support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54

(Perseus with the Head of Medusa, 1545-54 (bronze))


Benvenuto Cellini

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 303243

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gorgon · männlich · held · griechisch · enthauptet · enthauptet · schlangen · renaissance · verfolgen · meduse · Loggia dei Lanzi, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Unbekanntes Bild Cellini Statue von Herkules und Cacus, 1534 Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles Menelaos stützt den Körper des Patroklos, römische Kopie eines griechischen Originals Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Menelaos stützt den Körper des Patroklos, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue des Merkur, ca. 1564 Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Laokoon, 1789 Die Entführung der Proserpina, Renaissance-Statue von Giambologna, Florenz, Italien, Europa, 2021 Der Neptunbrunnen, 1560-75 Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Laokoon und seine Söhne Der Neptunbrunnen, 1560-75 Grab von Giuliano de Abraham und Isaak, 1421 Statue kämpfender Riesen, vor der Prager Burg und dem Präsidentenpalast Hradcany, 1. Hof, 1768 Hellenischer Prinz Statue der kämpfenden Riesen, vor der Prager Burg und dem Präsidentenpalast Hradschin, 1. Hof, 1768 Samson und die Philister
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Unbekanntes Bild Cellini Statue von Herkules und Cacus, 1534 Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles Menelaos stützt den Körper des Patroklos, römische Kopie eines griechischen Originals Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Menelaos stützt den Körper des Patroklos, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Statue des Merkur, ca. 1564 Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Laokoon, 1789 Die Entführung der Proserpina, Renaissance-Statue von Giambologna, Florenz, Italien, Europa, 2021 Der Neptunbrunnen, 1560-75 Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Laokoon und seine Söhne Der Neptunbrunnen, 1560-75 Grab von Giuliano de Abraham und Isaak, 1421 Statue kämpfender Riesen, vor der Prager Burg und dem Präsidentenpalast Hradcany, 1. Hof, 1768 Hellenischer Prinz Statue der kämpfenden Riesen, vor der Prager Burg und dem Präsidentenpalast Hradschin, 1. Hof, 1768 Samson und die Philister
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf einer kykladischen Figurine Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Weibliche Figurine Flora (Detail) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Geige (Charles IX) Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf einer kykladischen Figurine Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Weibliche Figurine Flora (Detail) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Geige (Charles IX) Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Türkisches Café Mont Sainte-Victoire Allee in Overveen Der Ursprung der Welt Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Olivenbäume Christina Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Strand von Saint-Clair Komposition VII Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Türkisches Café Mont Sainte-Victoire Allee in Overveen Der Ursprung der Welt Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Olivenbäume Christina Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Strand von Saint-Clair Komposition VII Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch