support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie von Egyptian

Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie

(Ostrakon depicting the head of a lion and four quail chicks, probably from Thebes, 19th-20th Dynasty (painted limestone))


Egyptian

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 245455

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skizze · laufen · zeichnen · wildtier · probestück · ostracon · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon-Figur: Affe spielt Doppelflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Vom Fundort Deir el-Medineh (Kalkstein, ca. 1295-1186 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Ostrakon-Fragment, Gepard, Vogel und Affe, Ägypten Schwarze Hirschkuh, Parpallo-Höhle, Spanien, Oberes Paläolithikum Rentier, eingeritzte Zeichnung auf Kalkstein, Paläolithikum, Magdalénien V, aus Laugerie Basse, Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) (Keramik) aus Kalkstein, das drei Hunde darstellt, die eine Hyäne jagen. 1300-1070 v. Chr. Paris, Louvre Museum. Hunde jagen Hyäne (Steingravur, ca. 1300-1100 v. Chr.) Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Ostrakon mit einer Figur eines Affen, der eine Flöte spielt, Neues Reich Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Prähistorie: ein Pferd. Felsmalerei, Stil IV, Oberes Paläolithikum (Magdalénien) Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Ostrakon, das einen Affen zeigt, der Datteln pflückt, beobachtet von einem jungen Mann aus Ägypten, West-Theben, Deir el-Medina Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Digenis Akritas und Drache (Keramik) Beschriftetes Knochenfragment ("Orakelknochen") Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Tansania, Felsmalereien von Kondoa Kühe (Felsmalerei) Hiskija-Inschrift (Stein) Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon-Figur: Affe spielt Doppelflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Vom Fundort Deir el-Medineh (Kalkstein, ca. 1295-1186 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) Figur: Affe spielt Doppelrohrflöte (Aulos), um einen Mann zum Tanzen zu bringen. Stein aus Kalkstein. 19. Dynastie (ca. 1295-1186). Vom Fundort Deir el-Medineh (el Medineh) Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Kieselstein, der einen Mann zeigt, der von einem Bären angegriffen wird, aus Pechialet, Dordogne Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Ostrakon-Fragment, Gepard, Vogel und Affe, Ägypten Schwarze Hirschkuh, Parpallo-Höhle, Spanien, Oberes Paläolithikum Rentier, eingeritzte Zeichnung auf Kalkstein, Paläolithikum, Magdalénien V, aus Laugerie Basse, Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) (Keramik) aus Kalkstein, das drei Hunde darstellt, die eine Hyäne jagen. 1300-1070 v. Chr. Paris, Louvre Museum. Hunde jagen Hyäne (Steingravur, ca. 1300-1100 v. Chr.) Satteldecke mit Greif, der eine Bergziege angreift Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Ostrakon mit einer Figur eines Affen, der eine Flöte spielt, Neues Reich Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Prähistorie: ein Pferd. Felsmalerei, Stil IV, Oberes Paläolithikum (Magdalénien) Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Ostrakon, das einen Affen zeigt, der Datteln pflückt, beobachtet von einem jungen Mann aus Ägypten, West-Theben, Deir el-Medina Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Digenis Akritas und Drache (Keramik) Beschriftetes Knochenfragment ("Orakelknochen") Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Tansania, Felsmalereien von Kondoa Kühe (Felsmalerei) Hiskija-Inschrift (Stein) Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Die Kodak-Kamera, 1888 Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Verheiratet, ca. 1885 Hermes mit erigiertem Phallus Menschköpfiger Ba-Vogel Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Die Kodak-Kamera, 1888 Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Verheiratet, ca. 1885 Hermes mit erigiertem Phallus Menschköpfiger Ba-Vogel Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Frühstück der Ruderer Der Kuss Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Schaukel Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Traum der Fischersfrau Salvator Mundi Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Haboku-Sansui Die Toteninsel Frau am Fenster Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Frühstück der Ruderer Der Kuss Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Schaukel Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Traum der Fischersfrau Salvator Mundi Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Haboku-Sansui Die Toteninsel Frau am Fenster Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch