support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schwertkämpferinnen von Emile Levy

Die Schwertkämpferinnen

(The Swordswomen (colour litho))


Emile Levy

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1129457

Genremalerei

Die Schwertkämpferinnen von Emile Levy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
belle epoque · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx · kampf · konflikt · zusammenstoß · gegeneinander · kampf · kampf · kampf · konfrontation · werbung · schwert · weibchen · plakat · werbung · degen · degen · folies bergere · tanz · schwertkampf · theater · vintage · gleichheit · kampf · unterhaltung · sport · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Show im Folies Bergeres, Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich L Kunst. Unterhaltung. Maskenball in der Oper von Paris für den Karneval. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Faust!, aus 4. Nationale Verteidigungsanleihe Unterhaltung. Das Athenee Comique, Theater in Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich, ca. 1870-80 Reproduktion eines Plakats, das den Spielzeugladen Kunst. Unterhaltung. Die Pantomimenvorstellung. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) A Bas Le Progrès!; Mademoiselle Julie; Le Ménage Brésil Frauenmarsch nach Versailles Le theatre de l Die Tänzerin Lydia Thompson als Mephisto. Plakat von Jules Cheret für das Stück "Faust", England, um 1860-70 Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Mode in Deutschland, ca. 1915 - Letzter Versuch - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Mode, Dreibund - Wilhelm II Dritte Aufführung: A Bas le progrès!, Mademoiselle Julie, Le Ménage Brésile, für Le Théâtre Libre 00174418 Schafspringenspiel, Ladenwerbung „Der schöne Gärtner“, ca. 1895 Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Fantasio Die Rückkehr der französischen Truppen von Marengo, 1800, um 1870-1950 Plakat von Cherret für den Karneval von 1894 im Théâtre de l Die Mimi Pinson Musik- und Tanzschule. Mimi Pinsons Konservatorium. Illustration für Le Petit Journal Kinderschule von Joinville Cover von „L Werbekarte für das Pariser Kaufhaus Au Bon Marché, die Köche zeigt, die auf der Brücke von Avignon tanzen, ca. 1895 Ländliche Unterhaltung - Humorvolle Zeichnung von Charles Henri Pille (1844-1897), die eine Passage aus „Gargantua“ von Rabelais illustriert. „Das Lachen“, 29. Juni Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Show im Folies Bergeres, Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich L Kunst. Unterhaltung. Maskenball in der Oper von Paris für den Karneval. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Faust!, aus 4. Nationale Verteidigungsanleihe Unterhaltung. Das Athenee Comique, Theater in Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich, ca. 1870-80 Reproduktion eines Plakats, das den Spielzeugladen Kunst. Unterhaltung. Die Pantomimenvorstellung. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) A Bas Le Progrès!; Mademoiselle Julie; Le Ménage Brésil Frauenmarsch nach Versailles Le theatre de l Die Tänzerin Lydia Thompson als Mephisto. Plakat von Jules Cheret für das Stück "Faust", England, um 1860-70 Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Mode in Deutschland, ca. 1915 - Letzter Versuch - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Mode, Dreibund - Wilhelm II Dritte Aufführung: A Bas le progrès!, Mademoiselle Julie, Le Ménage Brésile, für Le Théâtre Libre 00174418 Schafspringenspiel, Ladenwerbung „Der schöne Gärtner“, ca. 1895 Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Fantasio Die Rückkehr der französischen Truppen von Marengo, 1800, um 1870-1950 Plakat von Cherret für den Karneval von 1894 im Théâtre de l Die Mimi Pinson Musik- und Tanzschule. Mimi Pinsons Konservatorium. Illustration für Le Petit Journal Kinderschule von Joinville Cover von „L Werbekarte für das Pariser Kaufhaus Au Bon Marché, die Köche zeigt, die auf der Brücke von Avignon tanzen, ca. 1895 Ländliche Unterhaltung - Humorvolle Zeichnung von Charles Henri Pille (1844-1897), die eine Passage aus „Gargantua“ von Rabelais illustriert. „Das Lachen“, 29. Juni Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eichbäumchen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Allee in Overveen Mond über Landschaft Kopf einer Löwin Frau mit Schleier Pandora Gemütliche Ecke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Luzifer Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm, um 1850 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eichbäumchen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Allee in Overveen Mond über Landschaft Kopf einer Löwin Frau mit Schleier Pandora Gemütliche Ecke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Luzifer Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm, um 1850 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch