support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hutmacherladen von Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz

Hutmacherladen

(Hatter's shop)


Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1414377

Nicht klassifizierte Künstler

Hutmacherladen von Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
werkstatt · Österreich · Österreicher · Österreicher · österreichisch österreichisch österreichisch österreichisch · Österreich österreichisch · europäische union · europa · europäisch · europäisch · 19. lithografie · vier personen · bilderrahmen · laden · historische kleidung · oval · herstellung · beruf · männer mittleren alters · fertigungsausrüstung · innenräume · nur männer mittleren erwachsenenalters · arbeitsplatz · dienstleistung · kunst und handwerk · industrie · top hut · österreichische kultur · europa · auswahl · hutmacher · illustration und malerei · illustrationstechnik · fertigungsberuf · geschichte · horizontal · Variation · Wien Historisches Museum der Stadt Wien (Historisches Museum) · Carl Kunz · Johann Geiger · Historisches Museum der Stadt, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besteckwerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der Schlosser, Lithografie von Janson. 19. Jahrhundert. Prozess, Kosmetik & Körperpflege Der Seifensieder und Kerzenmacher Innenraum einer österreichischen Apotheke Innenansicht einer Schusterwerkstatt Die Werkstatt des Juweliers, Plattendesign für einen Service, der verschiedene Berufe darstellt, um 1820-35 Tuchmacher, 1814 Schusterwerkstatt Handwerk: der Arkebusier in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Schokoladenherstellung, Mischraum. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Verschiedene Tätigkeiten von Bäckern: das Kneten des Brotteigs, die Vorbereitung der Laibe, das Backen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Tuchmacher, aus Schuhmacherwerkstatt (Ein Mann misst seinen Fuß) Wolle scheren, um einen gleichmäßigen Flor zu erhalten, 1814 Die Schmiede Besteckherstellungswerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Eine Goldschmiedewerkstatt - Handwerk: Ansicht der Werkstatt von Etienne Delaune (1518-1583), Goldschmied, französischer Drucker. Gravur nach einem Original von 1576. Werkstatt von Etienne Delaulne, einem Goldschmied in Paris Handwerk: der Goldzieher (Strecker oder Silbervorarbeiter) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Setzer und Kompositeure Die Herstellung von Schießbaumwolle im 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Bekleidungs- und Schuhindustrie Der Hutmacher Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Handwerk: der Ziegel- oder Backsteinmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Schmieden - Lithographie von Janson, 19. Jahrhundert Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Schokoladenherstellung: Mahlwerkstatt. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Eine Bäckerei im 18. Jahrhundert. Herstellung von Tabak, Verpackung von Tabak zum Rauchen. Lithographie von 1867 Paris, Musee Carnavalet Eisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besteckwerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der Schlosser, Lithografie von Janson. 19. Jahrhundert. Prozess, Kosmetik & Körperpflege Der Seifensieder und Kerzenmacher Innenraum einer österreichischen Apotheke Innenansicht einer Schusterwerkstatt Die Werkstatt des Juweliers, Plattendesign für einen Service, der verschiedene Berufe darstellt, um 1820-35 Tuchmacher, 1814 Schusterwerkstatt Handwerk: der Arkebusier in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Schokoladenherstellung, Mischraum. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Verschiedene Tätigkeiten von Bäckern: das Kneten des Brotteigs, die Vorbereitung der Laibe, das Backen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Tuchmacher, aus Schuhmacherwerkstatt (Ein Mann misst seinen Fuß) Wolle scheren, um einen gleichmäßigen Flor zu erhalten, 1814 Die Schmiede Besteckherstellungswerkstatt in Frankreich im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Eine Goldschmiedewerkstatt - Handwerk: Ansicht der Werkstatt von Etienne Delaune (1518-1583), Goldschmied, französischer Drucker. Gravur nach einem Original von 1576. Werkstatt von Etienne Delaulne, einem Goldschmied in Paris Handwerk: der Goldzieher (Strecker oder Silbervorarbeiter) in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Setzer und Kompositeure Die Herstellung von Schießbaumwolle im 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Bekleidungs- und Schuhindustrie Der Hutmacher Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Handwerk: der Ziegel- oder Backsteinmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Schmieden - Lithographie von Janson, 19. Jahrhundert Eine Papiermühle - Schreibwaren: Collage - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Schokoladenherstellung: Mahlwerkstatt. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Eine Bäckerei im 18. Jahrhundert. Herstellung von Tabak, Verpackung von Tabak zum Rauchen. Lithographie von 1867 Paris, Musee Carnavalet Eisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz

Schneiderei Innenansicht eines Juweliergeschäfts Innenraum einer österreichischen Apotheke Österreich, Wien, Reitschule Hutmacherladen Musiklehrer Innenansicht einer Druckerei Ansicht der Gießerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz

Schneiderei Innenansicht eines Juweliergeschäfts Innenraum einer österreichischen Apotheke Österreich, Wien, Reitschule Hutmacherladen Musiklehrer Innenansicht einer Druckerei Ansicht der Gießerei
Mehr Werke von Carl and Geiger Peter Johann Nepomuk Kunz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Mähende Bergbauern Blaues Pferd I Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Nach dem Bad, 1890 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Frau am Fenster Selbstporträt als Allegorie der Malerei Senecio (Baldgreis) Der Ursprung der Welt Die japanische Brücke Iseh im Morgenlicht Seerosen („Gelbes Nirwana“) Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Umarmung, 1917 Mähende Bergbauern Blaues Pferd I Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Nach dem Bad, 1890 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Frau am Fenster Selbstporträt als Allegorie der Malerei Senecio (Baldgreis) Der Ursprung der Welt Die japanische Brücke Iseh im Morgenlicht Seerosen („Gelbes Nirwana“) Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch