support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. von Claudius Jacquand

Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII.

(Cinq-Mars rendant son épée à Louis XIII)


Claudius Jacquand

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 677737

Nicht klassifizierte Künstler

Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. von Claudius Jacquand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dunkel · bemerken · eintönig · traurig · unangenehm · ernst · pünktlich · berührt · treffen · wichtig
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) LUDWIG XIII., König von Frankreich mit Henri Coiffier de Ruze d Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Musketiere des Königs Herr im spanischen Kleid (Detail) Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Die Nachtwache (Detail) Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) am Tisch vor den Höflingen Peter Stuyvesant (1592-1672) und der Trompeter, 1835 Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Absolute Monarchie zugewiesen an Friedrich III. von Dänemark im Jahr 1660, 1783 Soldaten verteilen ihre Beute Absolute Monarchie an Frederik III. im Jahr 1660 übertragen Ludwig XIII. (1601-43) weiht die Kirche Notre-Dame-des-Victoires der Jungfrau Maria im Jahr 1629, Detail von Ludwig XIII. und Kardinal Richelieu (1581-1642), 1748-53 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Gruppenporträt der vier Brüder von Wilhelm I., Prinz von Oranien: Jan (1535-1606), Hendrik (1550-74), Adolf (1540-68) und Lodewijk (1538-74), Grafen von Nassau Constantijn Huygens und sein Schreiber, 1627, um 1915 Porträt eines Gentlemans in Italien, 1630 Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Porträt von Louis II. Prinz von Bourbon (Bourbon-Conde) (1621-1686) bekannt als der Große Conde und sein Sohn Henri Jules Herzog von Enghien (1643 - 1709). Gemälde von Claude Lefebvre (1632-1675) Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Ludwig XIII. (1601-43) von der Siegesgöttin gekrönt, 1635 Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Cromwell im Windsor Castle, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cinq-Mars übergibt sein Schwert an Ludwig XIII. Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) LUDWIG XIII., König von Frankreich mit Henri Coiffier de Ruze d Jean-Baptiste Colbert (1619-83) stellt die Mitglieder der Königlichen Akademie der Wissenschaften Ludwig XIV. (1638-1715) vor (Detail des zentralen Teils), ca. 1667 Musketiere des Königs Herr im spanischen Kleid (Detail) Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Die Nachtwache (Detail) Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) am Tisch vor den Höflingen Peter Stuyvesant (1592-1672) und der Trompeter, 1835 Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Absolute Monarchie zugewiesen an Friedrich III. von Dänemark im Jahr 1660, 1783 Soldaten verteilen ihre Beute Absolute Monarchie an Frederik III. im Jahr 1660 übertragen Ludwig XIII. (1601-43) weiht die Kirche Notre-Dame-des-Victoires der Jungfrau Maria im Jahr 1629, Detail von Ludwig XIII. und Kardinal Richelieu (1581-1642), 1748-53 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Gruppenporträt der vier Brüder von Wilhelm I., Prinz von Oranien: Jan (1535-1606), Hendrik (1550-74), Adolf (1540-68) und Lodewijk (1538-74), Grafen von Nassau Constantijn Huygens und sein Schreiber, 1627, um 1915 Porträt eines Gentlemans in Italien, 1630 Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Porträt von Louis II. Prinz von Bourbon (Bourbon-Conde) (1621-1686) bekannt als der Große Conde und sein Sohn Henri Jules Herzog von Enghien (1643 - 1709). Gemälde von Claude Lefebvre (1632-1675) Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Ludwig XIII. (1601-43) von der Siegesgöttin gekrönt, 1635 Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Cromwell im Windsor Castle, 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Toteninsel, 1883 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Lied der Engel, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Mohnblumen in Argenteuil Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Tiger Kreise in einem Kreis Bildnis der Frau des Künstlers Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Toteninsel, 1883 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Lied der Engel, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Mohnblumen in Argenteuil Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Tiger Kreise in einem Kreis Bildnis der Frau des Künstlers Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch