support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt von Eishōsai Chōki

Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt

(Japanese ukiyo-e full-colour woodblock print)


Eishōsai Chōki

€ 108.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1797  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 678572

Nicht klassifizierte Künstler

Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt von Eishōsai Chōki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gewänder · feder · menschen · monster · text · japanisch · schleifen · fächer · blume · muster · japanisch · ukiyo · voll · farbe · holzschnitt · druck
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hidematsu, Yasokichi, Izukiyo vom Otsuya, aus der Serie "Weibliche Geisha-Sektion des Yoshiwara Niwaka-Festivals" Hidematsu, Yasokichi, Izukiyo von der Otsuya aus der Serie "Weibliche Geisha-Abteilung des Yoshiwara Niwaka Festivals" Eine Laterne tragend, gesponsert von der Kojimachi, aus der Serie "Das Fest des Sanno-Schreins (Sanno gosairei)" Gruppe von Figuren Eine Laterne tragend, gesponsert von Motozaimoku-cho, aus der Serie "Das Fest des Sanno-Schreins (Sanno gosairei)" Der zwölfte Monat (Harumachizuki), aus der Serie "Modische monatliche Besuche heiliger Orte in den vier Jahreszeiten (Furyu shiki no tsuki mode)" Laternenumzug der Kinder, Kojimachi 1,2, 3-chome Block Association, Sanno Festival, ca. 1780 Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen, ca. 1793 oder 1794 Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V und seine Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Begleiter einer Kurtisane, 1794-95 Die Kurtisanen Hanamurasaki und Koshikibu vom Tamaya spazieren im Regen Die Kurtisanen Hanamurasaki und Koshikibu von Tamaya, promenierend im Regen Der sechste Monat (Minazuki): Nioteru vom Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Sieben weise Frauen der Vergnügungsviertel Yoshiwara Die Schauspieler Sujuro III als Minamoto no Yoritomo, Nakamura Riko als Kiyotaki, Yamashita Mangiku als Masa, Edo-Periode, 1784 Der Spiegelpolierer Kasugano von der Yotsumeya, Kamuro Onami und Menami, Shinz? Mitsuura Der Dichter Otomo no Kuronushi, aus der Serie "Moderne Kinder als die sechs unsterblichen Dichter (Tosei kodomo rokkasen)" Niwaka der Vergnügungsviertel Sieben weise Frauen der Vergnügungsviertel Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Januar, ca. 1784 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Die Schauspieler Ichimura Uzaemon XII als Tada Kurodo Yukitsuna und Bando Shuka als Geist von Naruto no Mae Daikoku Doagé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hidematsu, Yasokichi, Izukiyo vom Otsuya, aus der Serie "Weibliche Geisha-Sektion des Yoshiwara Niwaka-Festivals" Hidematsu, Yasokichi, Izukiyo von der Otsuya aus der Serie "Weibliche Geisha-Abteilung des Yoshiwara Niwaka Festivals" Eine Laterne tragend, gesponsert von der Kojimachi, aus der Serie "Das Fest des Sanno-Schreins (Sanno gosairei)" Gruppe von Figuren Eine Laterne tragend, gesponsert von Motozaimoku-cho, aus der Serie "Das Fest des Sanno-Schreins (Sanno gosairei)" Der zwölfte Monat (Harumachizuki), aus der Serie "Modische monatliche Besuche heiliger Orte in den vier Jahreszeiten (Furyu shiki no tsuki mode)" Laternenumzug der Kinder, Kojimachi 1,2, 3-chome Block Association, Sanno Festival, ca. 1780 Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen, ca. 1793 oder 1794 Iwai Hanshiro IV in einem Tanz der sieben Veränderungen Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V und seine Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Begleiter einer Kurtisane, 1794-95 Die Kurtisanen Hanamurasaki und Koshikibu vom Tamaya spazieren im Regen Die Kurtisanen Hanamurasaki und Koshikibu von Tamaya, promenierend im Regen Der sechste Monat (Minazuki): Nioteru vom Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Sieben weise Frauen der Vergnügungsviertel Yoshiwara Die Schauspieler Sujuro III als Minamoto no Yoritomo, Nakamura Riko als Kiyotaki, Yamashita Mangiku als Masa, Edo-Periode, 1784 Der Spiegelpolierer Kasugano von der Yotsumeya, Kamuro Onami und Menami, Shinz? Mitsuura Der Dichter Otomo no Kuronushi, aus der Serie "Moderne Kinder als die sechs unsterblichen Dichter (Tosei kodomo rokkasen)" Niwaka der Vergnügungsviertel Sieben weise Frauen der Vergnügungsviertel Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Januar, ca. 1784 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Die Schauspieler Ichimura Uzaemon XII als Tada Kurodo Yukitsuna und Bando Shuka als Geist von Naruto no Mae Daikoku Doagé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eishōsai Chōki

Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt Die Kurtisane Hinazuru von der Chojiya und ihre Begleiterinnen Eine Gruppe von Geishas in einem Suzumi-bune, d.h. Abkühlungsboot. Zweite Szene eines Bootsausflugs, ca. 1796 Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt Mann trägt eine Frau Binzasara, ein Tanz mit Klappern Die Kurtisane Kisegawa von Matsubaya, 1796 Kurtisane mit Rauchutensilien Gute und böse Einflüsse (Zendama akudama) Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Moto, eine Kellnerin des Yoshidaya, und die Geisha Mizue Tsukasa Dayu von Higashi Ogiya im Shinmachi-Distrikt von Osaka, ca. 1800 Hotarugari Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Glühwürmchen fangen
Mehr Werke von Eishōsai Chōki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eishōsai Chōki

Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt Die Kurtisane Hinazuru von der Chojiya und ihre Begleiterinnen Eine Gruppe von Geishas in einem Suzumi-bune, d.h. Abkühlungsboot. Zweite Szene eines Bootsausflugs, ca. 1796 Japanischer ukiyo-e Farbholzschnitt Mann trägt eine Frau Binzasara, ein Tanz mit Klappern Die Kurtisane Kisegawa von Matsubaya, 1796 Kurtisane mit Rauchutensilien Gute und böse Einflüsse (Zendama akudama) Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Moto, eine Kellnerin des Yoshidaya, und die Geisha Mizue Tsukasa Dayu von Higashi Ogiya im Shinmachi-Distrikt von Osaka, ca. 1800 Hotarugari Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Glühwürmchen fangen
Mehr Werke von Eishōsai Chōki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen P.S. Krøyer Seerosen, 1916-19 Lisbeth Der Bücherwurm Blackman Street, Borough, London Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Göttliche Barmherzigkeit Zwei liegende Figuren Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen P.S. Krøyer Seerosen, 1916-19 Lisbeth Der Bücherwurm Blackman Street, Borough, London Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Göttliche Barmherzigkeit Zwei liegende Figuren Der Schildkrötentrainer, 1906 Mohnblumen La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch