support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 von Coëtivy Master

Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499

(Illustration for the Epic The Aeneid by Virgil, 1450-1499)


Coëtivy Master

€ 98.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 763491

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 von Coëtivy Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · mittelalterlich · römische mythologie · manuskript · mittleres alter · griechische mythologie · troy · homer · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · mythology · allegory and literature · watercolour on parchment · trojan war · coëtivy master active c. 1450-1485 · vergilius · vergil · aeneis · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Links bietet Leonardo d Inquisition: Autodafé unter Vorsitz von Saint Dominique de Guzman (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Ms 3479 fol.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Ein Kind namens Guillaume beobachtet die Qualen der Verdammten in der Hölle Szenen aus Exodus: Die Plagen von Läusen, Fröschen, Viehpest und Pestilenz, Illustrationen aus Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Psalm 88: Nächstenliebe. Frau bedient zwei Arme am Tisch, besucht einen Kranken, gibt zwei Gefangenen zu trinken, empfängt Reisende, gibt Kleidung, kauft Gefangene und begräbt einen Toten. Miniatur im Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Die Legende des Heiligen Georg Die Kreuzigung mit sechs Szenen aus der Passion Christi Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Zerstörung heiliger Objekte und Eingreifen von Papst Gregor I. dem Großen Efigenia und Cimone, aus Giovanni Boccaccios (1313-75) Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Massaker an den Christen nach der Schlacht von Nikopolis, ca. 1470-1475 König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Bau des Turms von Babel. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovaner Kodex oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Links bietet Leonardo d Inquisition: Autodafé unter Vorsitz von Saint Dominique de Guzman (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Der heilige Antonius gibt seine Kleidung den Armen; Antonius leidet unter Versuchungen; Antonius begräbt Paulus in der Wüste; Der Tod und das Begräbnis des heiligen Antonius Ms 3479 fol.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Ein Kind namens Guillaume beobachtet die Qualen der Verdammten in der Hölle Szenen aus Exodus: Die Plagen von Läusen, Fröschen, Viehpest und Pestilenz, Illustrationen aus Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Psalm 88: Nächstenliebe. Frau bedient zwei Arme am Tisch, besucht einen Kranken, gibt zwei Gefangenen zu trinken, empfängt Reisende, gibt Kleidung, kauft Gefangene und begräbt einen Toten. Miniatur im Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Die Legende des Heiligen Georg Die Kreuzigung mit sechs Szenen aus der Passion Christi Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Zerstörung heiliger Objekte und Eingreifen von Papst Gregor I. dem Großen Efigenia und Cimone, aus Giovanni Boccaccios (1313-75) Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Massaker an den Christen nach der Schlacht von Nikopolis, ca. 1470-1475 König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Bau des Turms von Babel. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovaner Kodex oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coëtivy Master

Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Philosophie unterweist Boethius über die Rolle Gottes, ca. 1465 Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Illustration zu den Georgica von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 1485 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel recto, um 1460 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel (recto) und Zwei Teufel (verso) Die Auferweckung des Lazarus
Mehr Werke von Coëtivy Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coëtivy Master

Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Philosophie unterweist Boethius über die Rolle Gottes, ca. 1465 Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Illustration zu den Georgica von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Virgil, 1450-1499 Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 1485 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel recto, um 1460 Blatt aus einem Stundenbuch: Engel jagt einen Teufel (recto) und Zwei Teufel (verso) Die Auferweckung des Lazarus
Mehr Werke von Coëtivy Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Narziss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Schwertlilien Malcesine am Gardasee Quai du Louvre Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Sommer, 1573 Die Sünde Napoleon überquert die Alpen Eine Vase mit Rosen Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Auferstehung Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Narziss Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Schwertlilien Malcesine am Gardasee Quai du Louvre Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Sommer, 1573 Die Sünde Napoleon überquert die Alpen Eine Vase mit Rosen Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Auferstehung Die Dachstube
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch