support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tragbare Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Tragbare Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich

(Portable chest, from the Tomb of Tutankhamun, New Kingdom (cedar & ebony with ebony veneer and inlaid ivory))


Egyptian 18th Dynasty

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cedar and ebony with ebony veneer and inlaid ivory  ·  Bild ID: 598847

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tragbare Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · hieroglyphen · hieroglyphen · feld · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Truhe mit Tragestangen Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun Schreibertruhe Eger-Kasten Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Große Präsentationsmarketerie-Kassette, ca. 1885 Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Übergangstisch à la Bourgogne Übergangstisch a la Bourgogne (Detail) Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Teekiste, aus England, ca. 1758 Der Joseph und Bathsheba Pope geschnitzte und aufgebrachte Wertsachenschrank, Salem, Massachusetts, 1679 Der geschnitzte und verzierte Wertsachenschrank von Joseph und Bathsheba Pope, Salem, Massachusetts, 1679 Nähtisch und Schreibtisch, um 1865 Weinkühler, ca. 1821 Bemalter Satinholztisch, 1908 Eingelegter Eichenschrank Nonsuch, 1904 Cellarette, Firma Duncan Phyfe und Sohn Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Qajar-Kasten (lackiertes Pappmaché) Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Regency Tole Peinte schwarz lackierter Seitenschrank, zeigt bemalte Türen mit Figuren von Kaufleuten in einer Landschaft, selten, ca. 1815 Jugendstil-Kommode mit polychromen Einlagen und Tablettaufsatz Spieltisch mit Sabots aus dem 19. Jahrhundert Sekretär, ca. 1780-85 Louis XV Kommode, ca. 1765-70 Ein feiner Nasrid oder Post-Nasrid Holzschrank mit Fallfront
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Truhe mit Tragestangen Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun Schreibertruhe Eger-Kasten Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Große Präsentationsmarketerie-Kassette, ca. 1885 Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Übergangstisch à la Bourgogne Übergangstisch a la Bourgogne (Detail) Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Teekiste, aus England, ca. 1758 Der Joseph und Bathsheba Pope geschnitzte und aufgebrachte Wertsachenschrank, Salem, Massachusetts, 1679 Der geschnitzte und verzierte Wertsachenschrank von Joseph und Bathsheba Pope, Salem, Massachusetts, 1679 Nähtisch und Schreibtisch, um 1865 Weinkühler, ca. 1821 Bemalter Satinholztisch, 1908 Eingelegter Eichenschrank Nonsuch, 1904 Cellarette, Firma Duncan Phyfe und Sohn Sheraton Harewood und Marketerie Serpentine Kommode, ca. 1790 Qajar-Kasten (lackiertes Pappmaché) Süddeutscher Marketerie-Tischschrank (Ebenholz, Elfenbein, Walnuss & Obstholz) Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Regency Tole Peinte schwarz lackierter Seitenschrank, zeigt bemalte Türen mit Figuren von Kaufleuten in einer Landschaft, selten, ca. 1815 Jugendstil-Kommode mit polychromen Einlagen und Tablettaufsatz Spieltisch mit Sabots aus dem 19. Jahrhundert Sekretär, ca. 1780-85 Louis XV Kommode, ca. 1765-70 Ein feiner Nasrid oder Post-Nasrid Holzschrank mit Fallfront
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Reiterstatue von Jeanne d Sir Isaac Newton (1642-1727) Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Sarkophag, der eine Jagd zeigt Arkwrights Water Frame, ca. 1775 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Detail) Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Vergil Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Tsimshian-Rabenrassel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Reiterstatue von Jeanne d Sir Isaac Newton (1642-1727) Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Atalanta, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., weibliche Athletin in der griechischen Mythologie Sarkophag, der eine Jagd zeigt Arkwrights Water Frame, ca. 1775 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Detail) Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Vergil Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Tsimshian-Rabenrassel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Mittag Spaziergang am Strand, 1909 Blumenvase, 1887 Profilporträt einer jungen Frau Eisenwalzwerk Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Das Frühstück der Ruderer Mandelblüte Fischer auf See Kohlenträger bei Mondlicht Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Mittag Spaziergang am Strand, 1909 Blumenvase, 1887 Profilporträt einer jungen Frau Eisenwalzwerk Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Das Frühstück der Ruderer Mandelblüte Fischer auf See Kohlenträger bei Mondlicht Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch