support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Parfümbrenner von Desiderio da Firenze

Parfümbrenner

(Perfume Burner, c.1530-40 (bronze))


Desiderio da Firenze

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1530  ·  bronze  ·  Bild ID: 367112

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Parfümbrenner von Desiderio da Firenze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · parfüm · brenner · räuchergefäß · weihrauch · kohlebecken · aufwendig · erarbeiten · dekorativ · linderung · skulptur · klassisch · renaissance · metallarbeiten · objet de vertu · gorgon · schwenken · faun · satyr · rohre · putten · vögel · mythos · mythologie · masken · grotesken · männlich · nackt · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreifußbasis, 100-1 v. Chr. Kniender Satyr, um 1520 Kniender Satyr, ca. 1520 Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Gedeckter Becher, 1688 Meisterstück Tasse und Deckel Kniender Satyr Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Silberbecher aus Augsburg Mittelstück, 1838-1848 Bronze-Tintenfass, Mitte bis Ende des 16. Jahrhunderts Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Becher mit Silberniello und Gold, gekrönt von einer Statuette des Neptun. Spätes 16. Jahrhundert Paris. Louvre Museum Patera-Stütze: Lasa, 300-175 v. Chr. Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Bronzene Tintenfass mit Figur eines römischen Kaisers, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1881 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Leuchter aus feiner Fayence von Saint Porchaire Der Affensalz, präsentiert dem New College, Oxford von Erzbischof Warham im Jahr 1516, ca. 1450-1500 Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Figur der Venus Kallipygos, nach dem Antiken, ca. 1722 Romeo und Julia Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Pulverflasche, ca. 1560-1570 Gold-Silber-Service von Napoleon I. Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreifußbasis, 100-1 v. Chr. Kniender Satyr, um 1520 Kniender Satyr, ca. 1520 Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Gedeckter Becher, 1688 Meisterstück Tasse und Deckel Kniender Satyr Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Silberbecher aus Augsburg Mittelstück, 1838-1848 Bronze-Tintenfass, Mitte bis Ende des 16. Jahrhunderts Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Becher mit Silberniello und Gold, gekrönt von einer Statuette des Neptun. Spätes 16. Jahrhundert Paris. Louvre Museum Patera-Stütze: Lasa, 300-175 v. Chr. Kandelaber mit einer Tänzerin mit Kastagnetten Bronzene Tintenfass mit Figur eines römischen Kaisers, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1881 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Leuchter aus feiner Fayence von Saint Porchaire Der Affensalz, präsentiert dem New College, Oxford von Erzbischof Warham im Jahr 1516, ca. 1450-1500 Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson-Kamin, ca. 1908-14 Figur der Venus Kallipygos, nach dem Antiken, ca. 1722 Romeo und Julia Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Pulverflasche, ca. 1560-1570 Gold-Silber-Service von Napoleon I. Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Querflöte Große Skarabäusvase, 1923 Couchbett Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Kleiderverschluss, aus Irland
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Querflöte Große Skarabäusvase, 1923 Couchbett Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Kleiderverschluss, aus Irland
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der große Tag seines Zorns Esszimmer am Garten, 1934-35 Drachensteigen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Schlemmer, Oskar Die japanische Brücke Mondaufgang Artistin – Marcella Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der große Tag seines Zorns Esszimmer am Garten, 1934-35 Drachensteigen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Schlemmer, Oskar Die japanische Brücke Mondaufgang Artistin – Marcella Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch