support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 von Carl Rohling

Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915

(The Mobilization in 1914. Image to Schools History Teaching, 1915)


Carl Rohling

€ 117.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 776604

Nicht klassifizierte Künstler

Die Mobilisierung 1914. Bild für den Geschichtsunterricht in Schulen, 1915 von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · krieg · erster weltkrieg · graphische künste · realismus · weltkrieg · geschichte · colour lithograph · private collection · history · röhling · carl 1849-1922 · röhling · carl 1849-1922 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Befreiung des Elsass-Lothringen Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Erster Weltkrieg: der Einzug der französischen Armee im Elsass Serbische Zivilisten begrüßen begeistert die Ankunft französischer Truppen, Erster Weltkrieg Der triumphale Einzug in Rotterdam von Prinz Moritz von Oranien-Nassau nach der Schlacht von Nieuwpoort im Jahr 1600, 1884 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der erste Schafflertanz Peder Sunnanvaders und Meister Knuts schändlicher Einzug in Stockholm 1526, 1879 Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Der Staatseinzug von Königin Elizabeth in Bristol, 14. August 1574 Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Einzug von Henri IV. in Paris am 21. März 1594 - Private Sammlung Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts Der schändliche Einzug von Peder Sunnanvaeder und Meister Knut in Stockholm im Jahr 1526 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Ankunft auf der Bühne während der großen Manöver 1885, Private Sammlung Verkündung der Ergebnisse des Plebiszits vom 4. März 1848 vor dem Palazzo Reale in Turin, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Panik bei der Beerdigung von König Humbert, Rom, 1900 Leben von Otto von Bismarck Weltausstellung von Paris Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm, 1864 Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République Britische Highlander werden in einer französischen Stadt willkommen geheißen, 1914-19 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Befreiung des Elsass-Lothringen Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Erster Weltkrieg: der Einzug der französischen Armee im Elsass Serbische Zivilisten begrüßen begeistert die Ankunft französischer Truppen, Erster Weltkrieg Der triumphale Einzug in Rotterdam von Prinz Moritz von Oranien-Nassau nach der Schlacht von Nieuwpoort im Jahr 1600, 1884 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Französische Flagge weht wieder in den Straßen von Molsheim, Elsass, während der Sportmesse in „Le Petit Journal“ vom 4. Juli Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der erste Schafflertanz Peder Sunnanvaders und Meister Knuts schändlicher Einzug in Stockholm 1526, 1879 Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Der Staatseinzug von Königin Elizabeth in Bristol, 14. August 1574 Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Einzug von Henri IV. in Paris am 21. März 1594 - Private Sammlung Freibeuter im Jahr 1806 - Öl auf Leinwand von Maurice Orange, Ende des 19. Jahrhunderts Der schändliche Einzug von Peder Sunnanvaeder und Meister Knut in Stockholm im Jahr 1526 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Ankunft auf der Bühne während der großen Manöver 1885, Private Sammlung Verkündung der Ergebnisse des Plebiszits vom 4. März 1848 vor dem Palazzo Reale in Turin, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Die Nationalgarde der Kampagne marschiert vor dem Bürgermeister vorbei Panik bei der Beerdigung von König Humbert, Rom, 1900 Leben von Otto von Bismarck Weltausstellung von Paris Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm, 1864 Marsch der Schulbataillone am 14. Juli 1883 auf dem Place de la République Britische Highlander werden in einer französischen Stadt willkommen geheißen, 1914-19 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744-1797) bei einer Beratung über das Preußische Allgemeine Landrecht (um 1790) Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), und Otto von Bismarck, deutscher Staatsmann (1815-1898), in Babelsberg 1862 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Friedrich der Große (1712-1786) im Schloss von Lissa am Abend der Schlacht von Leuthen 1757
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Profilporträt einer jungen Frau Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Pflügen in Nivernais, 1849 Schubert am Klavier Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Auferstehung Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Abtei im Eichwald Haupt und Nebenwege Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Profilporträt einer jungen Frau Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Pflügen in Nivernais, 1849 Schubert am Klavier Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Auferstehung Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Abtei im Eichwald Haupt und Nebenwege Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch