support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d

Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d'Antin in Paris, basierend auf den Plänen von Auguste Magne, gebaut von 1867 bis 1869. Gravur nach einer Zeichnung von Morin und Delannoy. In „L'u

(Project of the façade of the new theatre of Vaudeville at the corner of Boulevard des Capucines and Rue de la Chaussée-d'Antin in Paris, based on the plans of Auguste Magne, built in 1867 to 1869. Engraving after a drawing by Morin and Delannoy. In “” L'un)


Delannoy Delannoy

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1047370

Nicht klassifizierte Künstler

Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d'Antin in Paris, basierend auf den Plänen von Auguste Magne, gebaut von 1867 bis 1869. Gravur nach einer Zeichnung von Morin und Delannoy. In „L'u von Delannoy Delannoy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris 1872: neue Geschäfte, „Au bon marché“ Das London General Mourning Warehouse, ein „Trauergeschäft“ des Hauses William Jay and Co. in der Regent Street in London Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d Ansicht des Théâtre du Vaudeville in Paris Frühjahrskaufhäuser in Paris 1883. Der Eckpavillon zwischen der Rue de Provence und der Rue Caumartin Ansicht der Geschäfte von „Pygmalion“ rue de Rivoli und Boulevard Sébastopol in Paris im Jahr 1872 Die Belagerung von Paris durch die Preußen. 1871. Place de l Die Oper während der Belagerung von Paris, 1871 Neue Wissenschaftsschulen, South Kensington, London, 19. Jahrhundert Oper Garnier im Jahr 1867. Das Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris im Jahr 1873 Die Sorbonne wurde 1887 renoviert, von der Rue des Écoles aus gesehen. Außenansicht des Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris, wiederaufgebaut 1873. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 856 vom 6. September 1873. Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Das Bayreuther Modelltheater, auf Initiative von Richard Wagner erbaut und 1876 eingeweiht Neue Büros der National Provident Institution in Eastcheap Außenansicht des Grand Théâtre von Angers, fertiggestellt 1871 nach den Plänen des Architekten Lucien Botrel. Maine et Loire (49) Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Ansicht des Theaters Odeon in Paris - im 19. Jahrhundert - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Außenansicht der neuen Printemps-Geschäfte in Paris am Tag der Einweihung der „Wiener Aufzüge“ 1874. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 885 vom 28. März 1874 Die Royal Insurance Buildings, Lombard Street, London Free Trade Hall, Manchester, 1898 Das Theater von Constantine in Algerien, gebaut vom Architekten Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 - die Außenseite des Theaters Außenansicht des Pavillon de Flore im Palais des Tuileries und der Galerie du bord de l Die neue Opéra Comique, Paris Neue Gebäude von Grosvenor Place, London Neue Gebäude in Grosvenor-Place Außenansicht der neuen Geschäfte im Grand Conde, Paris, eingeweiht am 8. April Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris 1872: neue Geschäfte, „Au bon marché“ Das London General Mourning Warehouse, ein „Trauergeschäft“ des Hauses William Jay and Co. in der Regent Street in London Einweihung des neuen Théâtre du Vaudeville in Paris, an der Ecke des Boulevard des Capucines und der Chaussée d Ansicht des Théâtre du Vaudeville in Paris Frühjahrskaufhäuser in Paris 1883. Der Eckpavillon zwischen der Rue de Provence und der Rue Caumartin Ansicht der Geschäfte von „Pygmalion“ rue de Rivoli und Boulevard Sébastopol in Paris im Jahr 1872 Die Belagerung von Paris durch die Preußen. 1871. Place de l Die Oper während der Belagerung von Paris, 1871 Neue Wissenschaftsschulen, South Kensington, London, 19. Jahrhundert Oper Garnier im Jahr 1867. Das Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris im Jahr 1873 Die Sorbonne wurde 1887 renoviert, von der Rue des Écoles aus gesehen. Außenansicht des Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris, wiederaufgebaut 1873. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 856 vom 6. September 1873. Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Das Bayreuther Modelltheater, auf Initiative von Richard Wagner erbaut und 1876 eingeweiht Neue Büros der National Provident Institution in Eastcheap Außenansicht des Grand Théâtre von Angers, fertiggestellt 1871 nach den Plänen des Architekten Lucien Botrel. Maine et Loire (49) Das Bon Marché Kaufhaus, Paris, um 1887 Ansicht des Theaters Odeon in Paris - im 19. Jahrhundert - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Außenansicht der neuen Printemps-Geschäfte in Paris am Tag der Einweihung der „Wiener Aufzüge“ 1874. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 885 vom 28. März 1874 Die Royal Insurance Buildings, Lombard Street, London Free Trade Hall, Manchester, 1898 Das Theater von Constantine in Algerien, gebaut vom Architekten Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 - die Außenseite des Theaters Außenansicht des Pavillon de Flore im Palais des Tuileries und der Galerie du bord de l Die neue Opéra Comique, Paris Neue Gebäude von Grosvenor Place, London Neue Gebäude in Grosvenor-Place Außenansicht der neuen Geschäfte im Grand Conde, Paris, eingeweiht am 8. April Das neue Hotel des Postes de la Rue du Louvre in Paris nach seinem Wiederaufbau. Gravur im Journal „La jeunesse“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delannoy Delannoy

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Chinesische Musikinstrumente: Orgel, Klangstein und Geige. Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Sühnekapelle auf dem Platz Louis XVI in Paris, Gravur nach einer Zeichnung von Delannoy, in „L Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L Das Spiel Der Geizige von Molière: Elise und Harpagon, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Don Juan von Molière: Don Juan mit der Statue des Kommandanten, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Scapins Streiche von Molière: Argante, Scapin und Sylvestre, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Der Arzt wider Willen von Molière: Lucinde, Sganarelle und Geronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Monsieur de Pourceaugnac von Molière: Monsieur de Pourceaugnac, Julie und Oronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal
Mehr Werke von Delannoy Delannoy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delannoy Delannoy

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris. Zerstörung eines Teils der Île de la Cité zur Erweiterung des Hôtel-Dieu, Gravur nach einer Zeichnung Chinesische Musikinstrumente: Orgel, Klangstein und Geige. Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Sühnekapelle auf dem Platz Louis XVI in Paris, Gravur nach einer Zeichnung von Delannoy, in „L Projekt der Fassade des neuen Vaudeville-Theaters an der Ecke Boulevard des Capucines und Rue de la Chaussée-d Paris, Ansicht der überdachten Galerien im Erdgeschoss der Häuser der Rue de la Tonnellerie, auch Säulen der Halles genannt, Gravur nach der Zeichnung von Delannoy, in „L Das Spiel Der Geizige von Molière: Elise und Harpagon, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Don Juan von Molière: Don Juan mit der Statue des Kommandanten, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Das Spiel Scapins Streiche von Molière: Argante, Scapin und Sylvestre, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal (1870) Der Menschenfeind von Molière: Alceste, Celimene, Eliante, Philinte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Der Arzt wider Willen von Molière: Lucinde, Sganarelle und Geronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal Monsieur de Pourceaugnac von Molière: Monsieur de Pourceaugnac, Julie und Oronte, Gravur von Delannoy nach einer Zeichnung von G. Staal
Mehr Werke von Delannoy Delannoy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sternennacht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Strandstudie Obstgarten mit Rosen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Pferdestudie Ejiri in der Provinz Suruga Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Katze in einem Regenbogen Hände des Puppenspielers, 1929 Orientalischer Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sternennacht Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Strandstudie Obstgarten mit Rosen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Pferdestudie Ejiri in der Provinz Suruga Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Katze in einem Regenbogen Hände des Puppenspielers, 1929 Orientalischer Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch