support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty

Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich

(Model of a woman making beer, Old Kingdom (polychrome stone))


Egyptian 5th Dynasty

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  polychrome stone  ·  Bild ID: 422622

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
femme moulant le ble · getreide · weizen · emmer · weiblich · arbeit · arbeit · brauen · brauer · halskette · Museo Archeologico, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Bierbrauen, ägyptisches Grabmodell aus Meketra, 9. Dynastie, ca. 2160 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Ägyptische Antike: „Ägypter, der Getreide zerkleinert, um Brot zu machen“ Figur. 5. Dynastie. 2400 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Statue eines stehenden Mannes Löffel mit einem flachen Griff in Form eines Mädchens, das ein Gefäß trägt, das die Schale bildet, Neues Reich Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Brauer, antikes ägyptisches Modell Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Pedesi hält ein Naos des Osiris Atjema stehend Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Statuette einer Frau, die Teig ausrollt, aus Tanagra, Böotien Alltagsszene, Tanagra (Terrakotta) Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Shabti-Figur Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Antike ägyptische Figur eines Kaufmannsdignitärs Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Eine Frau, die Mais mahlt, um 2650 v. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Bierbrauen, ägyptisches Grabmodell aus Meketra, 9. Dynastie, ca. 2160 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Ägyptische Antike: „Ägypter, der Getreide zerkleinert, um Brot zu machen“ Figur. 5. Dynastie. 2400 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara Statue eines stehenden Mannes Löffel mit einem flachen Griff in Form eines Mädchens, das ein Gefäß trägt, das die Schale bildet, Neues Reich Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Brauer, antikes ägyptisches Modell Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Pedesi hält ein Naos des Osiris Atjema stehend Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Statuette einer Frau, die Teig ausrollt, aus Tanagra, Böotien Alltagsszene, Tanagra (Terrakotta) Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Shabti-Figur Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Antike ägyptische Figur eines Kaufmannsdignitärs Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Eine Frau, die Mais mahlt, um 2650 v. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Der Palermo-Stein Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Kopf des Pharao Userkaf, aus dem Sonnentempel von Userkaf in Abusir, Altes Reich (Schiefer) Fragment des Palermo-Steins König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Der Palermo-Stein Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Kopf des Pharao Userkaf, aus dem Sonnentempel von Userkaf in Abusir, Altes Reich (Schiefer) Fragment des Palermo-Steins König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Elefant, der einen Obelisken trägt, 1667 Jungfrau und Kind, 1640 Drei ostgriechische Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Stopfen aus einem Kanopengefäß in Form des Kopfes von Duamutef, Neues Reich Languedoc Vase, 1929 Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Lumière-Kinematograph, 1895 Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Reliquienschrein Batea, aus Michoacán Sitzende männliche Figur, 1200-1450
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Elefant, der einen Obelisken trägt, 1667 Jungfrau und Kind, 1640 Drei ostgriechische Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Stopfen aus einem Kanopengefäß in Form des Kopfes von Duamutef, Neues Reich Languedoc Vase, 1929 Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Lumière-Kinematograph, 1895 Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Reliquienschrein Batea, aus Michoacán Sitzende männliche Figur, 1200-1450
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schwertlilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Ebene von Auvers, 1890 Fichtendickicht im Schnee Angelus Novus, 1920 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der singende Mann, 1928 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Aquarell Nr. 326 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Launisch, 1930 Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schwertlilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Ebene von Auvers, 1890 Fichtendickicht im Schnee Angelus Novus, 1920 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der singende Mann, 1928 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Aquarell Nr. 326 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Launisch, 1930 Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch