support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) von Egyptian

Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas)

(Fake royal head, originally thought to be Tutankhamun (pressed glass) (see also 93797))


Egyptian

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pressed glass  ·  Bild ID: 145951

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig · pharao · blau · kopfschmuck · helm · männchen · fa00203 · fälschung · kopie · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einlegearbeit von Echnaton oder Nofretete, Neues Reich, Amarna-Periode, ca. 1353-1336 v. Chr. Einlegearbeit von Echnaton, Neues Reich, Amarna-Periode, ca. 1353-1336 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Mumienmaske (polychrome Kartonage) 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf von Amenophis III. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einlegearbeit von Echnaton oder Nofretete, Neues Reich, Amarna-Periode, ca. 1353-1336 v. Chr. Einlegearbeit von Echnaton, Neues Reich, Amarna-Periode, ca. 1353-1336 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Mumienmaske (polychrome Kartonage) 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf von Amenophis III. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Relief, 1919 Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Cleopatras Nadel Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Christus am Kreuz (Detail) Goethes Denkmal Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Der Faun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Relief, 1919 Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Cleopatras Nadel Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Christus am Kreuz (Detail) Goethes Denkmal Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Der Faun
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mori (Wald) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Rapallo, Blick auf Portofino Freundinnen Der Wanderer über dem Nebelmeer Segelschiff im Nebel Melancholie, 1514 Maulbeerbaum, 1889 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Seerosenteich Schubert am Klavier Der Fluss des Lichts Die Erntearbeiter (1565) Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mori (Wald) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Rapallo, Blick auf Portofino Freundinnen Der Wanderer über dem Nebelmeer Segelschiff im Nebel Melancholie, 1514 Maulbeerbaum, 1889 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Seerosenteich Schubert am Klavier Der Fluss des Lichts Die Erntearbeiter (1565) Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch