support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pierre Loti in seinem Haus in Rochefort im Jahr 1892. Nach einem Foto von Dornac. von Dornac

Pierre Loti in seinem Haus in Rochefort im Jahr 1892. Nach einem Foto von Dornac.

(Pierre Loti in his home in Rochefort in 1892. Based on Dornac's photograph.)


Dornac

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913007

Nicht klassifizierte Künstler

Pierre Loti in seinem Haus in Rochefort im Jahr 1892. Nach einem Foto von Dornac. von Dornac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mamluk Ein Mugharibee Bedawee bei der Andacht Mufti-Haus, Qaa, aus LEgypte von Georg Moritz Ebers, 1881 (Gravur) Ägypten - Der Harem von Scheich Sadat Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Der Mameluke, aus Band II Kostüme und Porträts von Albert F. Calvert, Porträt und Unterschrift Blick in die Halle der zwei Schwestern, 19. Jahrhundert, 1907 Zelt einer Kalmückenprinzessin Der heilige Franz von Assisi (1181-1226) versucht, den Sultan Malek Kamel zu bekehren, Illustration aus Theateraufführung: Szene VI von Gulbeyaz, von Athol Mayhew Albert Frederick Calvert in der Alhambra, Granada, Spanien, 1907 Werkstatt von Francis Dillon, dekoriert im arabischen Stil (Lithografie) Harem in einem Kalifenpalast, 1880 Suppentor, Al-Azhar-Moschee, Kairo, aus L Othello hat gerade Desdemona in seinem Bett getötet. Szene aus der Oper „Othello“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Gravur in „Le Parisien“ Innenansicht, aufgenommen aus der Halle der zwei Schwestern, 19. Jahrhundert, 1907 Erster Teil König Heinrich VI. Akt V, Szene I Pierre Loti in seinem Arbeitszimmer (s/w Foto) Tor der Sala de Justicia Innenansicht eines orientalischen Bades - Illustration aus dem Atlas von Ägypten Gefangenen-Geschichte. Erstes Treffen des Gefangenen mit Zoraide im Garten ihres Vaters - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Maurischer Santon an der Tür einer Moschee Hotel und Museum Cluny, Zimmer von François I., Paris, Illustration aus Atlas, Les Arts du Moyen Age... von Alexandre du Sommerard, 1840 Die britische Mission in Marokko, Sir C. Euan-Smith zerreißt den vorgeschlagenen Vertrag in Anwesenheit des Wesirs Ägypten - Tor zur Al-Azhar-Moschee Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Persische Tracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mamluk Ein Mugharibee Bedawee bei der Andacht Mufti-Haus, Qaa, aus LEgypte von Georg Moritz Ebers, 1881 (Gravur) Ägypten - Der Harem von Scheich Sadat Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Der Mameluke, aus Band II Kostüme und Porträts von Albert F. Calvert, Porträt und Unterschrift Blick in die Halle der zwei Schwestern, 19. Jahrhundert, 1907 Zelt einer Kalmückenprinzessin Der heilige Franz von Assisi (1181-1226) versucht, den Sultan Malek Kamel zu bekehren, Illustration aus Theateraufführung: Szene VI von Gulbeyaz, von Athol Mayhew Albert Frederick Calvert in der Alhambra, Granada, Spanien, 1907 Werkstatt von Francis Dillon, dekoriert im arabischen Stil (Lithografie) Harem in einem Kalifenpalast, 1880 Suppentor, Al-Azhar-Moschee, Kairo, aus L Othello hat gerade Desdemona in seinem Bett getötet. Szene aus der Oper „Othello“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Gravur in „Le Parisien“ Innenansicht, aufgenommen aus der Halle der zwei Schwestern, 19. Jahrhundert, 1907 Erster Teil König Heinrich VI. Akt V, Szene I Pierre Loti in seinem Arbeitszimmer (s/w Foto) Tor der Sala de Justicia Innenansicht eines orientalischen Bades - Illustration aus dem Atlas von Ägypten Gefangenen-Geschichte. Erstes Treffen des Gefangenen mit Zoraide im Garten ihres Vaters - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Maurischer Santon an der Tür einer Moschee Hotel und Museum Cluny, Zimmer von François I., Paris, Illustration aus Atlas, Les Arts du Moyen Age... von Alexandre du Sommerard, 1840 Die britische Mission in Marokko, Sir C. Euan-Smith zerreißt den vorgeschlagenen Vertrag in Anwesenheit des Wesirs Ägypten - Tor zur Al-Azhar-Moschee Illustration des Buches „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Persische Tracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dornac

Pierre Loti (1850-1923), französischer Schriftsteller, hier zu Hause in Rochefort, Foto von Paul Cardon alias Dornac, ca. 1892 Henri Bergson (1859-1941), frühes 20. Jahrhundert Auguste Renoir (1841-1919), französischer Maler, in seinem Atelier in Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes), um 1907 Verlaine im Café, trinkt Wermut Joris-Karl Huysmans 1848-1907 Maurice Barrès (1862-1923) Jules Lemaître, französischer Kritiker und Dramatiker, spätes 19. Jahrhundert Pierre Loti in seinem Haus in Rochefort im Jahr 1892. Nach einem Foto von Dornac. Joseph Janssen (1824-1907), französischer Astronom, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Direktor des Observatoire d Camille Flammarion (1842-1925) in seinem Arbeitszimmer, 1893 Jane Dieulafoy, Forscherin, fotografiert von Dornac Verlaine in einem Bistro, trinkt Absinth Porträt eines Malers in seinem Atelier Porträt von Paul Adam (1862-1920), französischer Schriftsteller - Foto von Paul François Arnold Cardon (Dornac) Der französische Komponist Jules Massenet an seinem Schreibtisch
Mehr Werke von Dornac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dornac

Pierre Loti (1850-1923), französischer Schriftsteller, hier zu Hause in Rochefort, Foto von Paul Cardon alias Dornac, ca. 1892 Henri Bergson (1859-1941), frühes 20. Jahrhundert Auguste Renoir (1841-1919), französischer Maler, in seinem Atelier in Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes), um 1907 Verlaine im Café, trinkt Wermut Joris-Karl Huysmans 1848-1907 Maurice Barrès (1862-1923) Jules Lemaître, französischer Kritiker und Dramatiker, spätes 19. Jahrhundert Pierre Loti in seinem Haus in Rochefort im Jahr 1892. Nach einem Foto von Dornac. Joseph Janssen (1824-1907), französischer Astronom, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Direktor des Observatoire d Camille Flammarion (1842-1925) in seinem Arbeitszimmer, 1893 Jane Dieulafoy, Forscherin, fotografiert von Dornac Verlaine in einem Bistro, trinkt Absinth Porträt eines Malers in seinem Atelier Porträt von Paul Adam (1862-1920), französischer Schriftsteller - Foto von Paul François Arnold Cardon (Dornac) Der französische Komponist Jules Massenet an seinem Schreibtisch
Mehr Werke von Dornac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Die Geburt der Venus La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Spaziergang am Strand, 1909 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Schwertlilien Stehender männlicher Akt Studie für „Passage von Humaitá“ Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pandora Das Frühstück der Ruderer Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Die Geburt der Venus La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Spaziergang am Strand, 1909 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Schwertlilien Stehender männlicher Akt Studie für „Passage von Humaitá“ Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pandora Das Frühstück der Ruderer Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch