support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 von Charles Auguste Steuben

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732

(The Battle of Poitiers, 25th October 732)


Charles Auguste Steuben

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1466796

Porträtmalerei

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 von Charles Auguste Steuben. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · waffen · waffen · armee · amred-streitkräfte · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · gemälde · farbe · gemälde · poitou · poitou charentes · Ölgemälde · Öl (gemälde) · Öl auf holz · Öl auf holz · Öl auf leinwand · mzpainting · religion · schild · kampf · christlich · islamische religion · muslimische religion · massaker · bevölkerung · islam · mittelalter · mittelalter · französisch · schwert · muslim · omeyyade · rüstung · reiter · katholizismus · kunst · schlachtfeld · krieg · militär · malerei · christentum · speer · schlacht · katholische religion · geschichte · bogen · christentum · buchweizen · christlich · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Abukir, General Murat kämpft gegen die osmanische Armee, Detail (1806, Öl auf Leinwand) Ansicht der Schlacht von Taillebourg, gewonnen von König Ludwig dem Heiligen am 21. Juli 1242. Schlacht zwischen den kapetingischen Truppen des Königs von Frankreich Ludwig dem Heiligen und denen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Schlacht von Legnano, 29. Mai 1176 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Darstellung der Schlacht von Vercellae Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Ägyptische Expedition (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir am 25. Juli Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Vercellae Ansicht der Schlacht von Kassel am 23.08.1328, Sieg von Philipp VI. von Valois über die flämische Armee Gemälde von Henry Scheffer (1798-1862) 1837 Die Schlacht Der Aufstand in Kairo, 21. Oktober 1798 (Detail) Die Schlacht von Vercellae, 1725-29 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Sieg Josuas über die Amalekiter während der Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern Valentinus wird gefangen genommen Schlacht von Gideon gegen die Midianiter Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Abukir, General Murat kämpft gegen die osmanische Armee, Detail (1806, Öl auf Leinwand) Ansicht der Schlacht von Taillebourg, gewonnen von König Ludwig dem Heiligen am 21. Juli 1242. Schlacht zwischen den kapetingischen Truppen des Königs von Frankreich Ludwig dem Heiligen und denen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Schlacht von Legnano, 29. Mai 1176 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Darstellung der Schlacht von Vercellae Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Ägyptische Expedition (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir am 25. Juli Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Vercellae Ansicht der Schlacht von Kassel am 23.08.1328, Sieg von Philipp VI. von Valois über die flämische Armee Gemälde von Henry Scheffer (1798-1862) 1837 Die Schlacht Der Aufstand in Kairo, 21. Oktober 1798 (Detail) Die Schlacht von Vercellae, 1725-29 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Sieg Josuas über die Amalekiter während der Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern Valentinus wird gefangen genommen Schlacht von Gideon gegen die Midianiter Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Auguste Steuben

Porträt von Hugues Capet (941-996), König von Frankreich im Jahr 987 Esmeralda. Darstellung der Figur aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Charle Auguste Steuben (1788-1856) 1839 Tod Napoleons Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 Napoleon I. in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena, diktiert seine Memoiren Das Leselicht Napoleon kehrt von Elba zurück Napoleon in der Schlacht von Waterloo Porträt von Napoleon I. (Gemälde von Charles Auguste Steuben, 1812) Napoleon I. und sein Sohn Die Epochen Napoleons I. oder das Leben Napoleons in acht Hüten. Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) ca. 1826. Öl auf Leinwand. Maße: 0,26 x 0,29m. Malmaison, Musée du Château Napoleon I. diktiert seine Memoiren an General Gourgaud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d
Mehr Werke von Charles Auguste Steuben anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Auguste Steuben

Porträt von Hugues Capet (941-996), König von Frankreich im Jahr 987 Esmeralda. Darstellung der Figur aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Charle Auguste Steuben (1788-1856) 1839 Tod Napoleons Religionskriege (1562-1598): König Heinrich IV. von Frankreich in der Schlacht von Ivry am 14. März 1590 (Detail) Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732 Napoleon I. in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) auf St. Helena, diktiert seine Memoiren Das Leselicht Napoleon kehrt von Elba zurück Napoleon in der Schlacht von Waterloo Porträt von Napoleon I. (Gemälde von Charles Auguste Steuben, 1812) Napoleon I. und sein Sohn Die Epochen Napoleons I. oder das Leben Napoleons in acht Hüten. Gemälde von Charles Auguste Steuben (1788-1856) ca. 1826. Öl auf Leinwand. Maße: 0,26 x 0,29m. Malmaison, Musée du Château Napoleon I. diktiert seine Memoiren an General Gourgaud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d
Mehr Werke von Charles Auguste Steuben anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Kiefernwald (linke Seite) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schloss und Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau am Fenster Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Badebecken Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Greifswalder Markt Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Streit von Oberon und Titania Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Kiefernwald (linke Seite) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schloss und Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau am Fenster Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Badebecken Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Greifswalder Markt Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Streit von Oberon und Titania Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch