obstgarten mit Rosen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch