support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elektrisches Experiment, 1777 von Charles Amedee Philippe van Loo

Elektrisches Experiment, 1777

(Electrical Experiment, 1777)


Charles Amedee Philippe van Loo

€ 114.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1777  ·  oil painting  ·  Bild ID: 789695

Nicht klassifizierte Künstler

Elektrisches Experiment, 1777 von Charles Amedee Philippe van Loo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · frau · frauen · frau · leute · mann · junge · jungen · technologie · mann · männer · art und weise · vertretung · sitting · künste · anstrich · land · französisch · frankreich · wissenschaft · kunst · elektrizität · kerl · kostüm · besetzung · farbe · farbe · kleid · elektrisch · innovation · fortschritt · wissenschaftler · experiment · position · jahrhundert · beruf · demonstrieren · dame · konzept · physik · demonstration · gesetzt · physiker · statisch elektrizität · rococo · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · rococo era · amédée van loo · amédée van · amedee van loo · van loo · amedee · van loo · amédée · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektrisches Experiment, eine von einer Serie Die Sultanin bestellt Teppiche bei den Odalisken Pygmalion sieht seine belebte Statue Schauspieler der Commedia dell Britische Manufaktur - Eine Skizze Ein Straßenkünstler singt die Wunder der Jungfrau beim Fest der Madonna dell Britische Manufaktur; Eine Skizze Studie für Liberty, die die Künste und Wissenschaften zeigt, oder Der Genius von Amerika, der die Emanzipation der Schwarzen fördert, ca. 1791-92 Allegorie einer glorreichen Herrschaft, ca. 1730 F. Alberi dipinse per commissione del Sig Verkäufer der Liebe Britische Manufaktur, eine Skizze, 1791 Eine Skizze Allegorie der Revolution von 1789, 1796 Allegorie, die die Gründung der Kasseler Kunstakademie darstellt, ca. 1778 Allegorie auf die Übertragung der kaiserlichen Galerie in das Belvedere Der Anfang des Modells Sagen Sie bitte Dites donc s Die Predigt des Apostels Jacobus Maior Eine Mutter mit ihrer Familie auf dem Land, 1806-1807 Im Atelier des Malers Eine Mutter mit ihrer Familie auf dem Land, 1806-7 Die Enthaltsamkeit von Bayard. Der Ritter Pierre Terrain, Herr von Bayard (1476-1524) gibt einem armen und jungfräulichen Mädchen ein Stipendium, damit sie ehrlich heiraten kann Amerika bringt ihren Reichtum nach Europa Allegorie der Komödie Allegorie der Revolution von 1789 Allegorie der Eitelkeit. Eine junge Frau mit blonden Haaren schneidet sich eine Haarsträhne vor einem Spiegel, der von einem Mann gehalten wird, ein Kind beleuchtet sie mit einer Fackel. Erziehung: „Bitte fragen“ Eine Mutter lehrt ihrem Kind die richtigen Wege (Druck von Gautier Dagoty) Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektrisches Experiment, eine von einer Serie Die Sultanin bestellt Teppiche bei den Odalisken Pygmalion sieht seine belebte Statue Schauspieler der Commedia dell Britische Manufaktur - Eine Skizze Ein Straßenkünstler singt die Wunder der Jungfrau beim Fest der Madonna dell Britische Manufaktur; Eine Skizze Studie für Liberty, die die Künste und Wissenschaften zeigt, oder Der Genius von Amerika, der die Emanzipation der Schwarzen fördert, ca. 1791-92 Allegorie einer glorreichen Herrschaft, ca. 1730 F. Alberi dipinse per commissione del Sig Verkäufer der Liebe Britische Manufaktur, eine Skizze, 1791 Eine Skizze Allegorie der Revolution von 1789, 1796 Allegorie, die die Gründung der Kasseler Kunstakademie darstellt, ca. 1778 Allegorie auf die Übertragung der kaiserlichen Galerie in das Belvedere Der Anfang des Modells Sagen Sie bitte Dites donc s Die Predigt des Apostels Jacobus Maior Eine Mutter mit ihrer Familie auf dem Land, 1806-1807 Im Atelier des Malers Eine Mutter mit ihrer Familie auf dem Land, 1806-7 Die Enthaltsamkeit von Bayard. Der Ritter Pierre Terrain, Herr von Bayard (1476-1524) gibt einem armen und jungfräulichen Mädchen ein Stipendium, damit sie ehrlich heiraten kann Amerika bringt ihren Reichtum nach Europa Allegorie der Komödie Allegorie der Revolution von 1789 Allegorie der Eitelkeit. Eine junge Frau mit blonden Haaren schneidet sich eine Haarsträhne vor einem Spiegel, der von einem Mann gehalten wird, ein Kind beleuchtet sie mit einer Fackel. Erziehung: „Bitte fragen“ Eine Mutter lehrt ihrem Kind die richtigen Wege (Druck von Gautier Dagoty) Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Amedee Philippe van Loo

Luise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1750-1811) als Diana, 1765 Elektrisches Experiment, 1777 Die drei Grazien, ca. 1763 Porträt von Claude Adrien Helvétius 1715-1771 Aurora und Cephale. Aurora plant, Cephale zu entführen, den Bräutigam von Procis, in den sie verliebt ist. Gemälde von Charles Amedee Philippe van Loo, 1777. Troyes, Musée des Beaux Arts Porträt von Marie-Louise-Nicole (Marie Louise Nicole), Herzogin von Enville (Anville) (1716-1797). Gemälde von Charles Amedee Philippe van Loo (1719-1795) Die Camera Obscura, 1764 Pneumatisches Experiment, 1777 Die Sultanin wird von ihren Eunuchen bedient Die Jagd, 18. Jahrhundert Die Sultanin bestellt Teppiche bei den Odalisken Seifenblasen Pneumatisches Experiment, eine Serie, 1777 Porträt einer Dame Die Camera Obscura
Mehr Werke von Charles Amedee Philippe van Loo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Amedee Philippe van Loo

Luise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1750-1811) als Diana, 1765 Elektrisches Experiment, 1777 Die drei Grazien, ca. 1763 Porträt von Claude Adrien Helvétius 1715-1771 Aurora und Cephale. Aurora plant, Cephale zu entführen, den Bräutigam von Procis, in den sie verliebt ist. Gemälde von Charles Amedee Philippe van Loo, 1777. Troyes, Musée des Beaux Arts Porträt von Marie-Louise-Nicole (Marie Louise Nicole), Herzogin von Enville (Anville) (1716-1797). Gemälde von Charles Amedee Philippe van Loo (1719-1795) Die Camera Obscura, 1764 Pneumatisches Experiment, 1777 Die Sultanin wird von ihren Eunuchen bedient Die Jagd, 18. Jahrhundert Die Sultanin bestellt Teppiche bei den Odalisken Seifenblasen Pneumatisches Experiment, eine Serie, 1777 Porträt einer Dame Die Camera Obscura
Mehr Werke von Charles Amedee Philippe van Loo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch