support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

1485 von Coëtivy Master

1485

(1485))


Coëtivy Master

€ 98.12
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1460  ·  Tempera auf Pergament  ·  Bild ID: 6484

Nicht klassifizierte Künstler

1485 von Coëtivy Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
langes haar · unbeholfen · frau · blau · kleine leute · holz · seltsam · seltsam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 3045 fol.22v Boethius mit dem Rad der Fortuna, aus De Consolatione Philosophiae, übersetzt von Jean de Meung Miniatur aus Boethius, Consolation de philosophie, ca. 1460-70 Das Rad des Schicksals aus einem Manuskript des Troy Book von John Lydgate, Mitte des 15. Jahrhunderts Rad des Schicksals Allegorie des Glücksrads (Detail) Hundertjähriger Krieg: Das Massaker an den Armagnacs durch die Burgunder am 29.05.1418 während des Bürgerkriegs Massaker an den Armagnacs durch die Bourguignons, Paris, 1418 Weisheit lehrt den Autor die Grundsätze der Mäßigung, aus Horologium Sapientiae von Henri Suso, ca. 1455 Ms 17 Arachne, aus Vie des Femmes Celebres, ca. 1505 Die Prüfung der Heiligen Katharina von Alexandria, 1365-90 Renard Sur La Roue De Fortune (Farblithografie) Das Martyrium der Heiligen Katharina Ms 1044 Fol.74 Das Rad des Schicksals, aus Ovide Moralise, geschrieben von Chretien Legouais Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Weisheit lehrt den Autor die Grundsätze der Mäßigung, um 1455 (Detail) Miniatur von Raison (Vernunft), die dem Liebhaber das Rad des Schicksals zeigt, aus Ms 268 f.140v Martyrium der Heiligen Katharina, ca. 1475 Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Das Rad des Schicksals, 1503 Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Rad des Schicksals Königin Tanaquil, Frau des römischen Königs Tarquinius Priscus, beim Weben (Miniatur aus Das Rad des Schicksals, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Theorie der Gerechtigkeit. Miniatur aus dem Manuskript Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Ms 927 Fol.71v Die Theorie der Gerechtigkeit, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) König Alexander der Große beobachtet die Hinrichtung des Adligen Calixten Cephobe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 3045 fol.22v Boethius mit dem Rad der Fortuna, aus De Consolatione Philosophiae, übersetzt von Jean de Meung Miniatur aus Boethius, Consolation de philosophie, ca. 1460-70 Das Rad des Schicksals aus einem Manuskript des Troy Book von John Lydgate, Mitte des 15. Jahrhunderts Rad des Schicksals Allegorie des Glücksrads (Detail) Hundertjähriger Krieg: Das Massaker an den Armagnacs durch die Burgunder am 29.05.1418 während des Bürgerkriegs Massaker an den Armagnacs durch die Bourguignons, Paris, 1418 Weisheit lehrt den Autor die Grundsätze der Mäßigung, aus Horologium Sapientiae von Henri Suso, ca. 1455 Ms 17 Arachne, aus Vie des Femmes Celebres, ca. 1505 Die Prüfung der Heiligen Katharina von Alexandria, 1365-90 Renard Sur La Roue De Fortune (Farblithografie) Das Martyrium der Heiligen Katharina Ms 1044 Fol.74 Das Rad des Schicksals, aus Ovide Moralise, geschrieben von Chretien Legouais Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Weisheit lehrt den Autor die Grundsätze der Mäßigung, um 1455 (Detail) Miniatur von Raison (Vernunft), die dem Liebhaber das Rad des Schicksals zeigt, aus Ms 268 f.140v Martyrium der Heiligen Katharina, ca. 1475 Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Das Rad des Schicksals, 1503 Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Rad des Schicksals Königin Tanaquil, Frau des römischen Königs Tarquinius Priscus, beim Weben (Miniatur aus Das Rad des Schicksals, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Der Dauphin kehrt nach Paris zurück, Juni 1418, 1484 Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Theorie der Gerechtigkeit. Miniatur aus dem Manuskript Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Ms 927 Fol.71v Die Theorie der Gerechtigkeit, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) König Alexander der Große beobachtet die Hinrichtung des Adligen Calixten Cephobe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coëtivy Master

Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Philosophie unterweist Boethius über die Rolle Gottes, ca. 1465 Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Illustration zu den Georgica von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 1485 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel recto, um 1460 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel (recto) und Zwei Teufel (verso) Die Auferweckung des Lazarus
Mehr Werke von Coëtivy Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coëtivy Master

Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Philosophie unterweist Boethius über die Rolle Gottes, ca. 1465 Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Illustration zu den Georgica von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 1485 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel recto, um 1460 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel (recto) und Zwei Teufel (verso) Die Auferweckung des Lazarus
Mehr Werke von Coëtivy Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Die valencianischen Fischer Iseh im Morgenlicht Lisbeth Kreise in einem Kreis Fröhliche Weihnachten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Türkisches Café Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Höllensturz der Verdammten Selbstbildnis im Pelzrock Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Die valencianischen Fischer Iseh im Morgenlicht Lisbeth Kreise in einem Kreis Fröhliche Weihnachten Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Türkisches Café Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Höllensturz der Verdammten Selbstbildnis im Pelzrock Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch