support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rembrandt Harmenszoon van Rijn, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 von Domenico del Barbiere

Rembrandt Harmenszoon van Rijn, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870

(Rembrandt Harmenszoon van Rijn, 17th century Dutch painter, c1870.)


Domenico del Barbiere

€ 118.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 786255

Renaissance

Rembrandt Harmenszoon van Rijn, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 von Domenico del Barbiere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · künste · land · kunst · kerl · kostüm · besetzung · kleidung · holland · die niederlande · holländisch · kleid · künstler · maler · position · jahrhundert · beruf · einfarbig · 17. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · rembrandt harmensz van rijn · engraving · portrait · rembrant van rijn · rembrandt harmenszoon van rijn · cl van kesteren · j van lenner · lenner · j van · j ter gouw · gouw · j ter · c bisschop · bisschop · kesteren · cl van · van kesteren · cl · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rembrandt auf dem Weg zur Anatomischen Lektion von Dr. Tulp Rembrandt auf dem Weg zur anatomischen Vorlesung Savoyarden Blinde Liebe, von Wilkie Collins Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 König von Frankreich Ludwig XI. besucht die Käfige der Bastille. Gravur in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Unter dem roten Mantel, von Stanley J Weyman Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Erasmus Montanus und Per Degn Parley der Pförtner und Herr Schmeichler (Stich) Holyrood Palace, Der Regent Murray und Roland Graeme (Gravur) Louis XI Chanson de Beranger in „Gesammelte Werke“ (1834) von Pierre Jean de Beranger Oliver Cromwell besucht Milton William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Porträt des Ritters von Bouillon, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Erasmus Montanus beweist, dass Per Degn ein Hahn ist Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Gulliver kommt um drei Uhr nachmittags nach Hause und betritt das Haus, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Grey und Wehler entdecken die Ausbreitung von Elektrizität entlang leitender Körper. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 „Le vieux drapeau“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Die Vertreibung der Jesuiten aus den Königreichen Spanien und Neapel und dem Herzogtum Parma; ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten, ca. 1770er Jahre Seine Exzellenz Cromwell betrachtet den Körper von Karl I., ein Schatten bewegte sich über seine Stirn Der Sandmann, Coppelius, Illustration aus einer Kurzgeschichte von E.T.A. Hoffmann aus Die Nachtstücke, 1817 Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Zwei Bewohner des Greenwich Hospital, gesammelt vom Grab von Horatio Nelson (1758-1805) in der Krypta der St. Paul William Tyndale, englischer Übersetzer, 1536
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rembrandt auf dem Weg zur Anatomischen Lektion von Dr. Tulp Rembrandt auf dem Weg zur anatomischen Vorlesung Savoyarden Blinde Liebe, von Wilkie Collins Eine Audienz beim Rat der Bürgermeister und Schöffen von Amsterdam, 1653, ca. 1870 König von Frankreich Ludwig XI. besucht die Käfige der Bastille. Gravur in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Unter dem roten Mantel, von Stanley J Weyman Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Erasmus Montanus und Per Degn Parley der Pförtner und Herr Schmeichler (Stich) Holyrood Palace, Der Regent Murray und Roland Graeme (Gravur) Louis XI Chanson de Beranger in „Gesammelte Werke“ (1834) von Pierre Jean de Beranger Oliver Cromwell besucht Milton William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Porträt des Ritters von Bouillon, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Erasmus Montanus beweist, dass Per Degn ein Hahn ist Paris, Jesuitenkonvent (heute Collège Charlemagne): Pater Michel Le Tellier (1643-1719), Jesuitenbeichtvater des Königs von Frankreich Ludwig XIV. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Gulliver kommt um drei Uhr nachmittags nach Hause und betritt das Haus, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Grey und Wehler entdecken die Ausbreitung von Elektrizität entlang leitender Körper. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Kardinal Wolsey übergibt das Große Siegel an die Herzöge von Norfolk und Suffolk, 1773 „Le vieux drapeau“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Die Vertreibung der Jesuiten aus den Königreichen Spanien und Neapel und dem Herzogtum Parma; ihre Orden in Frankreich und Portugal verboten, ca. 1770er Jahre Seine Exzellenz Cromwell betrachtet den Körper von Karl I., ein Schatten bewegte sich über seine Stirn Der Sandmann, Coppelius, Illustration aus einer Kurzgeschichte von E.T.A. Hoffmann aus Die Nachtstücke, 1817 Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Zwei Bewohner des Greenwich Hospital, gesammelt vom Grab von Horatio Nelson (1758-1805) in der Krypta der St. Paul William Tyndale, englischer Übersetzer, 1536
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Domenico del Barbiere

Hugo de Groot Grotius, niederländischer Jurist und Philosoph des 17. Jahrhunderts, um 1870 Pieter van Musschenbroek und Andreas Cunaeus, niederländische Wissenschaftler, um 1870 Die Eroberung von s-Hertogenbosch durch Frederik Hendrik von Oranien, Niederlande, 1629, um 1870 Herman Boerhaave, niederländischer Botaniker, Humanist und Arzt des 17.-18. Jahrhunderts, um 1870 Die Seeschlacht von Sole Bay, 1672, ca. 1870 Der Winter von 1740, Niederlande, ca. 1870 Rembrandt Harmenszoon van Rijn, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Rederijkers, Rotterdam, Niederlande St. Lukas Fest, Amsterdam, Niederlande, 21. Oktober 1653 Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Schuttersdoelens, um 1870
Mehr Werke von Domenico del Barbiere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Domenico del Barbiere

Hugo de Groot Grotius, niederländischer Jurist und Philosoph des 17. Jahrhunderts, um 1870 Pieter van Musschenbroek und Andreas Cunaeus, niederländische Wissenschaftler, um 1870 Die Eroberung von s-Hertogenbosch durch Frederik Hendrik von Oranien, Niederlande, 1629, um 1870 Herman Boerhaave, niederländischer Botaniker, Humanist und Arzt des 17.-18. Jahrhunderts, um 1870 Die Seeschlacht von Sole Bay, 1672, ca. 1870 Der Winter von 1740, Niederlande, ca. 1870 Rembrandt Harmenszoon van Rijn, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Rederijkers, Rotterdam, Niederlande St. Lukas Fest, Amsterdam, Niederlande, 21. Oktober 1653 Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Schuttersdoelens, um 1870
Mehr Werke von Domenico del Barbiere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Der Mittag Strandstudie Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Liegender weiblicher Akt Häuser in München, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sitzender Rückenakt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Garten in Giverny Pferdestudie Der Lebensbaum (Mittelteil) Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Der Mittag Strandstudie Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Liegender weiblicher Akt Häuser in München, 1908 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sitzender Rückenakt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Garten in Giverny Pferdestudie Der Lebensbaum (Mittelteil) Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch