support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) von Egyptian

Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.)

(Mummy mask, New Kingdom, 19th-20th Dynasty (1295-1069 BC) (painted cartonnage))


Egyptian

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted cartonnage  ·  Bild ID: 177905

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jh . · 20. jh . · gesicht · trauerfeier · begräbnis · fragment · grabbeigabe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske (polychrome Kartonage) Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Mumienmaske, aus Mirgissa Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Maske, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske (polychrome Kartonage) Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. 00368 Bärtige Maske, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4. Jahrhundert v. Chr. (geformter, bemalter Terrakotta) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Maske einer altägyptischen Mumie, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Mumienmaske, aus Mirgissa Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Maske, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Tor der Hölle (Detail) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Venus Italica, ca. 1822 Bereit zum Start?, Porzellanfigur Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Reiter (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Selige Ludovica Albertoni, 1674 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Ein Wappenbecher, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1775
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Tor der Hölle (Detail) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Venus Italica, ca. 1822 Bereit zum Start?, Porzellanfigur Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Reiter (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Selige Ludovica Albertoni, 1674 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Ein Wappenbecher, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1775
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Pont Neuf, Paris Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vermindertes Gewicht Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Haus des Fischers, Varengeville Blick aus einem Fenster, 1988 Vampir Komposition, 1930 Eichbäumchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Pont Neuf, Paris Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vermindertes Gewicht Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Haus des Fischers, Varengeville Blick aus einem Fenster, 1988 Vampir Komposition, 1930 Eichbäumchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch