support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bermuda-Sauerklee (Oxalis biflora oder pes-caprae), Aquarell von Delahaye von Delahaye Delahaye

Bermuda-Sauerklee (Oxalis biflora oder pes-caprae), Aquarell von Delahaye

(Bermuda buttercup (Oxalis biflora or pes-caprae), watercolour by Delahaye)


Delahaye Delahaye

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1119525

Nicht klassifizierte Künstler

Bermuda-Sauerklee (Oxalis biflora oder pes-caprae), Aquarell von Delahaye von Delahaye Delahaye. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Service Historique de la Marine, Vincennes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber Sauerklee, Oxalis micrantha Ziegenfuß-Sauerklee, Oxalis caprina Ziegenfuß-Sauerklee Kanarienschlingpflanze, Indische Kresse oder bewimpertes Tropaeolum, Tropaeolum peregrinum Waldsauerklee, Oxalis acetosella, mit Blume, Blatt, Stängel, Samen und Wurzel Genista pedunculata, aus Stripes Novae aut Minus Cognitae, 1784 Kriechendes Fingerkraut, Potentilla reptans Waldsauerklee, Oxalis acetosella Gewöhnliches Habichtskraut Pilosella aurantiaca (Orangerotes Habichtskraut); Caltha palustris (Sumpfdotterblume) Varietät der Villarsia, endemisch in Australien - Ornduffia reniformis Gelbblühende Raute, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Rosa (Rosa) Pultanea flexilis, aus Australien, aus dem Botanischen Register Großes Schöllkraut oder Große Lichtnelke - Großes Schöllkraut, Chelidonium majus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Jalap, Convolvulus jalappa. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Tafel 7, Raute, aus Lotus tenius. Schlanker Hornklee, 19. Jahrhundert Gewöhnliches Greiskraut, Lapsana Communis Scharfer Mauerpfeffer - Gold-Fetthenne, Sedum acre Wald-Felberich, Lysimachia Nemorum Tafel 95, aus Seite 79. Oxalis corniculata Gemeine Tormentil, Potentilla erecta. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Hemelroosje Tafel 31, Hahnenfuß, aus Kriechendes Fingerkraut, Potentilla Reptans Stiefmütterchen Gelbblühende Raute, Ruta graveolens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber Sauerklee, Oxalis micrantha Ziegenfuß-Sauerklee, Oxalis caprina Ziegenfuß-Sauerklee Kanarienschlingpflanze, Indische Kresse oder bewimpertes Tropaeolum, Tropaeolum peregrinum Waldsauerklee, Oxalis acetosella, mit Blume, Blatt, Stängel, Samen und Wurzel Genista pedunculata, aus Stripes Novae aut Minus Cognitae, 1784 Kriechendes Fingerkraut, Potentilla reptans Waldsauerklee, Oxalis acetosella Gewöhnliches Habichtskraut Pilosella aurantiaca (Orangerotes Habichtskraut); Caltha palustris (Sumpfdotterblume) Varietät der Villarsia, endemisch in Australien - Ornduffia reniformis Gelbblühende Raute, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Rosa (Rosa) Pultanea flexilis, aus Australien, aus dem Botanischen Register Großes Schöllkraut oder Große Lichtnelke - Großes Schöllkraut, Chelidonium majus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Jalap, Convolvulus jalappa. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Tafel 7, Raute, aus Lotus tenius. Schlanker Hornklee, 19. Jahrhundert Gewöhnliches Greiskraut, Lapsana Communis Scharfer Mauerpfeffer - Gold-Fetthenne, Sedum acre Wald-Felberich, Lysimachia Nemorum Tafel 95, aus Seite 79. Oxalis corniculata Gemeine Tormentil, Potentilla erecta. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Hemelroosje Tafel 31, Hahnenfuß, aus Kriechendes Fingerkraut, Potentilla Reptans Stiefmütterchen Gelbblühende Raute, Ruta graveolens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delahaye Delahaye

Mondblume oder Mondwinde (Ipomoea Alba), Aquarell von Delahaye Früchte und Blumen des Baobab-Baums (Adansonia digitata) von Delahaye, aus Florindie ou Historie physico-economique des Vegetaux de la Torride Jamaika-Kirsche (Muntingia calabura), Aquarell von Delahaye Maniokwurzeln (Manihot esculenta) zur Herstellung von Maniokbrot Malabar-Pflaume oder Rosenapfel (Eugenia Jambos oder Syzygium Jambos), Aquarell von Delahaye Süßkartoffel (Ipomea batatas) Bermuda-Sauerklee (Oxalis biflora oder pes-caprae), Aquarell von Delahaye Rosa Prunkwinde (Ipomoea Carnea) Echter Zimt (Cinnamomum Verum), Aquarell von Delahaye Gewürznelke, Aquarell von Delahaye Mammee-Apfel (Mammea americana), Aquarell von Delahaye Mangostan (Garcinia mangostana), Aquarell von Delahaye Affen-Nuss (Lecythis minor), Aquarell von Delahaye Maniok (Manihot esculenta), Aquarell von Delahaye Pinsel-Kirsche (Eugenia pseudo-pridium), Aquarell von Delahaye
Mehr Werke von Delahaye Delahaye anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delahaye Delahaye

Mondblume oder Mondwinde (Ipomoea Alba), Aquarell von Delahaye Früchte und Blumen des Baobab-Baums (Adansonia digitata) von Delahaye, aus Florindie ou Historie physico-economique des Vegetaux de la Torride Jamaika-Kirsche (Muntingia calabura), Aquarell von Delahaye Maniokwurzeln (Manihot esculenta) zur Herstellung von Maniokbrot Malabar-Pflaume oder Rosenapfel (Eugenia Jambos oder Syzygium Jambos), Aquarell von Delahaye Süßkartoffel (Ipomea batatas) Bermuda-Sauerklee (Oxalis biflora oder pes-caprae), Aquarell von Delahaye Rosa Prunkwinde (Ipomoea Carnea) Echter Zimt (Cinnamomum Verum), Aquarell von Delahaye Gewürznelke, Aquarell von Delahaye Mammee-Apfel (Mammea americana), Aquarell von Delahaye Mangostan (Garcinia mangostana), Aquarell von Delahaye Affen-Nuss (Lecythis minor), Aquarell von Delahaye Maniok (Manihot esculenta), Aquarell von Delahaye Pinsel-Kirsche (Eugenia pseudo-pridium), Aquarell von Delahaye
Mehr Werke von Delahaye Delahaye anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ball im Moulin de la Galette Mondaufgang über dem Meer Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bäume und Unterholz, 1887 Der Teppichhändler Tibet. Himalaya, 1933 Der Wald der Kiefern Tetrahedra Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ball im Moulin de la Galette Mondaufgang über dem Meer Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bäume und Unterholz, 1887 Der Teppichhändler Tibet. Himalaya, 1933 Der Wald der Kiefern Tetrahedra Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch