support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sova Mavanda (König), umgeben von seinen Männern, die einen monotonen Gesang psalmodieren, tanzen vor dem Major. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Ozean bis zum Indischen Ozean, v von Emile Antoine Bayard

Der Sova Mavanda (König), umgeben von seinen Männern, die einen monotonen Gesang psalmodieren, tanzen vor dem Major. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Ozean bis zum Indischen Ozean, v

(The Sova Mavanda (king), surrounded by his men who psalmodify a monotonous song, dancing in front of the major. Engraving by Emile Bayard, to illustrate the story how I've traversed Africa, from the Atlantic Ocean to the Indian Ocean, by Major Serpa Pinto,)


Emile Antoine Bayard

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065055

Illustration

Der Sova Mavanda (König), umgeben von seinen Männern, die einen monotonen Gesang psalmodieren, tanzen vor dem Major. Gravur von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte, wie ich Afrika durchquert habe, vom Atlantischen Ozean bis zum Indischen Ozean, v von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanz vor dem König der Sofas in Westafrika Das Königreich der Wasser Kriegerische Übungen der Landines oder Kaffern-Zulus, eine Sena (Region des Sambesi-Flusses, Mosambik). Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausg Die Prozession des Königs von Bekwai, ein Vorfall beim Marsch der Ashanti-Expedition nach Kumassi Tanz vor dem König der Sofas in Westafrika Opfer des Mem-hoo-who Skizzen auf der Insel Formosa Exposition Universelle 1889 - Das Canaque-Dorf an der Esplanade des Invalides (die Canaques während der Ausstellung: Zoo Humane). Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Die illustrierte Welt“ vom 22.07.1889. Die Band der Expedition zieht die Frauen und Kinder des Dorfes Fatiko (Zentralafrikanische Republik) an und provoziert einen leidenschaftlichen Tanzverlust, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou zur Illustration einer Expedition in Zentralafrika, zur U Chinesischer Karneval Wie es häufig vorkommt, dass die Damen untereinander uneinig sind (Stich) Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Der Zug der Frau von Cassemmbe zieht an Livingstone vorbei, der sie grüßt, graviert nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration des letzten Tagebuchs von David Livingstone (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herau Tahiti: Thailändische Tänze in Papeete, vor dem Hof von König Pomare V Britische Truppen marschieren in Kapstadt ein, 1814, Illustration aus Mit den Alliierten in China, das chinesische Neujahr Japanische Gladiatoren Illustration für König Salomons Schatzkammer von H. Rider Haggard Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Das Matsouri (Fest, Prozession) von Miodjin, Tempel von Yedo (heutiges Tokio), eine große zweijährliche Prozession mit der Präsentation großer historischer Figuren. Tanz der Landines oder Zulu-Kaffern in Shoupanga (rechtes Ufer des Sambesi-Flusses) Die britische Mission in Abessinien, Empfang durch den Negus Menelek in Addis Abeba Weihnachten in Rumänien Die Hauptattraktion wird von dem erstaunlichen Springer gemacht, der durch Reifen springen kann, die auf Stangen montiert sind, sich kreuzen und an ihrem Schnittpunkt einen balancierten Krug tragen; oder einen langen Zylinder aus Bambusgeflecht überqueren, Die wilden Tänze der Queensland-Aborigines, Aufführung des Der Tanz des Bayente oder Tanz des Teufels bei den Yahua-Indianern von Peru, organisiert zu Ehren des Mondes, findet jedes Jahr in einer Hütte im Wald statt; nach der Zeremonie werden die Hütte, Flöten und Trommeln sorgfältig verbrannt. Illustration Ein Patient in Konsultation mit dem Agni (oder Anyi, Elfenbeinküste), der Doktor-Zauberer führt einen Tanz auf, nachdem er einen Fetisch vor dem liegenden Patienten platziert hat. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guin Opfer des Mem-hoo-who, Dahomey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanz vor dem König der Sofas in Westafrika Das Königreich der Wasser Kriegerische Übungen der Landines oder Kaffern-Zulus, eine Sena (Region des Sambesi-Flusses, Mosambik). Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausg Die Prozession des Königs von Bekwai, ein Vorfall beim Marsch der Ashanti-Expedition nach Kumassi Tanz vor dem König der Sofas in Westafrika Opfer des Mem-hoo-who Skizzen auf der Insel Formosa Exposition Universelle 1889 - Das Canaque-Dorf an der Esplanade des Invalides (die Canaques während der Ausstellung: Zoo Humane). Zeichnung von Louis Tinayre (1861-1942) - in „Die illustrierte Welt“ vom 22.07.1889. Die Band der Expedition zieht die Frauen und Kinder des Dorfes Fatiko (Zentralafrikanische Republik) an und provoziert einen leidenschaftlichen Tanzverlust, graviert nach einer Zeichnung von E. Riou zur Illustration einer Expedition in Zentralafrika, zur U Chinesischer Karneval Wie es häufig vorkommt, dass die Damen untereinander uneinig sind (Stich) Die Vouagogo (Stamm aus Tansania) in Vorbereitung auf den Krieg, unter dem Baum, der Autor der Geschichte Henry Morton Stanley (1841-1904). Gravur zur Illustration der Reise auf der Suche nach Livingstone, in Zentralafrika, von Henry Stanley, Korrespondent Der Zug der Frau von Cassemmbe zieht an Livingstone vorbei, der sie grüßt, graviert nach einer Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration des letzten Tagebuchs von David Livingstone (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herau Tahiti: Thailändische Tänze in Papeete, vor dem Hof von König Pomare V Britische Truppen marschieren in Kapstadt ein, 1814, Illustration aus Mit den Alliierten in China, das chinesische Neujahr Japanische Gladiatoren Illustration für König Salomons Schatzkammer von H. Rider Haggard Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Das Matsouri (Fest, Prozession) von Miodjin, Tempel von Yedo (heutiges Tokio), eine große zweijährliche Prozession mit der Präsentation großer historischer Figuren. Tanz der Landines oder Zulu-Kaffern in Shoupanga (rechtes Ufer des Sambesi-Flusses) Die britische Mission in Abessinien, Empfang durch den Negus Menelek in Addis Abeba Weihnachten in Rumänien Die Hauptattraktion wird von dem erstaunlichen Springer gemacht, der durch Reifen springen kann, die auf Stangen montiert sind, sich kreuzen und an ihrem Schnittpunkt einen balancierten Krug tragen; oder einen langen Zylinder aus Bambusgeflecht überqueren, Die wilden Tänze der Queensland-Aborigines, Aufführung des Der Tanz des Bayente oder Tanz des Teufels bei den Yahua-Indianern von Peru, organisiert zu Ehren des Mondes, findet jedes Jahr in einer Hütte im Wald statt; nach der Zeremonie werden die Hütte, Flöten und Trommeln sorgfältig verbrannt. Illustration Ein Patient in Konsultation mit dem Agni (oder Anyi, Elfenbeinküste), der Doktor-Zauberer führt einen Tanz auf, nachdem er einen Fetisch vor dem liegenden Patienten platziert hat. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Vom Niger zum Golf von Guin Opfer des Mem-hoo-who, Dahomey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Marie Antoinette in der Conciergerie-Gefängnis in Paris eingesperrt Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Das Duell Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Marius und Eponine, ältere Tochter der Thenardiers und verliebt in Marius. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard. Gravur. Private Sammlung Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo Marie Antoinette in der Conciergerie-Gefängnis in Paris eingesperrt Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard.
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Fuchs, 1913 Blackman Street, Borough, London Schwertlilien Gelb Rot Blau Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Katze in einem Regenbogen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sternennacht über der Rhone, 1888 Dominante Kurve Im Grau, 1919 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Fuchs, 1913 Blackman Street, Borough, London Schwertlilien Gelb Rot Blau Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Katze in einem Regenbogen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sternennacht über der Rhone, 1888 Dominante Kurve Im Grau, 1919 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch