support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ von Edmond Lechevallier Chevignard

König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“

(King Henry III of France (1551-1589), wearing the necklace of the Order of the Holy Spirit - Lithography after an illustration by Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), from “Costumes historiques des 16th)


Edmond Lechevallier Chevignard

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078546

Nicht klassifizierte Künstler

König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ von Edmond Lechevallier Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kleidung · kleidung · tuch · hirsch · brosche · kostüm · ohrringe · tiere · halskette · schmuck · gravur · mensch · stickerei · umhang · französisch · boden · feder · haushalt · bart · haushalt · porträt · ehrenschmuck · tier · orden des heiligen geistes · könig · schwert · französisch · medaille · frankreich · florilegius · heinrich iii. 3 (1551-1589) · Gravur · Mzengraving · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich III. von Frankreich König Heinrich III. von Frankreich Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich, Gravur von 1830 Sganarelle, 1868 Mignon von Henri III. Gravur von 1830 Georg Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Porträt von Karl IX. (1550 - 1574), König von Frankreich. Friedrich, Herzog der Pfalz, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Heinrich II., König von Frankreich (1519 - 1559) Gravur von 1830 François de Lorraine (1519-1563). Herzog von Aumale, dann 2. Herzog von Guise. Französischer Generalleutnant. Gravur von 1830. Heinrich III Herren des Hofes von Franz I. von Frankreich, 16. Jahrhundert, 1882-1884 Herr Jourdain in Molières „Le bourgeois gentilhomme“ Porträt von Heinrich III. (1551 - 1589), König von Frankreich (Stich von 1830) Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich (Stich, 1830) Franz von Sickingen, aus Götz von Berlichingen von Goethe Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Porträt von Ludwig XIII. (1601 - 1643), König von Frankreich. Gravur von 1830 Ritter des Ordens von Avis (oder Aviz), portugiesischer Ritterorden, der 1147 von König Alfons I. Henriques für den Kampf gegen die Mauren gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Molière in der Rolle des Sganarelle im Stück „Die Schule der Ehemänner“ Porträt von Heinrich III. (1551 - 1589), König von Frankreich (Gravur 1830) Porträt von Pierre De la Guiche (1464-1544), Ritter, Berater und Kämmerer des Königs, Bailli von Autun und Mâcon, Botschafter. Herr von Guiche und Chaumont. Gravur von 1830 Claude de Lorraine, 1. Herzog von Guise, 16. Jahrhundert, 1882-1884 Francois-Cesar Letellier, Marquis de Courtanvaux, Wissenschaftler und Soldat, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Französischer Gentleman in Zeremonienkleidung Porträt von Gilbert Mottier, Marquis de La Fayette (1757-1834). Kostüm eines spanischen Adligen, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich III. von Frankreich König Heinrich III. von Frankreich Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich, Gravur von 1830 Sganarelle, 1868 Mignon von Henri III. Gravur von 1830 Georg Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Porträt von Karl IX. (1550 - 1574), König von Frankreich. Friedrich, Herzog der Pfalz, aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Heinrich II., König von Frankreich (1519 - 1559) Gravur von 1830 François de Lorraine (1519-1563). Herzog von Aumale, dann 2. Herzog von Guise. Französischer Generalleutnant. Gravur von 1830. Heinrich III Herren des Hofes von Franz I. von Frankreich, 16. Jahrhundert, 1882-1884 Herr Jourdain in Molières „Le bourgeois gentilhomme“ Porträt von Heinrich III. (1551 - 1589), König von Frankreich (Stich von 1830) Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich (Stich, 1830) Franz von Sickingen, aus Götz von Berlichingen von Goethe Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Porträt von Ludwig XIII. (1601 - 1643), König von Frankreich. Gravur von 1830 Ritter des Ordens von Avis (oder Aviz), portugiesischer Ritterorden, der 1147 von König Alfons I. Henriques für den Kampf gegen die Mauren gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Molière in der Rolle des Sganarelle im Stück „Die Schule der Ehemänner“ Porträt von Heinrich III. (1551 - 1589), König von Frankreich (Gravur 1830) Porträt von Pierre De la Guiche (1464-1544), Ritter, Berater und Kämmerer des Königs, Bailli von Autun und Mâcon, Botschafter. Herr von Guiche und Chaumont. Gravur von 1830 Claude de Lorraine, 1. Herzog von Guise, 16. Jahrhundert, 1882-1884 Francois-Cesar Letellier, Marquis de Courtanvaux, Wissenschaftler und Soldat, Mitglied der Akademie der Wissenschaften Französischer Gentleman in Zeremonienkleidung Porträt von Gilbert Mottier, Marquis de La Fayette (1757-1834). Kostüm eines spanischen Adligen, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Fußdiener des Königshauses Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französischer Bauer Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Fußdiener des Königshauses Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französischer Bauer Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch