support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 von Don Silvestro dei Gherarducci

Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337

(Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, and other works, f.1r. Illuminated initial [E] and partial border with acanthus leaf and flower decoration, the first line of text in white display capitals on blue ground, c.1337 (parchment))


Don Silvestro dei Gherarducci

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parchment  ·  Bild ID: 1013334

Nicht klassifizierte Künstler

Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 von Don Silvestro dei Gherarducci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
By kind permission of the Earl of Leicester and the Trustees of the Holkham Estate / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 398. Vegetius, Epitoma rei militaris, f.1r. Verzierte Initiale [P], die sich zu einem Teilrahmen aus Stäben und Akanthus ausdehnt, Padua?, spätes 13. Jahrhundert (Pergament) Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.1r. Incipit-Seite mit historisierter Initiale [L] mit Jerome, St. Paul und Seneca, Veneto Ms 329. Statius, Thebais, f.19r. Illuminierte Initiale [F] in Blau mit reservierter Dekoration für den Incipit und kleinere Initiale [A] in Gold für das Argumentum, und komplizierte kontrastierende Federverzierungen in Gold und Blau, die sich zu einer L-fö Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.35r. Geteiltes Initial [P] in Rot und Blau mit kontrastierender Federverzierung, ca. 1353 (Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 72 verso, ca. 1425-75 Add. 17466, f.2v Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium und andere Werke, f.50r. Initialen mit Federverzierung und eine Federarbeit-Dekoration im Rand, die einen knienden barfüßigen Mönch darstellt, ca. 1337 Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.10r. Illuminierte Initiale [B], bewohnt von einem ganzfigurigen Autorenporträt, das sich in eine teilweise Laubumrandung erstreckt, ca. 1400-10 (Pergament) Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Ms 336. Sallust, Catilina und Jugurtha, f.1r. Vollständig illuminierter Rand mit Pfauen, Kaninchen, grünen Sittichen und einer Taube Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso 41 recto, ca. 1425-75 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso, ca. 1425-75 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament) Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.95r. Initiale [L] mit Porträt von Seneca, der auf das Rad des Schicksals und eine niedergeschlagene männliche Figur zeigt Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Illuminierte Initiale Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Lewis E 113 f.20r Dekorierte Textseite mit dem Motto Ohne Loyalität ist alles verloren Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Große gerahmte Initialen in Gold und Farben mit Blatt- und manchmal zoomorphem und anthropomorphem Ornament (Pergament) Ms 143. Gregor der Große, Registrum Epistolarum, f.8r. Verzierte Initiale [S] mit weißen Weinlaubfüllungen und Endstücken Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua Initiale und Text (Pergament) Anbetung der Heiligen Drei Könige, historiierte Initiale, aus Ms 322 f.54r, Psalm 51, Initiale Q, David und Goliath, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 398. Vegetius, Epitoma rei militaris, f.1r. Verzierte Initiale [P], die sich zu einem Teilrahmen aus Stäben und Akanthus ausdehnt, Padua?, spätes 13. Jahrhundert (Pergament) Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.1r. Incipit-Seite mit historisierter Initiale [L] mit Jerome, St. Paul und Seneca, Veneto Ms 329. Statius, Thebais, f.19r. Illuminierte Initiale [F] in Blau mit reservierter Dekoration für den Incipit und kleinere Initiale [A] in Gold für das Argumentum, und komplizierte kontrastierende Federverzierungen in Gold und Blau, die sich zu einer L-fö Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.35r. Geteiltes Initial [P] in Rot und Blau mit kontrastierender Federverzierung, ca. 1353 (Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 72 verso, ca. 1425-75 Add. 17466, f.2v Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium und andere Werke, f.50r. Initialen mit Federverzierung und eine Federarbeit-Dekoration im Rand, die einen knienden barfüßigen Mönch darstellt, ca. 1337 Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.10r. Illuminierte Initiale [B], bewohnt von einem ganzfigurigen Autorenporträt, das sich in eine teilweise Laubumrandung erstreckt, ca. 1400-10 (Pergament) Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Ms 336. Sallust, Catilina und Jugurtha, f.1r. Vollständig illuminierter Rand mit Pfauen, Kaninchen, grünen Sittichen und einer Taube Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso 41 recto, ca. 1425-75 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso, ca. 1425-75 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament) Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.95r. Initiale [L] mit Porträt von Seneca, der auf das Rad des Schicksals und eine niedergeschlagene männliche Figur zeigt Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Illuminierte Initiale Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Lewis E 113 f.20r Dekorierte Textseite mit dem Motto Ohne Loyalität ist alles verloren Folio aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Große gerahmte Initialen in Gold und Farben mit Blatt- und manchmal zoomorphem und anthropomorphem Ornament (Pergament) Ms 143. Gregor der Große, Registrum Epistolarum, f.8r. Verzierte Initiale [S] mit weißen Weinlaubfüllungen und Endstücken Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua Initiale und Text (Pergament) Anbetung der Heiligen Drei Könige, historiierte Initiale, aus Ms 322 f.54r, Psalm 51, Initiale Q, David und Goliath, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Don Silvestro dei Gherarducci

Geburt Christi, in einem Initial P Add. 37472 f.3: Ein Ausschnitt aus einem Graduale, mit einer historisierten Initiale Illuminierte Initiale A, ca. 1382-99 (wasserbasierte Pigmente & Blattgold auf Pergament) Add. 35254 C, Initiale Initiale S[alve sancta parens] aus einem Graduale: Madonna und Kind Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Madonna mit Kind Initiale S[alve sancta parens] aus einem Graduale: Madonna und Kind, um 1370-1374
Mehr Werke von Don Silvestro dei Gherarducci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Don Silvestro dei Gherarducci

Geburt Christi, in einem Initial P Add. 37472 f.3: Ein Ausschnitt aus einem Graduale, mit einer historisierten Initiale Illuminierte Initiale A, ca. 1382-99 (wasserbasierte Pigmente & Blattgold auf Pergament) Add. 35254 C, Initiale Initiale S[alve sancta parens] aus einem Graduale: Madonna und Kind Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Initiale G[audeamus omnes] aus einem Graduale: Der Hof des Himmels Madonna mit Kind Initiale S[alve sancta parens] aus einem Graduale: Madonna und Kind, um 1370-1374
Mehr Werke von Don Silvestro dei Gherarducci anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Wanderer über dem Nebelmeer Boreas, 1903 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Mähende Bergbauern Seerosen, 1916 Ein Spaziergang am Strand Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Distelfink, 1654 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Le Lavandou Kameraden, 1924 Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Wanderer über dem Nebelmeer Boreas, 1903 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Mähende Bergbauern Seerosen, 1916 Ein Spaziergang am Strand Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Distelfink, 1654 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Le Lavandou Kameraden, 1924 Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch