support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 von Charles Francois Gabriel Levachez

Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815

(The Return of Napoleon from Elba. Napoleon's bivouac at Golfe-Juan on 1 March 1815 - Levachez, Charles Francois Gabriel (active 1760-1820) - 1815 - Aquatint - 29,5x30 - Private Collection)


Charles Francois Gabriel Levachez

€ 109.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1325296

Nicht klassifizierte Künstler

Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 von Charles Francois Gabriel Levachez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · militärlager · schreibtisch · alpes maritimes (06) · provence und riviera · gravur · geschichte · geschichte · 19 19. xix jahrhundert · frankreich französisch · napoleon i. 1 1. bonaparte (1769-1821) · reisen · soldat · uniform · militäruniform · mann · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau eines Grabens vor Sebastopol, 10. Oktober 1854, 1854 Die französische Fremdenlegion begräbt die Toten nach der Schlacht Hornorchester, um 1820 Eroberung des Forts Saint-Laurent, 1832 (Angriff auf das Fort St. Laurent durch die französische Armee, 14. Dezember 1832) Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Französische Revolution: Zeremonie der Trauerfeier zu Ehren von General Lazare Hoche (1768-1797) auf dem Marsfeld in Paris am 10. Fructidor Jahr 6. Gravur von 1797. Versailles, Lambinet-Museum Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena, ca. 1840 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Schlacht von Roleia, 17. August 1808, graviert von Thomas Sutherland (Aquatinta) Hornorchester Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 2. Ansicht von Aigleville, Kolonie von Texas oder Feld des Asyls, ca. 1819 Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena Artillerie, ca. 1807 General Graf Alexander Ostermann-Tolstoy in der Schlacht von Kulm am 29. August 1813, 1813 Tod des Generals Marceau Der Angriff der Livjäger im Classens Garten am 31. August 1807 Napoleonischer Krieg: Napoleon I. trifft Kaiser Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Einwohner von Sondrio de la Valtellina pflanzen den Baum der Freiheit, Symbol des Sieges über das Alte Regime. 14.06.1797. Gravur Treffen von Kaiser Napoleon I. und Kaiser von Österreich, Franz II. (1768 - 1835) nach der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805. Halt in den Pyrenäen im Juli 1813, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1818 Unbekanntes Bild Befriedung der Vendée, der Erste Floréal, Jahr 3 der Republik Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Der verwundete Erzbischof von Paris wird zum Erzbischofssitz transportiert, 25. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau eines Grabens vor Sebastopol, 10. Oktober 1854, 1854 Die französische Fremdenlegion begräbt die Toten nach der Schlacht Hornorchester, um 1820 Eroberung des Forts Saint-Laurent, 1832 (Angriff auf das Fort St. Laurent durch die französische Armee, 14. Dezember 1832) Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Französische Revolution: Zeremonie der Trauerfeier zu Ehren von General Lazare Hoche (1768-1797) auf dem Marsfeld in Paris am 10. Fructidor Jahr 6. Gravur von 1797. Versailles, Lambinet-Museum Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena, ca. 1840 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Schlacht von Roleia, 17. August 1808, graviert von Thomas Sutherland (Aquatinta) Hornorchester Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 2. Ansicht von Aigleville, Kolonie von Texas oder Feld des Asyls, ca. 1819 Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena Artillerie, ca. 1807 General Graf Alexander Ostermann-Tolstoy in der Schlacht von Kulm am 29. August 1813, 1813 Tod des Generals Marceau Der Angriff der Livjäger im Classens Garten am 31. August 1807 Napoleonischer Krieg: Napoleon I. trifft Kaiser Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Einwohner von Sondrio de la Valtellina pflanzen den Baum der Freiheit, Symbol des Sieges über das Alte Regime. 14.06.1797. Gravur Treffen von Kaiser Napoleon I. und Kaiser von Österreich, Franz II. (1768 - 1835) nach der Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805. Halt in den Pyrenäen im Juli 1813, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1818 Unbekanntes Bild Befriedung der Vendée, der Erste Floréal, Jahr 3 der Republik Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Der verwundete Erzbischof von Paris wird zum Erzbischofssitz transportiert, 25. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francois Gabriel Levachez

Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815, 1815 Porträt von Alexander I. Pawlowitsch (1777-1825) mit seiner Armee Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Premier Konsul, ca. 1803, ca. 1920 Marie-Jean Hérault de Séchelles Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Schlacht von Nerwinden am 18. März Marie Antoinette Josephe Jean de Lorraine Louis XVI. König von Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francois Gabriel Levachez

Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815, 1815 Porträt von Alexander I. Pawlowitsch (1777-1825) mit seiner Armee Die Rückkehr Napoleons von Elba. Napoleons Biwak in Golfe-Juan am 1. März 1815 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Premier Konsul, ca. 1803, ca. 1920 Marie-Jean Hérault de Séchelles Bonaparte Erster Konsul der Französischen Republik Schlacht von Nerwinden am 18. März Marie Antoinette Josephe Jean de Lorraine Louis XVI. König von Frankreich
Mehr Werke von Charles Francois Gabriel Levachez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Venus und Mars Der Seerosenteich Der Bücherwurm Blaues Pferd I Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Porträt einer Dame Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Heuwagen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Meurthe-Bootsfahrt Angst Der Schrei Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad, 1890 Venus und Mars Der Seerosenteich Der Bücherwurm Blaues Pferd I Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Porträt einer Dame Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Heuwagen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Meurthe-Bootsfahrt Angst Der Schrei Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch