support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lucan wird von Tristan verwundet. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (Beroul-Version) von Charles du Maine Master

Lucan wird von Tristan verwundet. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (Beroul-Version)

(Lucan wounds by Tristan Miniature taken from “” Romanesque du Chevalier Tristan”” by the master Charles de Maine (Beroul version))


Charles du Maine Master

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1408687

Nicht klassifizierte Künstler

Lucan wird von Tristan verwundet. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (Beroul-Version) von Charles du Maine Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · c15. · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · ende des 15. jahrhunderts · tier · tiere · wildlebende tiere · wild lebende tiere · wild lebende tiere · mehrere tiere · pferd · pferde · rennpferde · rennpferd · ponys · shire horse · hengste · nutztier · kivestock · viehbestand · nutztiere · manuskript · mensch · reiter · rüstung · pferd · verletzung · beleuchtung · miniatur · ricciarini · mittelalter · mittel · 15. jahrhundert · rollstuhl · sänfte · Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee von Karl dem Großen (742-814) und der Transport von Vorräten, aus einem venezianischen Kodex Einzug nach Spanien (Miniatur) Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Ankunft der Ritter beim Festmahl von König Artus und Königin Guenievre in Camelot. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (1440-1460). Chantilly, Condé-Museum Ein Ritterturnier zur Zeit von König Karl V. von Frankreich (1338-1380). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 14. Jahrhundert, Chantilly, Musée Condé Fr.119 fol.312v Lancelot, der Ritter des Karrens, 1344 Der Ritter des Karrens Sir Lancelot, 1344 Dame in einem bedeckten Wagen, gezogen von zwei Pferden, aus l Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Alexander der Große spricht zu seinen Männern in der Hoffnung, sie zu überzeugen, nach Indien weiterzuziehen, aus Quinte Curse Ruffe des Fais du Grant Alexandre, ca. 1468 Königin Iseut (oder Iseult) begleitet von Reitern, Miniatur aus Englische Armee mit Banner, aus den König und Königin auf der Jagd (Philipp VI. von Valois und Blanche von Navarra (?)) Miniatur aus „Le livre de la chasse“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Begegnung von Achilles und Hector Ms 527 f.5v Ritter im Lanzenkampf unterrichten, aus Roman du Saint Graal König Philipp VI. von Valois und die Weiße Königin von Navarra (?) Auf der Jagd Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Ms Fr. 120 Die Dame vom See trifft Guinevere, aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Eintritt nach Spanien (Miniatur) England und Frankreich im Krieg, Illustration aus den Ms 2617 Theseus macht einen triumphalen Einzug in Athen, aus La Teseida, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1340-41
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee von Karl dem Großen (742-814) und der Transport von Vorräten, aus einem venezianischen Kodex Einzug nach Spanien (Miniatur) Der Wahnsinn von Karl VI. (1368 - 1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Ankunft der Ritter beim Festmahl von König Artus und Königin Guenievre in Camelot. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (1440-1460). Chantilly, Condé-Museum Ein Ritterturnier zur Zeit von König Karl V. von Frankreich (1338-1380). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 14. Jahrhundert, Chantilly, Musée Condé Fr.119 fol.312v Lancelot, der Ritter des Karrens, 1344 Der Ritter des Karrens Sir Lancelot, 1344 Dame in einem bedeckten Wagen, gezogen von zwei Pferden, aus l Ms 5072 f.6v Wie die Herzogin von Aigremont zwei Söhne gebar und sie in derselben Stunde in einem Wald verlor, aus dem Renaud de Montauban-Zyklus Alexander der Große spricht zu seinen Männern in der Hoffnung, sie zu überzeugen, nach Indien weiterzuziehen, aus Quinte Curse Ruffe des Fais du Grant Alexandre, ca. 1468 Königin Iseut (oder Iseult) begleitet von Reitern, Miniatur aus Englische Armee mit Banner, aus den König und Königin auf der Jagd (Philipp VI. von Valois und Blanche von Navarra (?)) Miniatur aus „Le livre de la chasse“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Der Wahnsinn von Karl VI. (1368-1422). Am 5. August 1392 begann er im Wald von Le Mans, Anfälle von wütendem Wahnsinn zu erleben: Er schrie nach Verrat, griff seine eigene Truppe an und tötete vier Menschen. Chroniken von Enguerrand de Monstrelet Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf zwischen zwei Miniaturreitern aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) 1405 Musée Condé, Chantilly Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Begegnung von Achilles und Hector Ms 527 f.5v Ritter im Lanzenkampf unterrichten, aus Roman du Saint Graal König Philipp VI. von Valois und die Weiße Königin von Navarra (?) Auf der Jagd Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Ms Fr. 120 Die Dame vom See trifft Guinevere, aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Eintritt nach Spanien (Miniatur) England und Frankreich im Krieg, Illustration aus den Ms 2617 Theseus macht einen triumphalen Einzug in Athen, aus La Teseida, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1340-41
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles du Maine Master

Ankunft der Ritter beim Festmahl von König Artus und Königin Guenievre in Camelot. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (1440-1460). Chantilly, Condé-Museum Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Lancelot du Lac kämpft gegen Ritter, Miniatur aus Beerdigung auf See. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine Tristan und Isolde verlassen Irland, Tristan trinkt den Liebestrank. Im Hintergrund werden ihre beiden Körper nach Irland zurückgebracht. Miniatur aus dem Manuskript ms. 103 f.1 Der Roman von Tristan, zugeschrieben dem Meister Charles von Maine. 15. Jahrhu Königin Iseut spricht mit ihren Gefährtinnen. Miniatur aus Königin Iseut (oder Iseult) begleitet von Reitern, Miniatur aus Illustration des Romans von Tristan: Abfahrt, Turnier und Tod. Miniatur des Meisters Dit De Charles Du Maine (ca. 1450 - 1460) Lucan wird von Tristan verwundet. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (Beroul-Version) Vorbereitungen der Tafelrunde bei der Ankunft der Miniaturritter aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles de Maine
Mehr Werke von Charles du Maine Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles du Maine Master

Ankunft der Ritter beim Festmahl von König Artus und Königin Guenievre in Camelot. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (1440-1460). Chantilly, Condé-Museum Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Lancelot du Lac kämpft gegen Ritter, Miniatur aus Beerdigung auf See. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine Tristan und Isolde verlassen Irland, Tristan trinkt den Liebestrank. Im Hintergrund werden ihre beiden Körper nach Irland zurückgebracht. Miniatur aus dem Manuskript ms. 103 f.1 Der Roman von Tristan, zugeschrieben dem Meister Charles von Maine. 15. Jahrhu Königin Iseut spricht mit ihren Gefährtinnen. Miniatur aus Königin Iseut (oder Iseult) begleitet von Reitern, Miniatur aus Illustration des Romans von Tristan: Abfahrt, Turnier und Tod. Miniatur des Meisters Dit De Charles Du Maine (ca. 1450 - 1460) Lucan wird von Tristan verwundet. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles von Maine (Beroul-Version) Vorbereitungen der Tafelrunde bei der Ankunft der Miniaturritter aus „Romanesque du Chevalier Tristan“ von Meister Charles de Maine
Mehr Werke von Charles du Maine Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Katze in einem Regenbogen Lied von Shambhala, 1943 König des Waldes, 1878 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Seerosenteich Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Blumenvase Beethovenfries Kaffeegarten am Ammersee Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Katze in einem Regenbogen Lied von Shambhala, 1943 König des Waldes, 1878 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Seerosenteich Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Blumenvase Beethovenfries Kaffeegarten am Ammersee Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch