support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 von Charles Cressent

Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30

(Regency style wardrobe, 1725-30 (wood))


Charles Cressent

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 362751

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 von Charles Cressent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kabinett · regence · Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) William und Mary Marketerie-Schrank Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Unbekanntes Bild Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Louis XV Sekretär a abattant Schreibtisch mit Deckel Eingelegter Ormolu-montierter aufrechter Sekretär, Französisch, 1911-1912 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Louis XIV Armoire, ca. 1710 Bücherregal, ca. 1720 Schrank mit sieben Säulen, ca. 1665 Roter Lackschrank, 1907-1908 Louis XIV Armoire Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Schrank, ca. 1700 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Louis XVI Sekretär Amboyna- und Rosenholzschrank, 1906 Kas, ca. 1675-1700 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall. Vergoldete Bronzeverzierungen. Das königliche Monogramm von L Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Schrank von Gillows, ca. 1890 Schrank dekoriert mit Szenen der vier Jahreszeiten, 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) William und Mary Marketerie-Schrank Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Unbekanntes Bild Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Louis XV Sekretär a abattant Schreibtisch mit Deckel Eingelegter Ormolu-montierter aufrechter Sekretär, Französisch, 1911-1912 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Louis XIV Armoire, ca. 1710 Bücherregal, ca. 1720 Schrank mit sieben Säulen, ca. 1665 Roter Lackschrank, 1907-1908 Louis XIV Armoire Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Schrank, ca. 1700 Schrank auf Ständer, 1685-1700 Louis XVI Sekretär Amboyna- und Rosenholzschrank, 1906 Kas, ca. 1675-1700 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall. Vergoldete Bronzeverzierungen. Das königliche Monogramm von L Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Schrank von Gillows, ca. 1890 Schrank dekoriert mit Szenen der vier Jahreszeiten, 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Kodak Brownie Kamera mit Originalverpackung, ca. 1902 Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Zwiebel-Schale Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Verschleiertes Mädchen Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Detail einer Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, beim Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Kodak Brownie Kamera mit Originalverpackung, ca. 1902 Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Zwiebel-Schale Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Verschleiertes Mädchen Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Toteninsel, 1883 Die gelben Bücher, 1887 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Le Lavandou Schwertlilien Empor Kameraden, 1924 Welche Freiheit! 1903 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Toteninsel, 1883 Die gelben Bücher, 1887 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Le Lavandou Schwertlilien Empor Kameraden, 1924 Welche Freiheit! 1903 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch