support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr.

(Foreigners in a Procession, c.1345 BC (painted limestone))


Egyptian 18th Dynasty

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
-1353  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 378079

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypten · altes Ägypten · Ägypter · altes · könig · neues königreich · amarna · pharao · häupter · königlich · zeremonie · zeremoniell · neues reich · neues königreich · amenhotep · triumph · erleichterung · schnitzen · geschnitzt · triumphierend · prozession · begleiter · streitwagen · zügel · nubian · nubia · kush · kushite · african · gesicht · gesichter · fans · sonnenschirme · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Platte, die eine Frau mit einem Weihrauchkegel darstellt, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Relief von drei Opferträgern Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Relief, das die sandalierten Füße königlicher Frauen darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1332 v. Chr. Fische aufspießen Fischspeerung, ca. 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Männlicher Opferträger Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Männlicher Opferträger Priester, die Begräbnisriten durchführen Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Platte, die eine Frau mit einem Weihrauchkegel darstellt, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Relief von drei Opferträgern Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Relief, das die sandalierten Füße königlicher Frauen darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1332 v. Chr. Fische aufspießen Fischspeerung, ca. 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Männlicher Opferträger Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Männlicher Opferträger Priester, die Begräbnisriten durchführen Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rosenkranz, geschenkt an Anna-Maria Taigi von Prinzessin Barberini Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Thomas Jefferson (1743-1826) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Gold- und Emaille-Uhr Fisch (Fossil) Anbetung des Kindes, ca. 1499 Lyra-Uhr, um 1810 Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rosenkranz, geschenkt an Anna-Maria Taigi von Prinzessin Barberini Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Thomas Jefferson (1743-1826) Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Gold- und Emaille-Uhr Fisch (Fossil) Anbetung des Kindes, ca. 1499 Lyra-Uhr, um 1810 Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch